News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
wann Pflaume kopulieren? (Gelesen 2520 mal)
Moderator: cydorian
wann Pflaume kopulieren?
Liebes Forum,
ich habe gestern von der Genbank Obst des JKI die bestellten Pflaumenedelreiser erhalten. Welches ist aus Eurer Erfahrung der erfolgversprechendste Zeitpunkt zur Kopulation bei der Pflaume? Im Moment ist es noch arg winterlich bei uns, Schnee und frostig-kalt (640 m Höhenlage). Ab wann kann/sollte man loslegen?
Vielen Dank schon mal!
ich habe gestern von der Genbank Obst des JKI die bestellten Pflaumenedelreiser erhalten. Welches ist aus Eurer Erfahrung der erfolgversprechendste Zeitpunkt zur Kopulation bei der Pflaume? Im Moment ist es noch arg winterlich bei uns, Schnee und frostig-kalt (640 m Höhenlage). Ab wann kann/sollte man loslegen?
Vielen Dank schon mal!
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: wann Pflaume kopulieren?
Hallo akrotelm,
ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Thema, aber schau mal hier
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,44255.msg1601699.html#msg1601699
und hier
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,33418.msg1006578.html#msg1006578
.
Vielleicht findest du da ein paar Antworten oder jemand anderes kann dir noch helfen :)
LG
ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Thema, aber schau mal hier
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,44255.msg1601699.html#msg1601699
und hier
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,33418.msg1006578.html#msg1006578
.
Vielleicht findest du da ein paar Antworten oder jemand anderes kann dir noch helfen :)
LG
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
-
- Beiträge: 2521
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: wann Pflaume kopulieren?
geht es denn um eine Handveredelung oder um eine Kopulation auf einen ausgepflanzten Baum?
Handveredelung: geht ab sofort, entweder einschlagen und März (bei freiem Boden) pflanzen oder sofort topfen
Draußen: fehlt mir die Breite der Erfahrung - nicht zu spät, ich würde sagen Anfang März, einige sagen, es ginge auch schon jetzt - es sollte wohl zumindest am Veredelungstag frostfrei sein und eher keine richtig schweren Fröste mehr kommen.
Handveredelung: geht ab sofort, entweder einschlagen und März (bei freiem Boden) pflanzen oder sofort topfen
Draußen: fehlt mir die Breite der Erfahrung - nicht zu spät, ich würde sagen Anfang März, einige sagen, es ginge auch schon jetzt - es sollte wohl zumindest am Veredelungstag frostfrei sein und eher keine richtig schweren Fröste mehr kommen.
Re: wann Pflaume kopulieren?
Danke Euch schon mal. Die Reiser sollen auf einen eingepflanzten Jungbaum (ca. 4 Jahre alt) kopuliert werden, um auf 2 der künftigen Leitäste künftig eine zweite Sorte haben. Ich wohne in einer kalten Ecke, da kann es noch länger einiges an Frost geben.
- dmks
- Beiträge: 4319
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: wann Pflaume kopulieren?
Bei richtig guten Lagerbedingungen für die Reiser in 4 bis 6 Wochen. Bei Gefahr, daß sie antreiben lieber gleich!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
-
- Beiträge: 2521
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: wann Pflaume kopulieren?
ringelnatz hat geschrieben: ↑27. Jan 2022, 17:45
es ginge auch schon jetzt - es sollte wohl zumindest am Veredelungstag frostfrei sein und eher keine richtig schweren Fröste mehr kommen.
[/quote]
[quote author=dmks link=topic=70187.msg3815384#msg3815384 date=1643316174]
Bei richtig guten Lagerbedingungen für die Reiser in 4 bis 6 Wochen. Bei Gefahr, daß sie antreiben lieber gleich!
Ich werde auch Pflaumen draußen veredeln dieses Jahr und ich denke ich mache das zweizeitig, nächste Woche und dann nochmal Ende Februar. Aber ich bin in Berlin, nicht auf 640m Höhe..
Re: wann Pflaume kopulieren?
Im Prinzip kannst Du die Kopulation von Januar bis zur Blüte im Mai durchführen. Ich selbst veredle meist Anfang März. Wichtig ist, dass die Edelreiser gut (kühl, dunkel, frostfrei) aufbewahrt werden und nicht schon austreiben.
Die Kopulation mit Gegenzunge ist meine liebste Veredelungsmethode. Beim Schnitt der Gegenzunge das Messer vorsichtig nach links und rechts wiegen. Es besteht Verletzngsgefahr.
Ich verbinde die Veredlungsstelle und das komplette Edelreis nur mit buddy tape. Das ist ausreichend.
Aber es gehen natürlich alle anderen Verbindungsmittel wie Raffiabat, Gummibänder, selbstklebendes Isolierband, Plastikstreifen solo oder in Verbindung mit Baumwachs, Lacbalsam und und… Praktisch gegen Verdunstung ist auch Sprühwachs.
Die Kopulation mit Gegenzunge ist meine liebste Veredelungsmethode. Beim Schnitt der Gegenzunge das Messer vorsichtig nach links und rechts wiegen. Es besteht Verletzngsgefahr.
Ich verbinde die Veredlungsstelle und das komplette Edelreis nur mit buddy tape. Das ist ausreichend.
Aber es gehen natürlich alle anderen Verbindungsmittel wie Raffiabat, Gummibänder, selbstklebendes Isolierband, Plastikstreifen solo oder in Verbindung mit Baumwachs, Lacbalsam und und… Praktisch gegen Verdunstung ist auch Sprühwachs.
- dmks
- Beiträge: 4319
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: wann Pflaume kopulieren?
Ick sitz hier grad bei etwa 70 Meter über NN ;)
Da passt! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: wann Pflaume kopulieren?
Pruimenpit hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 19:03
Im Prinzip kannst Du die Kopulation von Januar bis zur Blüte im Mai durchführen. Ich selbst veredle meist Anfang März. Wichtig ist, dass die Edelreiser gut (kühl, dunkel, frostfrei) aufbewahrt werden und nicht schon austreiben.
Die Kopulation mit Gegenzunge ist meine liebste Veredelungsmethode. Beim Schnitt der Gegenzunge das Messer vorsichtig nach links und rechts wiegen. Es besteht Verletzngsgefahr.
Ich verbinde die Veredlungsstelle und das komplette Edelreis nur mit buddy tape. Das ist ausreichend.
Aber es gehen natürlich alle anderen Verbindungsmittel wie Raffiabat, Gummibänder, selbstklebendes Isolierband, Plastikstreifen solo oder in Verbindung mit Baumwachs, Lacbalsam und und… Praktisch gegen Verdunstung ist auch Sprühwachs.
...Sprühwachs habe ich noch nicht ausprobiert. Kann man da was empfehlen?
- dmks
- Beiträge: 4319
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: wann Pflaume kopulieren?
Bei allen Hilfsmitteln die Lösungsmittel enthalten bleibe ich skeptisch!
(technische Selbstklebebänder; Sprühwachs...) Kann gut gehen - oder Stoffe enthalten die gerade die Kallusbildung schädigen.
Ist halt nicht für Pflanzen gemacht.
(technische Selbstklebebänder; Sprühwachs...) Kann gut gehen - oder Stoffe enthalten die gerade die Kallusbildung schädigen.
Ist halt nicht für Pflanzen gemacht.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: wann Pflaume kopulieren?
dmks hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 21:18
Bei allen Hilfsmitteln die Lösungsmittel enthalten bleibe ich skeptisch!
(technische Selbstklebebänder; Sprühwachs...) Kann gut gehen - oder Stoffe enthalten die gerade die Kallusbildung schädigen.
Ist halt nicht für Pflanzen gemacht.
...daher die Frage ::).
In Russland, der Urkraine und Belarus benutzt man auch gerne eine spezielle Art "Veredelungsknetmasse" (мастика садовая), um Veredlungen zackig/ohne Sauerei abzudichten... Gibt es sowas in Deztschland auch (bzw. ein Substitut)? Ist Euch sowas schon über den Weg gelaufen?
- dmks
- Beiträge: 4319
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: wann Pflaume kopulieren?
Okay, die Antwort nochmal ausschweifender:
Manche technischen Produkte werden unter dem gleichen Handelsnamen über Jahre vertrieben, verändern sich aber in den Zutaten.
Andererseits werden unterschiedliche Hersteller unter einem gemeinsamen Eigennamen von Handelsketten beworben.
Was gleich aussieht oder gleich heißt muß nicht zwangsläufig das Gleiche sein!
Solange es keine ausdrückliche Eignung für Verwendung an Pflanzen gibt kann es klappen - oder auch schiefgehen.
Ausdrücklich auf Pflanzenverträglichkeit getestete Produkte gibt es aber ausreichend.
(diverse grüne Pasten, Baumwachse...)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: wann Pflaume kopulieren?
dmks hat geschrieben: ↑28. Jan 2022, 22:07
Okay, die Antwort nochmal ausschweifender:
Manche technischen Produkte werden unter dem gleichen Handelsnamen über Jahre vertrieben, verändern sich aber in den Zutaten.
Andererseits werden unterschiedliche Hersteller unter einem gemeinsamen Eigennamen von Handelsketten beworben.
Was gleich aussieht oder gleich heißt muß nicht zwangsläufig das Gleiche sein!
Solange es keine ausdrückliche Eignung für Verwendung an Pflanzen gibt kann es klappen - oder auch schiefgehen.
Ausdrücklich auf Pflanzenverträglichkeit getestete Produkte gibt es aber ausreichend.
(diverse grüne Pasten, Baumwachse...)
...vielen Dank fürs Ausführen! verstehe.... War mir nicht bewusst, dass sich die Zusammensetzung oft verändert...
Bei suboptimalen Reisern von abgängigen Bäumen wäre Sprayen uU einfach praktischer als Paste, Wachs, Einwickeln oder in erwärmtes Wachs tauchen. (Ich veredele immer nur eine Hand voll Äste)
Re: wann Pflaume kopulieren?
Mit der Zeit findet jeder seine Methode.
Das Einsprühen mit Schacht Baumwachs Sprühverband habe ich zugunsten von Einwickeln mit Buddy Tape aufgegeben. Wenn ich damit Veredlungsstelle und Edelreis umwickele - die Augen lasse ich frei - dann brauche ich nur ein Material, das dazu noch biologisch abbaubar ist. Es gibt also kein Mikroplastik. Für einen stärkeren Zug an der Veredlunsstelle wickele ich zweimal, gelenläufig also einmal rechts und einmal links herum.
Das Einsprühen mit Schacht Baumwachs Sprühverband habe ich zugunsten von Einwickeln mit Buddy Tape aufgegeben. Wenn ich damit Veredlungsstelle und Edelreis umwickele - die Augen lasse ich frei - dann brauche ich nur ein Material, das dazu noch biologisch abbaubar ist. Es gibt also kein Mikroplastik. Für einen stärkeren Zug an der Veredlunsstelle wickele ich zweimal, gelenläufig also einmal rechts und einmal links herum.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 4. Feb 2022, 10:20
Re: wann Pflaume kopulieren?
Falls noch aktuell: hatte letztes Jahr Anfang und Ende März Pflaumen Mirabellen veredelt. Alles sehr gut angewachsen - bin auf rund 380 m, Bayern . Reiser Geschnitten allerdings im Januar und entsprechend gelagert.