Ich suche diese altmodische Pflanze was so herrlich duftet und denkbar einfach in der Aufzucht ist. Meine Oma hatte es in ihre Garten, deshalb die Sentimentalität.
Voriges Jahr habe ich Samen bestellt aber die waren D.innoxia oder ähnliches, jedenfalls ohne Duft.
Und der Duft ist das wichtigste. :)
Deshalb die Frage: Hätte jmd für mich paar Samen? ZUm Tausch finden wir bestimmmt was.
Danke
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teufelstrompete - Datura metel (Gelesen 1256 mal)
Moderator: Nina
- Aramisz78
- Beiträge: 2795
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Teufelstrompete - Datura metel
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Mottischa
- Beiträge: 4030
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Teufelstrompete - Datura metel
Du meinst aber nicht Datura Stramonium? Bei dem könnte ich mir nämlich eher vorstellen, dass er bei Oma im Garten wuchs - den habe ich nämlich auch hier und der duftet am Abend wunderbar.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Aramisz78
- Beiträge: 2795
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Teufelstrompete - Datura metel
Datura stramonium ist ein gängiger unkraut, was eher unangenehm riecht,(am Abend habe ich aber nicht daran geschnuppert), die Blätter sind glatt und mit dem "fachausdruck" zu beschreiben gezackt. ;)
Datura metel hat im gegensatz dazu silbrig behaarte glatt randige Blätter, ich glaube insgesamt höher und eigentlich mehrjährig. Die Knollen könnte man ev. auch überwintern.
Ich meinte den metel. :)
Datura metel hat im gegensatz dazu silbrig behaarte glatt randige Blätter, ich glaube insgesamt höher und eigentlich mehrjährig. Die Knollen könnte man ev. auch überwintern.
Ich meinte den metel. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Teufelstrompete - Datura metel
Ich hatte im Frühjahr bei Michael Schick Samen von Datura metel gekauft, aber noch nicht gesät. Wenn Du magst, kannst Du davon was haben.
Falls das die richtige ist:
https://michestomatenvielfalt.com/products/datura-metel-indischer-steckapfel?_pos=1&_sid=3794420b7&_ss=r
Falls das die richtige ist:
https://michestomatenvielfalt.com/products/datura-metel-indischer-steckapfel?_pos=1&_sid=3794420b7&_ss=r
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Teufelstrompete - Datura metel
Das finde ich ja verrückt... neben Engelstrompeten gibt es auch Teufelstrompeten... und beide sind giftig... also im Himmel kann man immer landen. :o
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Aramisz78
- Beiträge: 2795
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Teufelstrompete - Datura metel
Der Teufel war auch nur ein Engel.. ;P
Asinella: Danke. ;)
Asinella: Danke. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Teufelstrompete - Datura metel
Ich hatte die mal vor vielen Jahren...wahrscheinlich hab ich keine Bilder mehr davon...ich schau aber mal...aber ich erinnere mich, dass mich diese massenhaft schwarzen Samenkapseln gestört haben und der Duft doch nicht so toll war wie beschrieben. Danach hab ich mir Brugmansia angeschafft ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Teufelstrompete - Datura metel
Die ist mir im Garten einer älteren Dame aufgefallen, nicht die Blauen Doppelkronigen sondern die wilde Weiße. Ich bin dann mal im Herbst stehen geblieben um Samen zu erbetteln. Leider hat die besagte Dame da alles ausgerissen weil ihr jemand erzählt hat das die giftig sei. Im selben Garten stehen Eisenhut und Thuja. ;D
Heuer wächst da wieder eine, blüht aber noch nicht. Ich hoffe das ich doch noch zu Samen komme, wenn es klappt teile ich gerne.
Heuer wächst da wieder eine, blüht aber noch nicht. Ich hoffe das ich doch noch zu Samen komme, wenn es klappt teile ich gerne.