News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lederschürze / Gartengürtel praktisch ? (Gelesen 2218 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1212
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

Gartenentwickler »

Hallo ,

es gibt von u.a. von Bradleys Lederschürzen ,"Gürteltaschen" wo man etwas mehr Platz hat für Schere, Messer, Bindematerial. Gibt auch eine Ledertasche nur für Bindematerial. Benutzt ihr so was, taugt das was ? Die vom Landhaus Ettenbühl Youtube Kanal hat so etwas immer dabei.

Gartengürtel:
https://www.landhaus-ettenbuehl.de/leshop/gartenartikel/schuerzen-guertel/5657/gartengeraeteguertel-grau

Garnrollenträger:
https://www.landhaus-ettenbuehl.de/leshop/gartenartikel/schuerzen-guertel/5657/gartengeraeteguertel-grau

Gartengürtel aus Leder
https://shop-blickfang-alte-zeiten.de/epages/edcab386-c59d-430a-bd12-1e9c4853a3e0.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/edcab386-c59d-430a-bd12-1e9c4853a3e0/Products/00416
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2679
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

555Nase » Antwort #1 am:

Für die Schere kannst du nur massives Leder verwenden, alle anderen Materialien sind in kürzester Zeit durchgescheuert. >>>

https://www.ebay.de/itm/402998884510?hash=item5dd49af89e:g:OaEAAOSwHddg8nTk

Das wäre dann noch der perfekte Gürtel dazu. >>>

https://www.ebay.de/itm/363478275801?hash=item54a0fe56d9:g:LsMAAOSwUvpgLyDO

Und eine Rolle Bindeschlauch stecke ich in die Hosentasche.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

Apfelbaeuerin » Antwort #2 am:

Ich hab mit solchen Taschen oder Lederschürzen auch schon geliebäugelt, find's aber dann doch unpraktikabel, weil einfach nicht genug Zeugs reinpasst. Ich zumindest brauche für die meisten Pflegegänge außer Schere/Bindezeugs auch noch ein Handschäufelchen, einen Krail und auf jeden Fall ein Gefäß für den Grünschnitt (zumindest einen Eimer). Also schmeiß ich das Werkzeug der Einfachheit halber gleich in den Eimer. Alternativ hab ich noch eine Tragebox mit Griff und zwei Fächern im Einsatz, ist auch praktisch.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

Crambe » Antwort #3 am:

GG hat im Prinzip so eine Gürteltasche wie die von Ettenbühl, allerdings verstärkt am Schereneinsteckteil. Er schwört darauf.
Mir dagegen geht es wie dir, Apfelbäuerin, mir ist die Tasche zu klein für Schäufelchen und dies und das, deshalb habe ich einen kleinen Korb mit Tragegriff, in den alles reinkommt. Stört mich auch nicht beim Bücken bzw. Niederknien.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

Querkopf » Antwort #4 am:

Für die normale Immer-an-der-Frau-Schere benutze ich ein Halfter aus dickem, solidem Leder. Das hält seit mehr als 20 Jahren und wird's auch noch weitere 20 Jahre machen, mindestens :). Vorteil dieses speziellen Modells ist - für mich -, dass man dafür keinen Gürtel braucht. denn den hinten angebrachten Metallclip kann man an der Hosentaschenkante festmachen.
Wie sinnvoll Werkzeuggürtel, -schürzen o.ä. sind, hängt sehr davon ab, a) wie die Teile gemacht sind und b) welches Werkzeug man immer dabei haben will. Ich hab' sowas mal geschenkt gekriegt (edel, aus Leder) und benutze es ganz selten, weil's zu klein ist für meine meistgebrauchten Geräte. Bei mir geht auch ein Korb mit durch den Garten.

Die verlinkte Ettenbühl-Tasche sieht nicht sehr stabil aus (? - Foto kann täuschen). Im Fall des Falles würde ich mich im Handwerkerbedarf nach Werkzeugtaschen umsehen. Zum Beispiel hier oder bei ähnlichen Anbietern. Da gibt's auf jeden Fall Haltbares, Durchdachtes, und es kostet nicht die Welt.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

Amur » Antwort #5 am:

Querkopf hat geschrieben: 12. Aug 2021, 12:40Im Fall des Falles würde ich mich im Handwerkerbedarf nach Werkzeugtaschen umsehen. .....


So isr es. Scherenhalfter ist eher speziell Garten, aber den Rest findet man besser bei den Handwerkern. Da gibt's dann Schlaufen in die man Schäufelchen einhängen kann, kleine, grosse oder sehr grosse Taschen und meist günstiger
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

Anubias » Antwort #6 am:

Ich überlege gerade eher, wie ich für den immer mitgeführten Baueimer eine Art Tasche am Rand befestigen kann, um da Schäufelchen, Spargelstecher, Gartenschere, Lederhandschuhe und Etiketten/Bleistift immer mitführen zu können.

Ich wechsele bei der Gartenarbeit so oft zwischen Hocken, Bücken und Knien hin und her, dass ich jedes Gebömmsel am Gürtel nur lästig finde.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

uliginosa » Antwort #7 am:

Ich habe seit vielen Jahren [url]diese[=https://www.manufactum.de/werkzeugschuerze-leder-segeltuch-a41592//url] Werkzeugschürze von Manufaktum. Sehr empfehlenswert! :D

In der hohen Tasche habe ich Unkrautstecher und Staudensichel, daneben Schere und Handschuhe und in den kurzen Fächern Kleinkram wie Bindedrähte oder mal Samentütchen. Ich trage sie hinten, dann stört es nicht beim Bücken und Hocken.

Ein Manko, jetzt nach vielen Jahren: die Verstärkungsnieten der Nähte haben sich tw verabschiedet, so dass durch die aufgehende Naht zwei Fächer zu einem wurden. Ließe sie leicht beheben, von jemandem, der das kräftige Material nähen kann. :-\




Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

Querkopf » Antwort #8 am:

uliginosa hat geschrieben: 12. Aug 2021, 13:09... Ein Manko, jetzt nach vielen Jahren: die Verstärkungsnieten der Nähte haben sich tw verabschiedet, so dass durch die aufgehende Naht zwei Fächer zu einem wurden. Ließe sie leicht beheben, von jemandem, der das kräftige Material nähen kann. :-\

Nähen ist schwierig, normale Haushaltsnähmaschinen schaffen das nicht.
Aber es gibt Nieten zum Selbereinschlagen zu kaufen, guck mal :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

uliginosa » Antwort #9 am:

Gute Idee! :-*
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

Kasbek » Antwort #10 am:

uliginosa hat geschrieben: 12. Aug 2021, 13:09
von jemandem, der das kräftige Material nähen kann. :-\


Ein Schuster (möglichst aus der „alten Schule“)? Oder ein Orgelbauer, falls Du rein zufällig einen in Deinem Umfeld hast?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

AndreasR » Antwort #11 am:

Ich habe eine Handwerkerhose von meinem Bruder, die hat auch allerlei große, robuste Taschen, aber die nutze ich eigentlich kaum abgesehen vom obligatorischen Taschentuch und gelegentlich mal einer Schere o. ä. Da ich auch oft auf allen Vieren herumkrabbele, würde mich das Gebaumel stören, zumal man da eben nicht so viel unterbringen kann. Ich habe für Schere, Handschaufel, Unkrautstecher, Klappsäge, Handhacke, Handschuhe und Knieschützer sowie bei Bedarf Bindematerial und Co. immer einen kleinen Eimer, und in der Regel auch einen größeren Eimer für Unkraut und andere Gartenabfälle. Falls letzterer mal nicht greifbar ist, kann man auch immer den Werkzeugeimer ausleeren und dort etwas unterbringen.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

RosaRot » Antwort #12 am:

So mache ich das auch: ein Baueimer, in den das kommt, was ich brauche, dazu ein weiterer Baueimer für Steine, Unkraut, Erde und was sonst noch so transportiert werden möchte.
(Der Hausherrr hat 5 Baueimer mit verschiedenen Werkzeugkollektionen, je nach dem, was er gerade machen will...stellte ich neulich fest, als ich eine Schere suchte, die wir nicht doppelt haben...die war in vier Eimern nicht, vom 5. wusste ich da noch nichts... ;D).
Gebamsel am Leibe mag ich nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

Ingeborg » Antwort #13 am:

uliginosa hat geschrieben: 12. Aug 2021, 13:09
...
Ein Manko, jetzt nach vielen Jahren: die Verstärkungsnieten der Nähte haben sich tw verabschiedet, so dass durch die aufgehende Naht zwei Fächer zu einem wurden. Ließe sie leicht beheben, von jemandem, der das kräftige Material nähen kann. :-\


Hast Du vielleicht Segler in Deinem Umkreis? Mit den entsprechenden Nadeln, Segelmacherhandschuh und Garn wäre das von Hand durchaus zu reparieren.
;D
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Lederschürze / Gartengürtel praktisch ?

Ingeborg » Antwort #14 am:

Ich bin ja der Eimerchen- und Wägelchen-Typ wie schon öfter mal erwähnt. Aber das Händi muss immer dabei sein deshalb eine größere Gürteltasche. Nachdem die Alte kaputt ist habe ich eine neue gekauft. Die ist etwas länger und so passt auch die Gartenschere da rein wie ich neulich zu meiner Freude festgestellt habe. und weil ich die immer nach hinten drehe stört sie auch nicht beim Bücken, Kriechen und Liegen. ;D ;D ;D
Il faut cultiver notre jardin!
Antworten