News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Leucojum vernum abzugeben (Gelesen 1109 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7148
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Leucojum vernum abzugeben

Norna »

Meine Märzenbecher werden zuviel, hat jemand Interesse? Gerne im Tausch.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Leucojum vernum abzugeben

häwimädel » Antwort #1 am:

Hallo Norna,
nach dem Umzug hätte ich nun bechergeeignete Pflanzplätze. Darf ich den Finger heben?
Ich fürchte, die gefüllten Schneeglöckchen von Dir verloren zu haben. :'( Das letzte Jahr war sehr nass und ich war krankheitsbedingt im Frühling und Frühsommer abwesend.
Zum Tauschen gibt es hier glaube ich nichts, was Dich interessieren könnte, es sei denn Du würdest Dich für rosa Phloxe begeistern. ;) Was könnte ich Dir sonst Gutes tun?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7148
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Leucojum vernum abzugeben

Norna » Antwort #2 am:

Kein Problem, Du kannst Märzenbecher und gefüllte Schneeglöckchen gerne haben - davon habe ich auch längst zuviel. Schickst Du mir bitte Deine Adresse?
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3297
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Leucojum vernum abzugeben

Gersemi » Antwort #3 am:

Leucojum habe ich nur einen Tuff und finde sie total schön...ich hebe auch den Finger :)
Mit bestellten Zwiebelchen hatte ich leider keinen Erfolg.
Zum tauschen kann ich Hems, Bartiris und Bluebells anbieten.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7148
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Leucojum vernum abzugeben

Norna » Antwort #4 am:

Da findet sich bestimmt etwas, wir können das gerne per PM regeln.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7148
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Leucojum vernum abzugeben - beendet

Norna » Antwort #5 am:

Inzwischen sind auch noch einige PM-Anfragen eingetroffen - daher für dieses Jahr beendet. :)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum vernum abzugeben

lord waldemoor » Antwort #6 am:

.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4028
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Leucojum vernum abzugeben

Mottischa » Antwort #7 am:

Ich bitte auch, ich habe auch nur einen Tuff :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Leucojum vernum abzugeben

Starking007 » Antwort #8 am:

Ich hab zwischen 3 und 5 Stück,
das ist für unsere trockene Lage schon viel - es geht einfach nicht.
Stehendes - rieselndes Schmelzwasser, ein paar Zentimeter, das mögen sie!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7148
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Leucojum vernum abzugeben

Norna » Antwort #9 am:

Das haben wir hier ja nun nicht, aber staunassen Flachlandboden, der tonig ist. Sie kommen vorzugsweise in feuchten Wäldern vor, und die hatten wir hier früher. Dafür mögen die Leberblümchen die Verhältnisse hier nicht, wenn Dich das tröstet. ;)
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Leucojum vernum abzugeben

martina 2 » Antwort #10 am:

Im Stadt garten habe ich es aufgegeben mit den Leucojum, aber im Waldviertel täte es ihnen bestimmt gefallen - sofern es ihnen nicht zu kalt ist? das Blöde ist nur, daß da vor Ende April/Anfang Mai nix geht. Wäre das zu spät?

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Leucojum vernum abzugeben

lord waldemoor » Antwort #11 am:

du klannst sie auch in wien pflanzen oder kübel und wenn sie einziehn im waldviertel
hätt auch paar schöne zyklamen für dich, confusum elegans crassifolium, red korfu, alpinum müsste in wien auch gehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re: Leucojum vernum abzugeben

Zwiebelchen » Antwort #12 am:

Sind noch welche zu vergeben?
Ich wäre ein dankbarer Abnehmer. Hier am neuen Wohnort wachsen die in anderen Gärten wohl sehr gut.



Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Antworten