News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bohnen??? (Gelesen 5795 mal)
Moderator: Nina
Bohnen???
Hi Leute!Da ich gestern eine schöne Menge Bohnen geerntet habe (von recht wenigen Pflanzen) wollte ich Euch mal um Rezepte bitten, egal ob als warmes Gemüse oder kalten Salat, einfach her damit, ich möchte mal was neues ausprobieren! ;DUnd wie macht Ihr Bohnen haltbar?
Viele Grüße - Radisanne
Re:Bohnen???
Gestern gab es bei uns : Bohnen mit Butter und Bröseln:Grüne Bohnen in Salzwasser bissfest kochen, in etwas Butter Brösel (=Paniermehl) leicht anrösten, salzen und die gekochten Bohnenstückchen dazu. Ist ein ganz schnelles leichtes Sommeressen.LG Lisl
Re:Bohnen???
Ich steh auf Bohnengulasch.Viel Zwiebel mit Kümmel und Majoran und Bohnenkraut anrösten, Paprikapulver dazu, kurz mitrösten, mit Suppe aufgiessen, dann die Bohnen dazu und bissfest kochen. Mit Sauerrahm abschmecken. Schmeckt super mit Semmel oder Spätzle
Alles Liebe, Heidi
Re:Bohnen???
Lisl und Heidi.... das hört sich beides gut an, werd ich morgen und übermorgen mal testen 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Bohnen???
ich friere grüne Bohnen ein, aber unbedingt blanchiert. Zum einen die feinen Butterböhnchen (für warmes Gemüse), oder Brechbohnen in passender Länge für späteren Salat.Die tiefgefrorenen Bohnen gebe ich stets entweder in Kochwasser für Salate, oder die zarten feinen Böhnchen gebe ich in sehr wenig Brühe oder auch nur heiße Butter. Mit geschlossenem Deckel ist die Garzeit viiiiel kürzer als bei frischer Zubereitung.Je nach Geschmack gebe ich für die Butterböhnchen wenige Stücke Bacon und gewürfelte Zwiebeln dazu, mit Salz und Pfeffer würzen.Als Salat verwende ich gern zusätzlich rote Kidneybohnen aus der Dose, evtl. noch Mais. Die Zubereitung erfolgt bei mir gern mit Balsamicoessig, Rapsöl oder Distelöl, gew. Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Schnittlauch
Re:Bohnen???
Kannst Du mir bitte sagen, weshalb die Bohnen blanchiert werden müssen?ich friere grüne Bohnen ein, aber unbedingt blanchiert.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Bohnen???
Ich spare mir das Blanchieren, konnte kein Problem feststellen.Zarte Buschbohnen mag ich am liebsten als Salat:Bissfst kochen, lauwarm salzen und mit Olivenöl oder Kernöl anmachen, dazu feine Zwiebelringe, Bohnenkraut und event. feingeschnittene Extrawurst.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Bohnen???
Das habe ich auch einmal gemacht, Maria, und die Bohnen schmeckten wie Heu...Ich spare mir das Blanchieren, konnte kein Problem feststellen.

Re:Bohnen???
Tatsächlich? Eingefrorene Bohnen verkoche ich immer in gut gewürzten Eintöpfen, vielleicht fällt es da nicht so auf?
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Bohnen???
Das kann sein, Maria - ich verwende die im Winter meist zu Salat oder die jungen als Beilage (Butterbohnen = ca. 10cm lang, bissfest gedünstet und in etwas Butter geschwenkt). Ich machte es damals, weil es mir eine Freundin riet, die ihre Bohnen nie blanchiert und auch keinen Unterschied feststellt, wie sie sagte.Vielleicht habe ich sie damals nicht mehr ganz tiefgefroren gekocht...?LG Lisl
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Bohnen???
Bohnen ...mein absolutes Lieblingsessen
und ganz einfach Salzkartoffeln, grüne Bohnen , saure Sahne und ausgelassenen, heißen Speck.. die nicht ganz so fettige Variante geht mit ausgelassener Salami.Die Mengen nach Bedarf. Für eine Portion ca 3 Kartoffeln, Bohnen reichlich, 100gr saure Sahne und 30gr Speck/SalamiAlles auf dem Teller übereinander stapeln. ganz unten die gekochten Kartoffeln, darauf die grünen, mit Bohnenkraut gekochten Bohnen, darüber die kalte saure Sahne, und darüber wiederum den heißen ausgelassenen Speck..zischend über der Sahne verteilenmmmhhhh...

Grüne Grüße
Re:Bohnen???
Hallo Hermann,bis auf wenige Ausnahmen müssen alle Gemüse vor dem Einfrieren blanchiert werden um Farbe und Geschmack zu erhalten. (schmeckt sonst nach Heu und sieht grau aus).Irgendwo habe ich mal gelesen, daß das Blanchieren erforderlich ist, um bestimmt Enzyme abzutöten (Genaues weiß ich nicht mehr, habe es nur vage in Erinnerung).In jeder Beschreibung und Anleitung zum Gemüseeinfrieren, wird ausdrücklich das Blanchieren gefordert, bis auf die wenigen Ausnahmen, wie z.B. Spargel, Zucchini.grußArtessa
Re:Bohnen???
Bohnensalat, italienisch angehaucht- mit Basilikum und Bohnenkraut und fein kleingeschnittenen Tomaten. Mit Balsamicodressing oder auch, wer's mag, OlivenölmitZitronedressing.
Re:Bohnen???
Hallo Artessa,wenn meine Bohnen so weit sind, mache ich einen Versuch mit und ohne blanchieren.Zusatzfrage: Grüne Bohnen enthalten doch Giftstoffe. Werden die blanchierten Bohnen zuerst gekocht (und das Kochwasser weggeschüttet) oder kann man sie gleich in die Pfanne hauen?
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Bohnen???
Guten Morgen, Hermann, das Kochwasser von grünen Bohnen soll man immer wegschütten! Wenn sie schon blanchiert sind, sind auch die Giftstoffe bereits weg.LG Lisl