News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Herbstflieder - krank? (Gelesen 1015 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Sep 2021, 17:44
Herbstflieder - krank?
Hallo,
ich bin neu hier und habe direkt eine Frage. Mein Herbstflieder hat ganz merkwürdige helle Blätter entwickelt. Ist das eine Krankheit? Und wenn ja, was kann ich dagegen tun?
Danke und Gruß
Klaus
ich bin neu hier und habe direkt eine Frage. Mein Herbstflieder hat ganz merkwürdige helle Blätter entwickelt. Ist das eine Krankheit? Und wenn ja, was kann ich dagegen tun?
Danke und Gruß
Klaus
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Sep 2021, 17:44
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Sep 2021, 17:44
- Nox
- Beiträge: 4935
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Herbstflieder - krank?
Könnte er ein Herbizid abgekommen haben ?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Sep 2021, 17:44
Re: Herbstflieder - krank?
Nein, setzen wir nicht ein und m.W. die Nachbarn ebenfalls nicht. Und er steht umgeben von anderen Pflanzen, wenn was von irgendwo rübergeweht wäre, müssten die auch irgendwelche Schäden haben.
Die Veränderungen sind auch nicht am ganzen Strauch, sondern nur partiell.
Die Veränderungen sind auch nicht am ganzen Strauch, sondern nur partiell.
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Herbstflieder - krank?
also, für mich sieht das auch sehr nach einem herbizid aus, das sich systemisch in der ganzen pflanze verteilt hat.
ach, und: wir reden über syringa microphylla (superba)?
ach, und: wir reden über syringa microphylla (superba)?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Herbstflieder - krank?
Dto.
Es reichen Spuren in der Gieskanne von der Pflasterpflege.
Es reichen Spuren in der Gieskanne von der Pflasterpflege.
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Sep 2021, 17:44
Re: Herbstflieder - krank?
"ach, und: wir reden über syringa microphylla (superba)"
Richtig.
"Es reichen Spuren in der Gieskanne von der Pflasterpflege."
Wie schon geschrieben, verwenden wir keine Herbizide, auch nicht für die Pflasterpflege. Wir haben einen naturnahen Garten in den auch nichts von anderen, evtl. behandelten Wegen "reinlaufen" kann.
Richtig.
"Es reichen Spuren in der Gieskanne von der Pflasterpflege."
Wie schon geschrieben, verwenden wir keine Herbizide, auch nicht für die Pflasterpflege. Wir haben einen naturnahen Garten in den auch nichts von anderen, evtl. behandelten Wegen "reinlaufen" kann.
- Nox
- Beiträge: 4935
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Herbstflieder - krank?
Ich würde jetzt garnichts machen, sondern nur abwarten, ob er im Frühjahr wieder austreibt. Das ist durchaus möglich, einige Äste haben doch noch grüne Blätter, wenn ich richtig gesehen habe. Flieder kann sich auch gut wieder aus Stockausschlägen aufbauen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 11. Sep 2021, 17:44
Re: Herbstflieder - krank?
Ok, danke, 7ch warte dann mal aufs nächste Jahr.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus