News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung (Gelesen 1355 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

Snape »

Ich habe einen kleinen Fleck dicht mit Strahlenanemonen bepflanzt, sandig, sonnig
(Eigentlich ist es das Grabhügelchen der besten Katze meines Lebens, bin halt so..., bitte nicht zu albern finden).
Es sieht so echt schön aus, nur, was pflanz ich als Folge, wenn die Anemonen eingezogen sind und was sie nicht unterdrückt, sodass sie nächstes Jahr wieder kommen können.
Eher niedrig, blühend ,nur eine Sache, nicht rot oder orange. Notfalls sehr lang blühende Einjährige, Staude wäre besser.

Das Photo ist unmöglich, nur damit man eine Vorstellung hat.
Dateianhänge
IMG_0819.JPG
IMG_0819.JPG (51.45 KiB) 288 mal betrachtet
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

Snape » Antwort #1 am:

Sauber halten und vor Überwucherung schützen könnte ich es.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16735
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

AndreasR » Antwort #2 am:

Finde ich nicht albern, sowas ist doch eine wunderbare Erinnerung. :) Vielleicht ein niedriger Bodendecker, Sedum, Thymian oder sowas? Da sollten die Anemonen im Frühjahr problemlos durchwachsen können.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

Staudo » Antwort #3 am:

Euphorbia 'Teichlaterne'. Die bleibt horstig, ist langlebig und besetzt den Platz im Sommer zuverlässig. Das mit dem Teich sollte man nicht zu ernst nehmen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

Snape » Antwort #4 am:

Danke, Staudo, die hast Du schon öfters empfohlen, ich mag das Gelbgrün sehr und könnte sie statt der Frühlingswolfsmilch nehmen, die nicht so aushält, aber lieber an anderer Stelle.
Vielleicht noch eine Idee?
Ich habe eine Menge weisse Spornblume Keimlinge. Würden die die Anemonen unterdrücken?

Das ist ein bisschen besseres Photo
Dateianhänge
IMG_0819.png
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

Staudo » Antwort #5 am:

Spornblumen sind jetzt schon üppig grün und dürften die Anemonen bedrängen. Ein spät austreibendes, horstig wachsendes Geranium wie magnificum oder renardii sollte auch gehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

Starking007 » Antwort #6 am:

Eine rel. kleine sonnenverträgliche Hosta,
die schiebt erst nach dem Abblühen der Anemonen durch und ist dekorativ bis zum Frost!

Anemonen alle anheben, Hosta drunter, Anemonen wieder drauf.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Quokka
Beiträge: 266
Registriert: 31. Jan 2020, 12:18

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

Quokka » Antwort #7 am:

Ich habe meine Anemone blanda tatsächlich um eine große alte Hosta herum. Die vertragen sich wunderbar.
Liebe Grüße
Quokka
Benutzeravatar
Veilchenblau 1
Beiträge: 260
Registriert: 21. Feb 2017, 17:38

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

Veilchenblau 1 » Antwort #8 am:

Bei mir wachsen schon jahrelang Anemonen blanda und Epimedium Fronleiten einträchtig miteinander.
Liebe Grüße Ilse
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

lonicera 66 » Antwort #9 am:

Straußenfarn
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Bristlecone

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

Bristlecone » Antwort #10 am:

Eher nicht.
Aber vielleicht ein zierlicherer Farn wie Adiantum aleuticum oder A. pedatum.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

Starking007 » Antwort #11 am:

"....sandig, sonnig......"
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

Snape » Antwort #12 am:

Hosta ist, glaub ich, eine gute Idee. Gibt es graulaubige, nicht ganz so kleine, die gingen? Diese sieboldiana vielleicht oder Halcyon? Zickig dürfte sie möglichst nicht sein.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16735
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

AndreasR » Antwort #13 am:

Graulaubige vertragen eher keine Sonne, da das Wachs auf den Blättern schmilzt und selbige dadurch fleckig und unansehnlich werden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Kleiner Anemone blanda Fleck-Folgebepflanzung

pearl » Antwort #14 am:

Hosta 'Blue Mouse Ears' fände ich witzig für das Katzengrab.
.
Epimedium x youngianum 'Niveum',
Epimedium grandiflorum 'Elfenkönigin' Züchter Pagels
Epimedium grandiflorum 'Nanum'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten