Schon seit längerem suche ich Phlomis taurica. Das ist ein relativ niedriger rosa blühender Phlomis (50 cm) aus dem Krim - Kaukasusgebiet.
Mit Samen käme ich gut zurecht. (Mit einer Pflanze natürlich auch.)
Ein Anbieter bietet Ph. taurica aktuell an. Bei diesem Anbieter vermag ich nicht einzuschätzen, ob dort tatsächlich angeboten wird, was benannt ist (es gibt ja noch andere rosa blühende Phlomis), deswegen hier die Frage in die Runde.
Im bot. Garten Adorf steht oder stand er mal, in Halle sah ich ihn nicht (bisher).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phlomis taurica (Gelesen 1086 mal)
Moderator: Nina
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Phlomis taurica
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Phlomis taurica
Hallo RosaRot,
.
wie Du vielleicht weißt, habe ich eine Phlomis taurica, damals bei Till Hoffmann erworben.
Seitdem hatte er keine mehr im Sortiment.
.
Samen konnte ich an dieser Pflanze bisher nicht finden. Wer bietet denn jetzt Ph. taurica an?
.
wie Du vielleicht weißt, habe ich eine Phlomis taurica, damals bei Till Hoffmann erworben.
Seitdem hatte er keine mehr im Sortiment.
.
Samen konnte ich an dieser Pflanze bisher nicht finden. Wer bietet denn jetzt Ph. taurica an?
Re: Phlomis taurica
Ich habe gefunden, dass Syringa Ph. taurica anbietet. Die Laubblätter auf den Abbildungen sind spitz, bei meiner Pflanze enden sie rund. Die Blüten auf Syringas Bildern sind einfarbig, soweit ich mich erinnere sind die Blüten meiner Pflanze zweifarbig. Ich suche noch nach Bildern.
.
Nachdem ich mental meine 'Brillengläser' geputzt habe, korrigiere ich mich:
Die Laubblätter bei meiner Pflanze sind auch spitz, lediglich beim Austrieb sind sie rundlich.
Die Blüten auf der Abbildung von Syringa sind auch zweifarbig.
.
Hier ein Bild, welches ich hier im Forum gepostet habe

und da noch ein anderes

.
Auf jeden Fall habe ich jetzt sofort bestellt ;D
.
Nachdem ich mental meine 'Brillengläser' geputzt habe, korrigiere ich mich:
Die Laubblätter bei meiner Pflanze sind auch spitz, lediglich beim Austrieb sind sie rundlich.
Die Blüten auf der Abbildung von Syringa sind auch zweifarbig.
.
Hier ein Bild, welches ich hier im Forum gepostet habe
und da noch ein anderes
.
Auf jeden Fall habe ich jetzt sofort bestellt ;D
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Phlomis taurica
Wenn Du meinst, dass die echt ist, mache ich das auch! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Phlomis taurica
Wie sind denn die Erfahrungen mit der Pflanze, ist sie immergrün oder wie P. russeliana eher im Frühjahr aus dem Boden austreibend?