News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eisvogel gesichtet (Gelesen 1188 mal)
Moderator: partisanengärtner
Eisvogel gesichtet
Ich bin ja so glücklich, hab einen Eisvogel am Teich gesichtet. mein ganzer tag ist wieder gut LG Iirisfool
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Eisvogel gesichtet
Am Teich? Das wundert mich. Der braucht doch fließendes Gewässer? An der Krems habe ich schon manchmal einen gesehen, aber immer nur ganz kurz und schnell. Die Bilder von Eisvögeln, die man in einschlägigen Foren oder bei der fc oft bewundern kann, stammen meist von Profis, die tagelang in Tarnzelten ausharren.Aber ist schon ein Erlebnis, gell!VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Eisvogel gesichtet
Es war bestimmt nur ein Zaungast , zumal es sich selbst um einen Folienteich handelt. Aber bei uns trocknen momentan die Schlote ( Wassergräben) aus und da halten sie sich normalerweise auf. Und mein Teich ist voll mit Goldelritzen , ein 5 Sternerestaurant für so eine Schönheit....Soll er ruhig , es sind noch genug da! LG Irisfool
Re:Eisvogel gesichtet
So geht´s mir auch, wenn ich beim Fließ mal einen sehe. Als rückwärtige Begrenzung unseres Garten fließt das Tegeler Fließ, Jagdrevier einiger Eisvögel. Sie schießen pfeilschnell über das Wasser, wenn ich sie höre, ist der Eisvogel meistens schon wieder weg. Im Winter konnte ich öfter mal welche vom ToilettenfensterIch bin ja so glücklich, hab einen Eisvogel am Teich gesichtet. mein ganzer tag ist wieder gut LG Iirisfool

Re:Eisvogel gesichtet
Auch bei uns an der Laudach sieht man mit etwas Glück manchmal einen dieser wunderschönen Vögel. Meist verraten sie sich durch ihren schrillen Ruf, während sie pfeilschnell über der Wasseroberfläche dahinschwirren.LG lisl
Re:Eisvogel gesichtet
Heute Morgen war ich wieder ganz früh auf und dachte ich sehe ihn wieder. Leider nein. Dafür waren meine Amseln wieder mal schneller an den Stachelbeeren ! Diebe , Räuber, Zeter u. Mordio!!LG
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Eisvogel gesichtet
jo, ein Eisvogel ist schon was tolles. Osnabrück hat welche an der Hase und bei mir hinterm Haus vereinzelt an der Düte. Leider sehe ich sie nur sehr selten. An ein Foto ist gar nicht zu denken 

VG Wolfgang
Re:Eisvogel gesichtet
Hallo,bei uns in der Gegend bekommt man auch öfter mal Eisvögel zu sehen. Fließendes Wasser brauchen die nicht, nur Wasser in dem es kleine Fischchen gibt, und das klar genug ist, damit sie die Fischchen auch sehen können.Der begrenzende Faktor sind eher mangelnde Brutgelegenheiten. Sie graben Höhlen in Steilhänge, und am günstigsten sind da natürlich freigespülte Prallhänge an Fließgewässern, die es wegen der massiven Verbauung aber fast nicht mehr gibt. Deshalb werden mancherorten Nisthilfen errichtet.Auf Bewegung am Ufer reagieren sie scheu. Wenn man an der richtigen Stelle ruhig sitzt, kann man sie aber ab und an beobachten. Früher bin ich oft zum Anglen gegangen, und hatte einmal sogar das Glück, dass einer ca. 5 Meter vor mir 1/2 Stunde lang angesessen und diverse Fischchen gefangen hat. Evtl. ein jüngerer Vogel, da er jeweils 3 bis 4 Versuche für ein Fischchen gebraucht hat. Auf größere Entfernung (20 bis 50 Meter) könnte ich sie schon öfter bewundern.Leider wurde an meiner Beobachtungsstelle in der letzten Jahren im Rahmen einer Landesgartenschau eine "Renaturierung" + fleißiger Fußwegebau durchgeführt. Seither ist die Ecke immer von Fußgängern und Radlern besucht, und die Eisvögel setzen sich dort nicht mehr hin. Man sieht sie nur noch vorbeiflitzen. Viele Grüße,Manfred
Re:Eisvogel gesichtet
Ja, da hab ich ja ein S..glück gehabt!!! Sass mit einem guten Glas Rotwein am Teich, etwas verdecKt von einem grossen Fenchel. Der Grund seines Besuch's waren sicher meine vielen gut sichtbaren leckeren Gold- Elritzen. Ihm hat es sichtlich geschmeckt.LG
Re:Eisvogel gesichtet
hier , in frankfurt habe ich schon mehrmals welche gesehen, etwa zwei km östlich der city. am main natürlich.gruß
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Eisvogel gesichtet
Sagen wir mal so, er braucht im Sommer kein fließendes Wasser sondern nur irgendein Wasser in dem er kleine Fische kriegt. Bei uns am Fischteich sind sie regelmäßige, gern gesehene Gäste. Die paar Fischchen stören uns nicht.Er braucht aber auch im Winter seine Nahrung und hat nicht Speck für wochenlange FAstenkuren auf den winzigen Rippen. Sprich im Winter muß ein Gewässer vorhanden sein, daß nicht zufriert. Und vor allem nicht in den flachen Zonen, wo er was fangen kann. Und das sind in unseren Breitengraden nunmal schneller fließende Bäche. In den Seen läßt ausserdem die Aktivität der Fische stark nach und sie ziehen sich meist in tiefere Zonen zurück und sind so für ihn unerreichbarmfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm