News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleinwüchsige Rose für Grab gesucht (Gelesen 7713 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Kleinwüchsige Rose für Grab gesucht

Lilia »

Unser unsägliches Familiengrab, auf dem schon Pflanzen für viele viele Euronen eingegangen sind, hat noch eine Ecke -1qm- frei, die im Frühjahr neu bepflanzt werden muß. Jetzt würde ichs gerne mal mit einer Rose versuchen.Klein muß sie bleiben, darf nicht rosa sein, schattenverträglich und muß gelegentliche Staunässe aushalten, dafür aber sauren Boden lieben, der nach 40 cm Lehm und Steinchen hat.Es kann auch eine Bodendeckerrose sein.Da ich mich mit Rosen üüberhaupt nicht auskenne, hoffe ich hier auf Hilfe.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Kleinwüchsige Rose für Grab gesucht

Susanne » Antwort #1 am:

'Schattenverträglich' ist eigentlich keine Rose. Ein paar Stunden Sonne täglich brauchen sie schon und zumindestens keinen direkten Schatten.Sauren Boden kann man mit lehmiger Gartenerde und Kalk etwas verbessern, aber auch das ist nichts Dauerhaftes, wenn es um Rosen geht. Wenn darunter Lehm und Steinchen sind, besteht aber Hoffnung.Die gelegentliche Staunässe machen einige Rosen ganz gut mit, vorausgesetzt, daß nicht gleichzeitig Frost aufkommt.Trotzdem würde ich nochmal überlegen, ob es sich lohnt, die Risikofaktoren in Kauf zu nehmen und eine Rose zu pflanzen. Was hättet ihr von einer vor sich hin mickernden Rose...Es gibt wirklich schöne Blütensträucher, die gerne in saurem Boden im Schatten wachsen und euch vermutlich mehr Freude machen würden.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Kleinwüchsige Rose für Grab gesucht

Tolmiea » Antwort #2 am:

So, bischen was zum Studieren, Lilia ;)http://w3.goodnews.net/~kkrugh/rose/shade1.htmWie wäre es denn mit einer kleinen Rosa rugosa, z. B. Fimbriata, ist ja nur minimal rosa....liegrü g.g.g.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Kleinwüchsige Rose für Grab gesucht

Christiane » Antwort #3 am:

Das einzige Problem bei den Rugosas sind allerdings die Ausläufer, die sie so überaus willig bilden. Aber hart im Nehmen sind sie schon.Lilia, ich würde mir bei den Randbedingungen eine andere Lösung ausdenken. Es gibt so viele dekorative und pflegeleichte Schattenpflanzen, die sehr gut für eine Grabbepflanzung geeignet sind.LGChristiane
Benutzeravatar
Christine
Beiträge: 89
Registriert: 23. Dez 2003, 08:39

Re:Kleinwüchsige Rose für Grab gesucht

Christine » Antwort #4 am:

Ich habe vor Jahren 2 verschiedene Rosensorten - Hermosa und Sternenflor - auf das Grab meiner Großeltern gepflanzt. Allerdings scheint hier ganztägig die Sonne. Mich sieht man dort nur wenn es sein muss, nämlich zur Pflege in der Karwoche und vor Allerheiligen. Dass ich Rosen pflanzte habe ich schon oft bereut. Eine der beiden Hermosas ist schon eingegangen, aber die Wildtriebe sind fürchterlich.Sternenflor sieht zwar wunderbar aus. Im Frühjahr jedoch (ich lasse bewusst die Hagebutten im Herbst stehen) bin ich jedesmal ganz zerschunden trotz Handschuhe.Eine Reihe von ca. 6 Pflanzen Sternenflor vorne, vor dem Grabstein steht die übriggebliebene Hermosa und dazwischen habe ich vor ein paar Jahren schon pflegeleichte immergrüne, flachwachsende, bodendeckende und leuchtend roten Beeren Stauden gesetzt. Leider fällt mir der Name jetzt nicht ein. Aber man sieht sie viel auf Gräbern. Auf den anderen Gräbern sieht man oftmals ein Rosensträuchlein, das doch meist recht kahl da steht und gar nicht zu dem so üblich gepflegten Gräbern passt.Ich würde die Idee mit Rosen fallen lassen und stattdessen lieber andere - wie schon vorgeschlagen - Pflanzen setzen.VG christine
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Kleinwüchsige Rose für Grab gesucht

Lilia » Antwort #5 am:

Okay, ich laß' mich überzeugen, daß Rosen nicht die beste Idee sind. Schade.Trotzdem allen vielen Dank!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Kleinwüchsige Rose für Grab gesucht

Susanne » Antwort #6 am:

Kleiner Kompromißvorschlag am Rande: Eine Alpenrose würde sich wohl eher für die Stelle eignen. Oder auch jeder andere Rhododendron.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten