News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bezugsquelle Tulpenzwiebeln Insulinde (Gelesen 1225 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Smiley
Beiträge: 198
Registriert: 28. Jul 2010, 01:10

Bezugsquelle Tulpenzwiebeln Insulinde

Smiley »

Liebe Foris,

ich suche eine gute Bezugsquelle für Tulpenzwiebeln der Rembrandttulpe "Insulinde" (ist nicht ganz billig) und bin dankbar für Tipps (und Warnungen).


Viele Grüße von Smiley
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bezugsquelle Tulpenzwiebeln Insulinde

Kasbek » Antwort #1 am:

Nijssen hat sie. Mit dem, was ich von dort bisher bekommen habe, war ich fast immer zufrieden, auch mit den von dort stammenden Tulpen, worunter aber keine 'Insulinde' war. Ich weiß auch nicht, ob sie diese Sorte selber anbauen oder zukaufen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Smiley
Beiträge: 198
Registriert: 28. Jul 2010, 01:10

Re: Bezugsquelle Tulpenzwiebeln Insulinde

Smiley » Antwort #2 am:

Danke Dir Kasbek für Deine geteilten Erfahrungen !

Dort hätte ich auch gern gekauft, allerdings ist die Insulinde leider ausverkauft. :(

Viele Grüße von Smiley
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bezugsquelle Tulpenzwiebeln Insulinde

rocambole » Antwort #3 am:

Albrecht Hoch hat sie auch, Qualität prima, für dieses Jahr ausverkauft.
Von Nijssen hatte ich sie mal zusammen mit 2 anderen historischen Sorten. Gesetzt im Kübel, von den historischen sind nur 2 von 5 Insulinde gekommen, nichts vom Rest, keine Ausfälle bei den modernen im 2. Kübel. Vielleicht sind die historischen empfindlicher, trotz Nässeschutz. Im Beet kommen die beiden Insulinde mit den dazugekauften von Hoch Jahr für Jahr prima wieder.

Ich würde nächstes Jahr mal ab Ende Juli gucken ;).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Smiley
Beiträge: 198
Registriert: 28. Jul 2010, 01:10

Re: Bezugsquelle Tulpenzwiebeln Insulinde

Smiley » Antwort #4 am:

Danke Dir Rocambole !

A. Hoch hat die Insulinde aktuell noch/wieder, allerdings waren meine letzten beiden Bestellungen mäßig bis saumäßig. Beim letzten Mal wurde meine Bestellung vergessen, auf Nachfrage erhielt ich dann 6 Wochen + nach Bestellung nur Biomüll und Ausschuss (vertrocknetes u.nicht blühfähige Minizwiebelchen). In Rechnung wurde der volle Preis gestellt. Das Jahr zuvor hatte ich eine falsche Sorte dabei. Rarität bestellt, Baumarktsorte geliefert. Rückblickend Schade, daß ich das nicht gleich reklamiert habe.

Meine Tulpen und Narzissen sind alle jeweils für ein Arrangement getopft und stehen außerhalb der Treib,- Blüte- und Einziehzeit regengeschützt (überdacht).
Benutzeravatar
Smiley
Beiträge: 198
Registriert: 28. Jul 2010, 01:10

Re: Bezugsquelle Tulpenzwiebeln Insulinde

Smiley » Antwort #5 am:

Liebe/r Rocambole,

ich hoffe, Deine Nijssen-Breedertulpen-Bestellung war seinerzeits dann übersichtlich. Welche beiden Sorten trieben nicht aus ?

Viele Grüße von Smiley
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bezugsquelle Tulpenzwiebeln Insulinde

rocambole » Antwort #6 am:

Das weiß ich nicht mehr, tut mir leid.
Ich hatte bisher von beiden Versendern immer prima Ware und immer korrekte Lieferungen. Auch die Zwiebeln der historischen sahen gut aus beim Setzen ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Smiley
Beiträge: 198
Registriert: 28. Jul 2010, 01:10

Re: Bezugsquelle Tulpenzwiebeln Insulinde

Smiley » Antwort #7 am:

Danke Rocambole, dann waren die Schäden eventuell auch durch Larven in der Erde der Kübel bedingt. Ich weiß noch nicht wie ich es mit A. Hoch und der Insulinde machen werde. Vielleicht kann mir ja noch jemand von einer guten Erfahrung bezüglich Insulinde bei einem anderen Händler berichten. Ich würde mich freuen.

Viele Grüße von Smiley
Benutzeravatar
Smiley
Beiträge: 198
Registriert: 28. Jul 2010, 01:10

Re: Bezugsquelle Tulpenzwiebeln Insulinde

Smiley » Antwort #8 am:

"QFB-Gardening " hatte bei manchen Zweifel (und Spott) geweckt.

Meine Erfahrungen sind nun allerdings nur die Besten. Kräftige, gesunde Tulpenzwiebeln im Herbst noch bekommen - von der Insulinde und drei weiterer Geflammten. Jede Zwiebel hat ausgetrieben und blüht wie sie es soll - sortenecht. Eine Freude.


Grüße von Smiley

Antworten