News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzung und Infos zu Frigo Erdbeeren (Gelesen 779 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Pflanzung und Infos zu Frigo Erdbeeren

flammeri »

Hallo zusammen :D
wahrscheinlich stelle ich mich blöd an, aber ich finde nicht wirklich viele grundsätzliche Infos zu Frigo Erdbeeren. Ich hatte bisher immer nur unkomplizierte Alexandria gehabt 8), jetzt wollte ich andere testen und habe 20 Stck Amandine Frigos bei Erdbeerpr.... bestellt, die morgen ankommen und Samstag in den Garten könnten.
Im Shop steht aber die Info, dass zur Pflanzung >12 Grad sein sollten ???
Wie? Tagsüber? Oder auch nachts? Nachts haben wir hier im Oberallgäu noch Minusgrade...
Soll ich die Pflanzen im Kühlschrank zwischenlagern, bis kein Frost mehr kommt? Oder pflanzen und abdecken?
Und soll ich beim pflanzen die Wurzeln etwas anschneiden oder in Ruhe lassen?
Ihr seht, es herrscht totale Verwirrung bei mir ::)
Vielleicht kann mir da jemand raus helfen? ;D
LG Elisabeth
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21488
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pflanzung und Infos zu Frigo Erdbeeren

thuja thujon » Antwort #1 am:

Moin,
ich würde sie direkt pflanzen, das ist bei den derzeitigen Boden- und Wetterbedienungen die sicherere Bank. Es wird zu trocken und zu sonnig, das Frühjahr sieht derzeit nicht nach verregnet und Wuchswetter aus.
Bei den Frigopflanzen vertrocknet zwar so schnell nichts, man sollte aber beim pflanzen für guten Bodenschluss sorgen (plus Wurzeln unversehrt lassen) und ich denke selbst im Allgäu gehts langsam los mit der Vegetationsperiode. Nachtfröste bremsen zwar, aber verhindern nichts.
Abdecken, nur wenns trocken bleibt und windig wird und früher geerntet werden soll.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Pflanzung und Infos zu Frigo Erdbeeren

Ayamo » Antwort #2 am:

Sie hat aber recht. Die Infos sind oft nicht vom Anwender her gedacht...

Hauptsache, zur Blüte sind dann keine Nachtfröste mehr. Ab -1°C erfrieren sie.

Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21488
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Pflanzung und Infos zu Frigo Erdbeeren

thuja thujon » Antwort #3 am:

Bis zur Blüte ists ja noch ein bisschen. Gerade mit Nachtfrösten noch etwas länger.

Unabhängig davon ist der Witz von Frigopflanzen, das man sie auch noch im Juni pflanzen kann, für die terminierte Ernte, also Ernteperiode nach hinten raus verlängert. Für verfrühte Erdbeeren im Kleintunnel oder mit Netzabdeckung pflanzt man in der Regel Grünpflanzen im August des Vorjahres.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re: Pflanzung und Infos zu Frigo Erdbeeren

flammeri » Antwort #4 am:

Hallo,
super, dann pflanze ich morgen aus, muss heute noch den Boden gießen, ist echt ungewöhnlich trocken zu der Jahreszeit :D
Vielen Dank
Antworten