News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Isoplexis (Digitalis) sceptrum - Madeira-Fingerhut (Gelesen 1394 mal)
Moderator: Phalaina
Isoplexis (Digitalis) sceptrum - Madeira-Fingerhut
Habe die Pflanze jüngst bekommen. Man findet leider nicht viel über die Art, außer dass sie beinahe baumartig wächst und hier nicht ausreichend winterhart ist. Es gibt auch verschiedene Aussagen zur Wuchsgeschwindigkeit.
Hat sie jemand?
Hat sie jemand?
Re: Isoplexis (Digitalis) sceptrum - Madeira-Fingerhut
Nur um die Entwicklung zu dokumentieren. Sonniger Standort, Wurzelballen im Schatten. Frische Erde und reichlich Dünger. Scheint zu gefallen.
- Aramisz78
- Beiträge: 2775
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Isoplexis (Digitalis) sceptrum - Madeira-Fingerhut
Vielversprechend. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Isoplexis (Digitalis) sceptrum - Madeira-Fingerhut
Hast du die als Pflanze bekommen oder ausgesät?
Re: Isoplexis (Digitalis) sceptrum - Madeira-Fingerhut
Habe sie als größere Pflanze gekriegt. Sie hat aber nach wenigen Monaten bereits gut 20cm zugelegt und verholzt inzwischen.
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Isoplexis (Digitalis) sceptrum - Madeira-Fingerhut
Ich bin in zwei Wochen auf Madeira- werde mich nach Samen umschauen 😍 - da sie sowieso drin überwintert, kann ich sicher auch im Juni noch aussäen…..
Re: Isoplexis (Digitalis) sceptrum - Madeira-Fingerhut
Sehr schön! Denk an Fotos :-)
Die Art ist leider inzwischen selten anzutreffen. Auf meinen 4 Madeira-Reisen mit unzähligen Wanderungen ist sie mir leider noch nicht begegnet. Und ich glaube, sie fruchtet später im Jahr.
Wenn meine Samen ansetzt, kannst Du auf jeden Fall welche bekommen.
Bei Geranium maderense könntest Du aber Glück haben. Und schau Dich vor Ort auch mal nach der Musschia wollastonii um :-)
Die Art ist leider inzwischen selten anzutreffen. Auf meinen 4 Madeira-Reisen mit unzähligen Wanderungen ist sie mir leider noch nicht begegnet. Und ich glaube, sie fruchtet später im Jahr.
Wenn meine Samen ansetzt, kannst Du auf jeden Fall welche bekommen.
Bei Geranium maderense könntest Du aber Glück haben. Und schau Dich vor Ort auch mal nach der Musschia wollastonii um :-)
Re: Isoplexis (Digitalis) sceptrum - Madeira-Fingerhut
Ich könnte noch einen Tipp geben, wo Musschia wollastonii recht sicher steht. ;)
Vom Geranium hatte ich Samen mitgebracht, gekeimt haben sie leider nicht.
Der Fingerhut ist jedenfalls toll! :D
Vom Geranium hatte ich Samen mitgebracht, gekeimt haben sie leider nicht.
Der Fingerhut ist jedenfalls toll! :D
-
- Beiträge: 3285
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Isoplexis (Digitalis) sceptrum - Madeira-Fingerhut
semicolon hat geschrieben: ↑21. Mai 2022, 07:55
Sehr schön! Denk an Fotos :-)
Die Art ist leider inzwischen selten anzutreffen. Auf meinen 4 Madeira-Reisen mit unzähligen Wanderungen ist sie mir leider noch nicht begegnet. Und ich glaube, sie fruchtet später im Jahr.
Wenn meine Samen ansetzt, kannst Du auf jeden Fall welche bekommen.
Bei Geranium maderense könntest Du aber Glück haben. Und schau Dich vor Ort auch mal nach der Musschia wollastonii um :-)
Vorgemerkt!!! :D
Re: Isoplexis (Digitalis) sceptrum - Madeira-Fingerhut
Es gibt sie im Moment in geringer Stückzahl bei:
https://www.arven-boutique.com/3-litres/365-isoplexis-spectrum.html
https://www.arven-boutique.com/3-litres/365-isoplexis-spectrum.html