News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wo sind die Einjährigen? (Gelesen 719 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Wo sind die Einjährigen?

riegelrot »

Suche ich nicht richtig, oder gibt es keine eigene Rubrik für Einjährigen? Wie z.B. Surfinien, Petunien & Co.? Es gibt da inzwischen ein so großes Angebot und bestimmt Fans dieser Sommerblume. Ich bin schon mal eine ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Wo sind die Einjährigen?

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Die Petunienverwandtschaft verträgt einen eigenen Faden. Ich weiß nicht, ob es schon einen gibt.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Wo sind die Einjährigen?

riegelrot » Antwort #2 am:

Ich finde keinen. Ich fange gerne einen an, aber wo?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1186
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Wo sind die Einjährigen?

Brezel » Antwort #3 am:

Bei den Stauden. ;)
Jedenfalls waren die Einjährigen dort bisher immer.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2783
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wo sind die Einjährigen?

Aramisz78 » Antwort #4 am:

Paar Jahre schon , da war ein Versuch in der Stauden ... ööhh.. Bereich? ??? Zeig her eure Einjährigen oder so. So richtige Anklang fand es aber nicht, glaube ich.
#
#Edit: Brezel war schneller. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Wo sind die Einjährigen?

riegelrot » Antwort #5 am:

OK, ich muss zuerst fotografieren, dann öffne ich offiziell den Surfinien/Petunien-Faden!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wo sind die Einjährigen?

lord waldemoor » Antwort #6 am:

ich mag petunien sehr, vor allem die selbstausgesäten, die etwas sparriger sind, der duft abends ist auch wundervoll
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2783
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wo sind die Einjährigen?

Aramisz78 » Antwort #7 am:

Das stimmt. Die alte Sorten sind wunderbar.
Ich habe paar jahre vorher schon etwas samen .. sagen wir "gefunden" in der hiesigen BoGa von ein Petunia Wildart, vielleicht axillaris. :-\ Die hat einfache weisse Blüten aber die drei Pflänzchen haben die Garten abends mit ihren Duft gefüllt. :)
Ich muss die noch aussäen... jetzt fällt mir ein.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Wo sind die Einjährigen?

riegelrot » Antwort #8 am:

Faden ist bei "Stauden" gesponnen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten