News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pool naturnah umgestalten? (Gelesen 1762 mal)
Pool naturnah umgestalten?
Wir schauen ja seit längerem sehr aktiv nach Häusern mit Garten und des öfteren ist da ein Pool im Garten. Und da frage ich mich - und hiermit euch - wie könnte man denn einen Pool naturnah umgestalten?
Naturnaher Schwimmteich?
Walipini/Gewächshaus?
Senkgarten mit Trockenmauern/Terassenabstufungen?
Auffüllen/ Moor- Sumpfbeet?
Ich habe keine Ahnung von größeren Gartengestaltungen und/oder Pools. Eure Meinung zu Machbarkeit und Aufwand für verschiedene Umgestaltungen würden mich sehr interessieren!
Naturnaher Schwimmteich?
Walipini/Gewächshaus?
Senkgarten mit Trockenmauern/Terassenabstufungen?
Auffüllen/ Moor- Sumpfbeet?
Ich habe keine Ahnung von größeren Gartengestaltungen und/oder Pools. Eure Meinung zu Machbarkeit und Aufwand für verschiedene Umgestaltungen würden mich sehr interessieren!
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pool naturnah umgestalten?
Naturnaher Schwimmteich! :D
Ich glaube Tomma hat so etwas gemacht?
Ich glaube Tomma hat so etwas gemacht?
Ciao
Helga
Helga
- Lady Gaga
- Beiträge: 4366
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Pool naturnah umgestalten?
Bei einem Schwimmteich muß dir auch immer klar sein, dass er deutlich kälter als ein Pool ist und nicht so lange benutzt werden kann. Ist halt eine Frage der Prioritäten.
Wir haben einen Schwimmteich ohne jede Technik bauen lassen - doppelte Fläche, kaltes Wasser, wenig benutzt. ;D
Wir haben einen Schwimmteich ohne jede Technik bauen lassen - doppelte Fläche, kaltes Wasser, wenig benutzt. ;D
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- helga7
- Beiträge: 5106
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pool naturnah umgestalten?
Wir haben auch einen ganz normalen Schwimmteich, dauernd benutzt (ok, wenn das Wetter schön genug ist ;)), ich würde nicht darauf verzichten wollen. Wir wohnen 5km vom Wörthersee und keiner geht hin ;D
Und schön anzuschauen ist er auch!
Und schön anzuschauen ist er auch!
Ciao
Helga
Helga
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pool naturnah umgestalten?
Man kann einen normalen Pool auch zum Naturpool umbauen lassen. Mit biologisch-mechanischem Filter, dann braucht man kein Chlor.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Pool naturnah umgestalten?
Wir standen hier auch vor der Frage, ob der vorhandene Pool erhalten werden soll. Wir haben uns für den Erhalt entschieden. Obwohl das Teil ja wirklich häßlich ist, macht er in den heißen Sommermonaten viel Freude. 8)
Wir haben in der Nähe keine Bademöglichkeit an einem See. In das öffentliche Freibad zieht mich hier nichts...
Alle Überlegungen ihn irgendwie zu verkleiden und so besser in den Garten zu integrieren, haben wir wieder verworfen. Er ist und bleibt eben ein Fremdkörper und wird isoliert von seiner Umgebung betrachtet.
Ein Glück daß der Pool nicht mitten im Garten steht, sondern auf der seitlichen Hoffläche. ;D
Der technische und finanzielle Aufwand ist schon zu bedenken, von den ökologischen Aspekten ganz zu schweigen... gerade bei der sich immer mehr abzeichnenden Wasserknappheit. :-\ Ich hätte auch viel lieber einen großen Teich... aber auch der Aufwand wäre enorm.
So gilt hier erst einmal das Motto: Fit & Fun first !!! ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Pool naturnah umgestalten?
Ja, in Bezug auf die Vorteile eines Pools muss man die optischen Nachteile in Kauf nehmen ;D ;D wenn demächst hier ein größerer Baum gefällt wird, hab ich auch endlich Platz, um so ein Ding in die Erde eingraben zu lassen. Seitlich am Grundstück und von der Terrasse aus nicht sichtbar, ist das ok 😎 mir fällt grade noch ein, dass wir bei der Haussuche auch Immobilien anschauten mit 60ger-Jahre Pools, die schon länger nicht mehr genutzt wurden. Die Sanierung von sowas kostet eh erheblich Geld, so daß möglicherweise ein Naturteich oder Senkgarten die weitaus günstigere Lösung ist
Amor Fati
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Pool naturnah umgestalten?
@Buddelkönigin: Ich würde deinen Pool nicht mal hässlich nennen, zumindest auf dem Bild wirkt er recht ansehnlich :). In deinem Fall (mit reichlich Gartenfläche) hätte ich den bestimmt auch stehen lassen. Um die Sommerfreude beneide ich dich!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Pool naturnah umgestalten?
Bisher hab ich es vermieden, auf meinen Gartenbildern den Pool zu zeigen, aber jetzt kann ich mich ja mal outen ;D Vielerlei Gründe waren ausschlaggebend, keinen Teich zu machen, und wir haben es nicht bereut. Freunde in der Nachbarschaft haben einen großen Schwimmteich mit allem Pi Pa Po, sie hängen ständig mit Arbeit dran, irgendwas ist immer, ganz zu schweigen von den Pflanzen drumherum. Zuallererst aber können sie den Teich im rauhen Waldviertler Klima nur selten nutzen, das Wasser kommt auch im Hochsommer kaum jemals über 20°C, während wir von Juni bis September baden können - allerdings mit Solaranlange, die überschüssige Wärme ins Haus leitet und Heizung und Warmwasser speist, ebenso in der Übergangszeit und sogar im Winter. Da ich für meine diversen Rückenwehwehchen mindestens 25-26°C brauche, war das eine wesentliche Voraussetzung, um ausgiebig schwimmen zu können. Die Pflege ist, gemessen am Vergnügen, durchaus zumutbar und steht in keinem Vergleich zu Nachbars Schwimmteich. Aber klar, ohne Chlor geht es nicht, auch wenn man möglichst sparsam damit umgeht.
In den ersten Jahren haben wir im Kamp gebadet, 15°C 8), wunderbar erfrischend, aber schwimmen konnte man nicht wirklich, und längstens nach der Bandscheiben-OP ging das nicht mehr. Da wir sonst kaum Urlaub machen und ohnehin am liebsten dort sind, haben wir uns vor ca. 30 Jahren dafür entschieden.
Auf dem Foto sieht man den Pool rechts hinten.
In den ersten Jahren haben wir im Kamp gebadet, 15°C 8), wunderbar erfrischend, aber schwimmen konnte man nicht wirklich, und längstens nach der Bandscheiben-OP ging das nicht mehr. Da wir sonst kaum Urlaub machen und ohnehin am liebsten dort sind, haben wir uns vor ca. 30 Jahren dafür entschieden.
Auf dem Foto sieht man den Pool rechts hinten.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Pool naturnah umgestalten?
Vielen Dank für die vielen interessanten Antworten!
Ich vertrage kein Chlor, alleine daher ist schon ein normaler Pool ausgeschlossen. Schwimmen mag ich aber sehr (auch in kaltem Wasser).
Hat hier schonmal jemand einen Pool zu einem Naturpool umgebaut? Ist das das gleiche wie ein Schwimmteich?
Ich vertrage kein Chlor, alleine daher ist schon ein normaler Pool ausgeschlossen. Schwimmen mag ich aber sehr (auch in kaltem Wasser).
Hat hier schonmal jemand einen Pool zu einem Naturpool umgebaut? Ist das das gleiche wie ein Schwimmteich?
Re: Pool naturnah umgestalten?
Ich kenne tatsächlich die umgekehrte Variante, wo aus dem Schwimmteich ein klassischer Pool wurde aus den von Martina genannten Gründen. Vor allem der Arbeitsaufwand ist nicht unerheblich.
Amor Fati
- wallu
- Beiträge: 5739
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Pool naturnah umgestalten?
Vorher...
Inachis hat geschrieben: ↑21. Mär 2022, 21:20
Wir schauen ja seit längerem sehr aktiv nach Häusern mit Garten und des öfteren ist da ein Pool im Garten. Und da frage ich mich - und hiermit euch - wie könnte man denn einen Pool naturnah umgestalten?
...
Viele Grüße aus der Rureifel
- wallu
- Beiträge: 5739
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Pool naturnah umgestalten?
Nachher :).
Das Ganze wurde erreicht, indem wir "Balkonkästen" an den Ufern montiert haben.
Das Ganze wurde erreicht, indem wir "Balkonkästen" an den Ufern montiert haben.
Viele Grüße aus der Rureifel
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pool naturnah umgestalten?
Sehr schön, wallu. Etwas mehr wird es aber wohl doch gewesen sein. Die Seerose wächst ja wohl kaum im Balkonkasten. ;)
Das Thema ist auch für uns interessant, wenn auch nicht die dringlichste Baustelle.
Bitte, ich will alles wissen! :D
Ist das das Becken in dem auch gelegentlich eine Ringelnatter schwimmt? Ich weiß noch, dass ich sowas mal im Forum gesehen habe, aber ich weiß nicht mehr zu welchem Purler es gehört.
Das Thema ist auch für uns interessant, wenn auch nicht die dringlichste Baustelle.
Bitte, ich will alles wissen! :D
Ist das das Becken in dem auch gelegentlich eine Ringelnatter schwimmt? Ich weiß noch, dass ich sowas mal im Forum gesehen habe, aber ich weiß nicht mehr zu welchem Purler es gehört.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pool naturnah umgestalten?
Wallu, das ist wirklich toll! :D