News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kletterzucchini (Gelesen 12185 mal)
Kletterzucchini
Hallo,hat denn von euch mal jmd. diese Kletterzucchini, lat. "Lagenaria siceraria var longissima" angebaut? Seit 3 Wochen haben die extrem Gas gegeben. Da sollen ja dann bis zu 1 mt. lange Zucchini dran wachsen -- kürzer schmecken sie aber besser.Die Zucchini haben ganz lange Blütenstengel -- so 20-30 cm lang.. und die Blüten sind weiß -- sie blühen morgens und auch abends.Bei mir sind jetzt die ersten Fruchtansätze.. bin ja mal gespannt was das wird.Aber wie riesig werden denn diese Pflanzen? Bei mir sind sie jetzt schon über 2 mt. hoch. Siehe Foto.. Die werden jetzt dann wohl bald über die andere Seite runterwachsen zum Nachbar hin --- der wird sich freuen.Grüße,GüntherFoto von heute morgen:
Re:Kletterzucchini
Mann, ist bei eich schönes Wetter und zu den Zucchini's fállt mir einfach nichts mehr ein. Meine runden mickern in grossen Terra- Töpfen auf der Dachterrasse langsam weinend vor sich hin. 

-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Kletterzucchini
hat denn von euch mal jmd. diese Kletterzucchini, lat. "Lagenaria siceraria var longissima" angebaut? Seit 3 Wochen haben die extrem Gas gegeben. Da sollen ja dann bis zu 1 mt. lange Zucchini dran wachsen -- kürzer schmecken sie aber besser.Hallo!Ist das was anderes als die "Herkuleskeule"? Die wollte ich heuer säen, hab aber dann keinen Platz gehabt. Da habe ich gut daran getan, wenn ich mir die Pflanze von Dir ansehe und das vielleicht das gleiche ist.L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Re:Kletterzucchini
Eva:ja -- da könntest Recht haben, daß das sog. "Herkuleskeulen", lat. "Lagenaria siceraria" sind.Zu den Herkuleskeulen habe ich folgende Beschreibung gefunden:Höhe: 300 cm. Einjährige Kletterpflanze mit keulenförmigen Früchten. Aus den weißten Blüten bilden sich bis 1,5 m lange und 15 cm dicke Früchte, die wie Kalebassen ausreifen, hart werden und jahrelang haltbar sind. Die schnellwachsenden Triebe bedecken in kurzer Zeit Mauern, Zäune und Rankgitter. Ab August erscheinen die Früchte, die für Gestecke und Dekorationen geeignet sind. Die jungen, weichen Früchte sind essbar und wohlschmeckend. Aussaat: April-Mai in Töpfe im Haus oder ab Mitte Mai ins Freiland. Na ja .. dann hat sich das mit der Höhe ja erübrigt.Grüße,GüntherIrisfool: das Foto ist von heute morgen
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Kletterzucchini
Bei mir steht aufm Packerl: Bildet bei aufgeleiteter Kultur (Spalier, Zäune) bis 1 m lange, gerade Keulen. Ohne Aufleitung sind die Früchte gebogen. Benötigt warme Standorte, stellt hohe Ansprüche an die Wasser- und Nährstoffversorgung.Was sind das dann für Gestecke, wo die reinpassen? :DL.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Re:Kletterzucchini
Irisfool:noch ein Foto von heute morgen - anbei.Ist bei euch denn so schlechtes Wetter zur Zeit?Grüße aus dem Süden,Günther
Re:Kletterzucchini
Ganz links übrigens wachsen die Kiwanos :)Die sind auch ein bischen größer mittlerweile.. so 1mt.Grüße,Günther
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Kletterzucchini
In Österreich ist es heute mal schön. Wer weiß wie lange. Wir hatten jetzt fast jeden Tag irgndwann mal Regen. Die Luftfeuchtigkeit ist beachtlich.L. G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Re:Kletterzucchini
Superdino, hör auf, hör auf, ich ertrags nicht mehr!!!! habt ihr Zimmer zu vermieten???????
Re:Kletterzucchini
Irisfool:na -- Zimmervermietung haben wir nicht.. Aber die Hängematte ist meistens frei ;)Grüße,Günther
Re:Kletterzucchini
Seh ich da auf dem vorletzten Bild rechts unten einen Hundschwanz??LG
Re:Kletterzucchini
So eine Hängematte hat mir mein GG auch gebaut ,also für die brauche ich keine 1000Km zu fahren.... 
