News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Süßkartoffel 2021 (Gelesen 3010 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bruno3120
Beiträge: 212
Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
Region: mittlerer Oberrhein
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Süßkartoffel 2021

Bruno3120 »

Erste Ernte dieses Jahr alle recht groß und wenige, oder schlank und lang.
Dateianhänge
20210922_132341.jpg
Tomesen
Beiträge: 206
Registriert: 20. Nov 2018, 22:52
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel 2021

Tomesen » Antwort #1 am:

Der Ertrag ist gut dieses Jahr, ich habe gestern alle geerntet. Leider ziemlich viel Mäusefraß, ca ein Drittel ist angefressen. Die scheinen sich unter dem dichten Laub wohlzufühlen und graben dann direkt bei den Knollen nach unten.

Die meisten sind Erato White, Evangeline war auch sehr gut, die habe ich aber schon vor ein paar Tagen geerntet
Bild
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel 2021

kaliz » Antwort #2 am:

Bei mir ist am Wochenende auch die Süßkartoffelernte angestanden. Die Erträge waren okay, allerdings sind mir die Knollen im Vergleich zu den Vorjahren eher klein vorgekommen. Insgesamt hätte es wohl mehr sein können, aber für ein Jahr wird es reichen.
Dateianhänge
IMG_20211017_164117.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel 2021

kaliz » Antwort #3 am:

Hier ist die Reihe unmittelbar vor der Ernte, nach Entfernen des Laubs und zurückschlagen des Mulchvlieses.
Dateianhänge
IMG_20211017_145354.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11314
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Süßkartoffel 2021

Kübelgarten » Antwort #4 am:

Sind bei mir im 1. Kübelanbau nix geworden. In Nordhessen war es dieses Jahr wohl zu kalt
LG Heike
Benutzeravatar
Bruno3120
Beiträge: 212
Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
Region: mittlerer Oberrhein
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Süßkartoffel 2021

Bruno3120 » Antwort #5 am:

Ich weis nicht ob das mit dem Vlies eine so gute Idee ist. Die Süsskartoffel bildet ja immer wieder Senker die die Pflanze möglicherweise mitversorgen. Das wird ja durch das Vlies verhindert. Bei mir nimmt im Herbst jede Pflanze zwischen 4 und 6 qm ein.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel 2021

kaliz » Antwort #6 am:

Senker sind soweit ich es mitbekommen habe nicht erwünscht im Süßkartoffelanbau. In manchen Anbaugebieten werden die Pflanzen extra geflochten um sie schön kompakt zu halten und Senker zu verhindern, damit mehr Kraft in die Hauptknollen geht. Das Mulchvlies wärmt den Boden, das mögen die Süßkartoffeln sehr gerne. Auf dem Bild oben ist das Laub schon entfernt. Die Pflanzen haben sich auch über mehrere Quadratmeter ausgebreitet, hab nur vergessen ein vorher Bild zu machen. Für die Ernte schneide ich zuerst die Ranken ab und bring sie zum Kompost, damit ich Platz zum Arbeiten habe, dann wird das Vlies zur Seite geschlagen und der Bewässerungsschlauch eingerollt bevor ich mich an die Arbeit des Ausgrabens mache. Hab schon mehrere Jahre Erfahrung im Süßkartoffelanbau und hatte immer sehr gute Ernten. Ich denke das Problem dieses Jahr war dass es im Frühjahr so lange kalt und nass war so dass der Boden sich nicht erwärmen konnte. Dadurch sind die Knollen etwas kleiner geblieben als sonst. Selbst jetzt am Ende der Saison sind viele Pflanzen im Garten noch mehrere Wochen in der Entwicklung zurück. Bei den Feigen zum Beispiel hat die Herbsternte noch immer nicht begonnen, während sie sich letztes Jahr um diese Zeit bereits dem Ende zugeneigt hat.
Benutzeravatar
Bruno3120
Beiträge: 212
Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
Region: mittlerer Oberrhein
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Süßkartoffel 2021

Bruno3120 » Antwort #7 am:

Ich habe bei Erntefilmen von Süsskartoffel immer gesehen das viele Senker vorhanden waren und pro Pflanze eine sehr große Fläche eingenommen wurde. Bei uns war das Wetter im Frühjahr auch lange kalt und sehr nass. Auch der Sommer war recht kühl und nass. Ich habe dieses Jahr so große Kartoffel wie noch nie obwohl ich seit Jahren selber aus eigenem Anbau vermehre.
Dateianhänge
20210922_132437.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11314
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Süßkartoffel 2021

Kübelgarten » Antwort #8 am:

Heute habe ich die nächsten 2 Kübel ausgekippt ... siehe da, ich konnte doch ein paar Süßkartoffeln ernten.
Also nächstes Jahr auf eine neues ..
LG Heike
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3247
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Süßkartoffel 2021

Gersemi » Antwort #9 am:

Das sind ja tolle Ernten, Tomesen und Kaliz ;)

Ich hatte 2 Sorten in großen Kübeln, Erato weiß und eine komplett violette. Der Ertrag war mäßig, heute gibts das erste Puree davon.
Die Kübel standen vor einer Holzwand und das Laub rankte herunter und kletterte auch an der Wand hoch.
Ich schneide immer vor dem ernten Laub-Stecklinge, entferne die unteren Blätter, bewurzele sie in Wasser, pflanze sie dann in Töpfe und überwintere sie hell und kühl im Haus. Hat 4x gut funktioniert und ist ganz einfach.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Re: Süßkartoffel 2021

SemiBoes » Antwort #10 am:

Wow! Wie macht ihr das bloß? Hab dieses Jahr zum 1. Mal Süßkartoffeln angebaut. Im einem recht großen Trog, Aufbau wie für ein Hochbeet, dh. zerkleinert Zeug und dann gute Erde. Sogar eine Bewässerung war installiert. Die Pflanzen sahen toll aus, bloß waren nur versdickte Wurzeln im Trog. Konnte man nicht als Knollen bezeichnen.

8) ???

Gratulation zu eurer tollen Ernte!

Liebe Grüße, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Benutzeravatar
Bruno3120
Beiträge: 212
Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
Region: mittlerer Oberrhein
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Süßkartoffel 2021

Bruno3120 » Antwort #11 am:

Könnten es Zierkartoffel sein? Diese machen so gut wie keine Knollen nur dickere Wurzeln. Haben die Pflanzen stark geblüht? Beim Kauf in Gartenmärkten waren bei mir auch immer wieder Zierkartoffel dabei trotz Namensschild, sieht man schon früh an starker Blütenbildung!! Ich kaufe da keine mehr und ziehe meine Jungpflanzen mittlerweile immer selbst.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Süßkartoffel 2021

kaliz » Antwort #12 am:

Zum Start würde ich auch empfehlen für unser Klima optimierte Sorten aus zuverlässiger Quelle zu kaufen. Sorten wie Bonita, Beauregard, Murasaki, Evangeline, Sakura und Burgundy liefern in unseren Breiten sichere Erträge. Knollen aus dem Supermarkt (oder aus einem Urlaubsland) können unter Umständen aus Gegenden stammen die ein deutlich wärmeres Klima mit einer längeren Saison bieten als es bei uns möglich ist, gepaart mit kürzeren Tagen in den Herkunftsländern kann das dazu führen, dass es bei uns zu keinem befriedigendem Knollenwachstum kommt.
Wenn es zum Beginn nur eine Sorte sein soll, würde ich zu Bonita raten. Sie bringt sehr gleichmäßig hohe Erträge wunderschöner Knollen die absolut köstlich schmecken (meine absolute Lieblingssorte).
Benutzeravatar
SemiBoes
Beiträge: 327
Registriert: 18. Mai 2006, 16:33

Re: Süßkartoffel 2021

SemiBoes » Antwort #13 am:

Danke für die Tipps!

Hatte die Triebe von einer Süßkartoffeln aus dem Bioladen gezogen. Herkunftsland weiß ich nicht mehr. Wüsste leider nicht, wo ich hier spezielle Sorten herkriegen sollte. 🤔

Vielleicht versuche ich nochmal welche aus Ö. zu kaufen. Die sind halt nicht im Handel, wenn Vorzuchtzeit ist. Aber mit den Trieben wäre das schon zu schaffen.

Düngt ihr stark oder eher moderat?

Danke! Hat mir jedenfalls sehr geholfen.

LG, Dani
Zone: 6b - 20,5 bis -17,8°C
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4321
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Süßkartoffel 2021

Lady Gaga » Antwort #14 am:

Ich würde auch einfach einheimische kaufen, im Herbst gibts doch immer welche.
Im Vorjahr nahm ich eine einheimische aus dem Seewinkel und ließ sie austreiben, um dann die Triebe zu bewurzeln. Das hat gut geklappt, dauert aber, also lieber früh beginnen. Bis dahin muß man sie nur kühl lagern.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten