News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Olivenbäumchen jetzt noch umtopfen? (Gelesen 667 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Olivenbäumchen jetzt noch umtopfen?

Christina »

Hallo zusammen,

meine Schwester hat sich ein kleines Olivenbäumchen gekauft. Der Topf ist sehr klein und Teile der Wurzeln liegen oberhalb der Erde. Sollte ich ihn jetzt umtopfen damit die Wurzeln unter der Erde sind?

Dateianhänge
Olive.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Olivenbäumchen jetzt noch umtopfen?

Roeschen1 » Antwort #1 am:

Ja, würde ich sofort machen. So kann er kaum gedeihen.
Wichtig ist das richtige Substrat.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Olivenbäumchen jetzt noch umtopfen?

Christina » Antwort #2 am:

Dankeschön. Ich schätze mal lehmige Erde mit viel Grit oder Perlite?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Olivenbäumchen jetzt noch umtopfen?

Roeschen1 » Antwort #3 am:

Christina hat geschrieben: 12. Sep 2021, 19:22
Dankeschön. Ich schätze mal lehmige Erde mit viel Grit oder Perlite?

Humus- bzw Kompostanteil ist ok, wichtig ist, daß die Erde gut drainiert ist und abtrocknen kann, damit im Winter der Wurzelballen nicht so naß ist. Ich gieße sie nur bei Bedarf alle 4 Wochen, überwintern geschützt draußen, nur bei Dauerfrost hole ich sie rein.
Grün ist die Hoffnung
Antworten