News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprika (Gelesen 4874 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
caro.

Paprika

caro. »

Hallo,meine Paprikapflanzen blühen jetzt fleißig und haben auch schon teilweise Früchte angesetzt. Diese sind ca. 2 cm groß.Die Pflanzen selber sind ca. 30 cm groß.Mit welcher Größe kann ich bei den Früchten rechnen?Dass sie so groß werden, wie man sie zu kaufen bekommt, kann ich mir nicht vorstellen.Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.LGCaro
brennnessel

Re:Paprika

brennnessel » Antwort #1 am:

hallo caro, das kommt auf die sorte deiner paprikas an, wie groß sie werden. da du ja sogar artischocken anbauen kannst, dürfte sich an der auch sehr wichtigen wärme nichts spießen.lg lisl
caro.

Re:Paprika

caro. » Antwort #2 am:

@brennnessel,die Sorte heißt "Neusiedler Ideal". Lt. Beschreibung werden die Früchte groß und blockig. Kann es mir kaum vorstellen.Wie heißt die Pflanze, die bei Dir auf dem Bild zu sehen ist. Sie wächst bei mir auf dem Grundstück und ich weiß nicht mal wie sie heißt ::)LGCaro
brennnessel

Re:Paprika

brennnessel » Antwort #3 am:

Neusiedler Ideal ist eine alte und bewährte mittelgroße Sorte. Mein Avatar ist eine Alpenflockenblume (Centaurea montana). Die muss bei dir aber jemand gepflanzt haben oder meinst du , dass sie da wild vorkommt?LG Lisl
caro.

Re:Paprika

caro. » Antwort #4 am:

@Brennnessel,seit 2 Jahren habe ich erst das Grundstück. Es war vollkommen verwildert. Es gab nur 2 Pflanzen, abgesehen vom Unkraut.Eine Rose und eben die Alpenflockenblume.LGCaro
superdino

Re:Paprika

superdino » Antwort #5 am:

Hallo Caro,unsere Paprika haben auch so mit Deiner Höhe angefangen zu blühen. Mittlerweile habense alle so 4-5 große Früchte dran, alle so 10-20 cm lang.Am Samstag haben wir die erste Paprika runtergenommen und gegessen.. Das Aroma war mit den gekauften aus Holland nicht zu vergleichen!Wenn sie jetzt bei Dir kleine Fruchtansätze haben, dann wird es wohl noch 1 Monat brauchen, bis sie ausgereift sind.Grüße,Günther
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika

UlliM » Antwort #6 am:

Meine Paprika im Topf hat jetzt 2 Früchte, die ungefähr 4 cm gross sind. Ausserdem hat sie bis jetzt noch ca. 10 weitere Früchte angesetzt und blüht wie verrückt. Muss ich da irgendwann neue Früchte wegmachen oder schafft das die Paprika im Topf auch mit vielen Früchten?L.G. Ulli
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Paprika

Kartoffel » Antwort #7 am:

Meine Paprika im Topf hat jetzt 2 Früchte, die ungefähr 4 cm gross sind. Ausserdem hat sie bis jetzt noch ca. 10 weitere Früchte angesetzt und blüht wie verrückt. Muss ich da irgendwann neue Früchte wegmachen oder schafft das die Paprika im Topf auch mit vielen Früchten?L.G. Ulli
Hallo UlliMIm Prinzip entfernst du eigentlich keine Früchte.Da du die Pflanzen jedoch im Topf hälst, kann es villeicht notwendig werden, die Früchte auszudünnen.Beobachte deine Pflanze bei jedem Giessgang. Wenn du merkst, dass deine Pflanze mit der Reifung der Früchte "überfordert" oder "Hinterherhinkt", dann entferne ruhig einige Früchte, zur entlastung deiner Pflanzen.Achte auf jeden fall auf eine hohe und gleichmässige ebenso aud eine ausgewogene Düngung.Insbesondere Stickstoff (Vegetatives Wachstum) und Phosphor (Generatives Wchstum) sollen sehr genau auf einander abgestimmt sein.Denke mir dass das aber klappen wird.Hab auch einige Paprikas in Töpfen stehen.Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika

UlliM » Antwort #8 am:

Hallo Kartoffel,vielen Dank für die Antwort. Nachdem ich sowieso jeden Tag auf meinem Balkon giessen muss ist das mir der Beobachtung kein Problem. Aber wie achte ich auf eine ausgewogene Düngung? Die Paprikas haben einmal Tomatendünger von Neudorff bekommen. Ist der ausgewogen genug? Ich dünge übrigens alles eher zurückhaltend, nicht so dass die Pflanzen kümmern, aber m.E. reicht die halbe empfohlene Dosis leicht (oft auch weniger).L.G. Ulli
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Paprika

Kartoffel » Antwort #9 am:

Hallo UlliMDen Tomatendünger von Neudorf kenn ich zwar nicht, könnte mir aber vorstellen, dass der ausreichend ist.Ansonsten verwend für nächstes Jahr einfach einen Langzeitdünger. 1 mal Düngen und dann nimmt sich die Pflanze das was sie benötigt.Unter ausgewogen meine ich dass man die Pflanze weder mästen noch verhungern lassen soll.Der goldene Mittelweg ist fast immer der bessere. ;) Hoffe das beantwortet dir deine Fragen?Wenn nicht bin noch bissi im Forum ;)Gruss Kartoffel :D
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
UlliM
Beiträge: 402
Registriert: 1. Mai 2005, 14:04
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika

UlliM » Antwort #10 am:

Hallo Kartoffel,in deinem ersten Beitag war doch eher bei Abstimmung von Stickstoff und Phosphor die Rede. Das ist doch nur über Bodenproben rauszufinden und für Hobbybalkongärtner eher unpraktikabel.Die einmal / Langzeitdüngung von der chem. Industrie mag ich nicht. Werd dann doch lieber beim giessen nachschauen, wie es den Pflanzen so geht. Trotzdem danke für die Tips.Viele Grüsse Ulli
caro.

Re:Paprika

caro. » Antwort #11 am:

Gemeinerweise bekommen die Früchte meiner Paprikapflanzen nacheinander ziemlich große Löcher.Die betroffenen Früchte habe ich entfernt.Heute habe ich wieder welche entdeckt. Beim Abmachen kam aus einer Frucht ein Käfer. >:(Ist dieser verantwortlich oder könnte es eine andere Ursache haben?LGCaro
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Paprika

Simon » Antwort #12 am:

Hi!Normalerweise sind (Nackt-)Schnecken die Übeltäter ::)Evtl hat der Käfer nur ne neue Behausung gesucht ;DHast du Schleimspuren gesehen ?Bye, Simon
caro.

Re:Paprika

caro. » Antwort #13 am:

Also an meinen Paprikapflanzen habe ich noch nie Schnecken gesehen. Schleimspuren auch nicht.Die finden bei mir andere Sachen schmackhafter.LGCaro
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Re:Paprika

phacelia » Antwort #14 am:

hallo!ich dachte auch, dass sich auf meine paprika (im topf) keine schnecken wagen werden. vor ca. 3 wochen sah ich 2! nacktschnecken entlang des hauptstieles klettern - leider waren sie schon "fertig" mit ihrer arbeit. fazit: eine frucht (die einzige!!) angeknabbert und alle jungen knospen und triebe!! ich war sauer.mittlerweile hat sich die pflanze erholt und hat neue knospen.ich habe schneckenkorn gestreut, mit stroh gemulcht und außen am topf schneckenabwehrpaste gestrichen. seitdem ist ruhe.lg phacelia
lg phacelia
Antworten