News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samen von Strumaria undulata abzugeben (erledigt) (Gelesen 484 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 556
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Samen von Strumaria undulata abzugeben (erledigt)

Bucaneve »

hat hier vielleicht jemand Interesse an Strumaria-Samen?

Hier hat vor kurzem meine Strumaria undulata geblüht … das ist eine seltsame Pflanze ::)
Ich habe diese vor vielen Jahren von einem botanischen Garten unter dem Namen Strumaria undulata erhalten ….aber diesen Namen konnte ich nirgendwo finden.
Es ist eine große Pflanze mit sehr behaarten Blättern (und sie blüht nur selten)
Ein Freund sagte mir, es könnte eine Strumaria aestivalis sein, aber ich bezweifle dies (meine andere S.aestivalis sieht wirklich anders aus)
Im Jahr 2018 konnte ich ein paar Bilder machen …aber nur Blumen …keine Blätter
Bei Interesse schickt mir bitte eine PN

Gruß Hans

Besten Wünsche
Hans
Dateianhänge
Strumaria-undulata1.jpg
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 556
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Samen von Strumaria undulata abzugeben

Bucaneve » Antwort #1 am:

nochmal
Dateianhänge
Strumaria-undulata2.jpg
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 556
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Samen von Strumaria undulata abzugeben

Bucaneve » Antwort #2 am:

nochmal
Dateianhänge
Strumaria-undulata3.jpg
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3752
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Samen von Strumaria undulata abzugeben

Mufflon » Antwort #3 am:

Hier steht, Strumaria undulata ist ein Synonym von Strumaria gemmata.

http://powo.science.kew.org/taxon/urn:lsid:ipni.org:names:66928-1
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 556
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Samen von Strumaria undulata abzugeben

Bucaneve » Antwort #4 am:

Danke für die schnelle Antwort ....aber daran glaube ich nicht
Schau Dir bitte mal die Bilder im Web von S.gemmata an
Z.B. hier bei Terry Smale :
https://www.smale-conophytum.co.uk/G2_Amaryllids/G2_Str_gemmata.htm
er schreibt auch bei St.gemmata :
"This is the only strumaria that has a hint of yellow in the petals, largely due to the greenish-yellow midstripe. Note also the crisped petals and translucent gibbosity at the base of each petal, below the filaments. Widely distributed through the southern Cape and even into the Great Karoo, but curiously uncommon in cultivation"
Die Blüten von meinen Pflanzen sehen anders aus :)
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 556
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56
Wohnort: Oberrhein
Region: 40 km vom Kaiserstuhl
Höhe über NHN: 180m
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Samen von Strumaria undulata abzugeben

Bucaneve » Antwort #5 am:

hier sind noch ein paar Strumaria Bilder von der PBS :
https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Strumaria
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Antworten