News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer kennt diese Pflanze? --> Kermesbeere, Phytolacca acinosa (Gelesen 3391 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Wer kennt diese Pflanze? --> Kermesbeere, Phytolacca acinosa
Seit einigen Wochen wächst diese Pflanze im Garten. Ich hab´sie einfach mal stehenlassen um zu sehen, was daraus wird. Sie ist inzwischen 70-80cm hoch und blüht mit einer ca. 12cm langen weißen Rispe.Ein fragendes Unkraut
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wer kennt diese Pflanze?
Dies sieht wie eine Kermesbeere, Phytolacca americana aus.Schau mal hier
Re:Wer kennt diese Pflanze?
Ja super, das ist sie! Und es ist auch noch eine Heilpflanze, dann darf sie bleiben!Danke GartenladyDies sieht wie eine Kermesbeere, Phytolacca americana aus.Schau mal hier

Re:Wer kennt diese Pflanze?
Die Beeren sind giftig und sehen seeeehr lecker aus. Ist eine von den Pflanzen, die ich mir mit Kindern im Garten gut überlegen würde. Aber schön ist sie - auch die Früchte!
Re:Wer kennt diese Pflanze?
Und wenn du sie stehen lässt und die Vógel sie verbreiten hast du nächstes Jahr gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele! ;)Will noch jemand Stecklinge
?

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wer kennt diese Pflanze?
Und wenn du sie stehen lässt und die Vógel sie verbreiten hast du nächstes Jahr gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele! ;)Will noch jemand Stecklinge?




Re:Wer kennt diese Pflanze?
Das sprengt den Rahmen,die sind inzwischen grösser als ich und nicht so einfach zu "jäten". Aber ich mache dir gerne jede menge Samen weg, wenn du willst, ich hoffe sie gehen nicht erst auf, wenn sie durch einen Vogelmagen "gewandert" sind? Samen sind leichter zu verschicken , als Stecklinge , lass es mich wissen durch eine PM. LG
Re:Wer kennt diese Pflanze?
einspruch die damen
...phytolacca war natürlich spitze, aber americana isses nicht, sondern phytolacca acinosa ...das ist die mit strammer blüte nach oben...ph. americana hat dagegen nen blütenhänger


z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Wer kennt diese Pflanze?
Bei uns heisst sie Karmoezijnbes, warscheinlich wegen dem roten farbstoff der Beeren .LG
Re:Wer kennt diese Pflanze?
Das hört sich ja gefährlich an! Aber im Unkrautzupfen sind wir ja geübt... 

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wer kennt diese Pflanze?
das heißt also, dass in meinem Link oben eine Pflanze falsch benamst wurde? Denn die zeigt Unkrauts Pflanze als Ph. americana. Ich habe natürlich keine Ahnung von Kermesbeerarteneinspruch die damen...phytolacca war natürlich spitze, aber americana isses nicht, sondern phytolacca acinosa ...das ist die mit strammer blüte nach oben...ph. americana hat dagegen nen blütenhänger
![]()

Re:Wer kennt diese Pflanze?
Stimmt Knorps , verd. Hacke, das habe ich selbst vor kurzem noch darüber gelesen, hat Alzheimer mal wieder zugeschlagen. Jetzt , wo du es sagst. LG
Re:Wer kennt diese Pflanze?
Phytolacca acinosa ist ein wirklich ganz hübsch, verbreitet sich auch ohne durch Vögelmägen gewandert zu sein ganz prima. Ich habe jedenfalls auch reichlich Sämlinge überall. Übrigens hatte ich die Mutterpflanze als "Rübe" gekauft, die rübenähnlichen Wurzeln wurden im Frühjahr auf einem der Staudenmärkte hier so angeboten.Also denke ich, statt Sämlinge zu verschicken,geht´s auch über die Wurzeln.LGcarlina
Re:Wer kennt diese Pflanze?
Da macht euch mal ein Bild von der Grösse, die Holzwand zum Nachbarn ist 2m u. sie ist höher. Da brauche ich im herbst ein Beil! LG Bild ist soeben gemacht.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Wer kennt diese Pflanze?
war doch nur ein Scherz, Irisfool
Samen gibts hier doch auch z.B. im boga (wo Ph. anscheinend bekämpft wird)
