News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fotobuch, glänzend oder matt? (Gelesen 3800 mal)
Moderator: thomas
Fotobuch, glänzend oder matt?
Ich habe mir heuer vorgenommen, endlich mal ein Fotobuch zu erstellen. Es soll ein Echtfotobuch werden mit Flatbindung, aber jetzt bin ich total unschlüssig, ob ich glänzende oder matte Fotos nehmen soll. Glänzende Fotos haben frischere Farben, heben die Details besser hervor, aber wie ist es mit den Spiegelungen und Fingerabdrücken? Hat jemand zufällig schon beides gemacht und kann über seine Erfahrungen berichten? Wäre es sinnvoll, vorher ein paar Probefotos machen zu lassen, und zwar jeweils in matt und glänzend, aber ist das dann auch die gleiche Qualität wie im Buch? Es gab 2013 schon mal ein ähnliches Thema, da ging es um die verschiedenen Anbieter. Der steht bei mir schon fest. Ich möchte das Buch bei Saal machen lassen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10765
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Fotobuch, glänzend oder matt?
Ich habe die Fotobücher von Pixelspeed sehr geschätzt. Der Druck war nicht glänzend, aber auch nicht wirklich matt. Insbesondere die Farbtreue war ausgezeichnet. Leider hat Pixelspeed 2013 den Betrieb eingestellt. Und leider habe ich nichts Vergleichbares gefunden.
Nach einigem Probieren bin ich bei Saal gelandet und nutze dort die glänzende Variante, da mir deren matt einfach zu flach ist.
Du hast die Vor- und Nachteile selbst beschrieben. Für mich war ausschlaggebend, dass der Kontrastumfang und die Farbwiedergabe mir in der glänzenden Variante deutlich besser gefällt. Aber es ist letztlich Geschmacksache.
Ob Fotobuch-Druck und der von Einzelfotos dieselbe Qualität haben, nehme ich an, bin aber nicht sicher.
Nach einigem Probieren bin ich bei Saal gelandet und nutze dort die glänzende Variante, da mir deren matt einfach zu flach ist.
Du hast die Vor- und Nachteile selbst beschrieben. Für mich war ausschlaggebend, dass der Kontrastumfang und die Farbwiedergabe mir in der glänzenden Variante deutlich besser gefällt. Aber es ist letztlich Geschmacksache.
Ob Fotobuch-Druck und der von Einzelfotos dieselbe Qualität haben, nehme ich an, bin aber nicht sicher.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re: Fotobuch, glänzend oder matt?
Rosenfee und Thomas, danke für euer Feedback. Ich finde, dass glänzende Bilder viel hochwertiger aussehen, meine Bedenken sind nur, dass man nach häufigem Durchblättern des Buches Fingerabdrücke auf den Bilder sieht. Auf alle Fälle werde ich Probebilder machen, damit ich einen direkten Vergleich habe. Irgendwas gab es doch auch beim Cover zu beachten. Sollte das nicht matt und hell sein? Warum, weiß ich allerdings nicht mehr. Hatte das was mit dem Falz zu tun?
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10765
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Fotobuch, glänzend oder matt?
Ich mache Cover immer glänzend.
Und was Gebrauchsspuren angeht: Man sollte schon darauf achten, mit den Fingern nicht zu sehr auf den Seiten rumzupatschen. Mit etwas Sensibilität kann man auch andere Betrachter dazu anregen ::)
Und was Gebrauchsspuren angeht: Man sollte schon darauf achten, mit den Fingern nicht zu sehr auf den Seiten rumzupatschen. Mit etwas Sensibilität kann man auch andere Betrachter dazu anregen ::)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re: Fotobuch, glänzend oder matt?
Heute kamen schon meine bestellten Probefotos. Obwohl die matten auch einen leichten Glanz haben, gefallen mir die glänzenden besser, weil sie einfach farbintensiver und etwas schärfer sind. Innen werde ich die Fotos auf alle Fälle glänzend machen, beim Cover bin ich mir noch nicht schlüssig. Da muss ich noch ein wenig recherchieren. Hab da irgendwas im Hinterkopf, hoffe ich finde das wieder im www.
Thomas, ist dein Cover eher hell oder dunkel gehalten?
Thomas, ist dein Cover eher hell oder dunkel gehalten?
Re: Fotobuch, glänzend oder matt?
Also, ich habe jetzt noch mal wegen Covers recherchiert. Wenn es dunkel wird, sollte man es nicht matt machen, weil man dann schnell zwischen dem Buchrücken und der Vorderseite einen Knick sieht.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10765
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Fotobuch, glänzend oder matt?
Kommt aufs Motiv an. M.E. ist das nicht die Frage ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.