
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wieviel Wasser darf verdunsten ? (Gelesen 22607 mal)
Moderator: Nina
Wieviel Wasser darf verdunsten ?
Vielleicht kann mir ein erfahrener Teichbesitzer helfen. Bei unserem Teich ist der Wasserspiegel schon wieder um ca. 3cm gefallen. Muß man wirklich immer nachfüllen.Ich hab schon das gesamte Ufer überprüft. Die Kappillarsperre ist in Ordnung. Läßt sich leicht überprüfen, weil der Teich dieses Jahr angelegt wurde. Verdunstet wirklich soviel Wasser, oder hab ich vielleicht ein Problem von dem ich noch nichts weis 

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
- salamander
- Beiträge: 500
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wieviel Wasser darf verdunsten ?
Hallo,wie oft man Wasser nachfüllt, ist Geschmackssache und hängt auch von der Größe des Teichs ab. Die Pflanzen des Flachwassers wie Iris pseudacorus oder Kalmus vertragen es ohne weiteres, völlig trockenzufallen, solange der Boden feucht bleibt. An natürlichen Gewässern sind ja Schwankungen des Wasserspiegels von Metern möglich.Viele Grüße, Salamander
- salamander
- Beiträge: 500
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Wieviel Wasser darf verdunsten ?
PS: solche Schwankungen von mehreren Zentimetern innerhalb von ein paar Tagen können bei heißem Wetter durch Verdunstung ohne weiteres auftreten (aber zur Zeit ist es doch eher feucht!?).
Re:Wieviel Wasser darf verdunsten ?
skorpion, bei mir fehlen pro tag auch ca 2 - 3 cm, aber ich glaube, es könnte irgendwo ein winziges loch sein, mein neufi nutzt den teich nämlich auch zum baden, durchrennen und drinwälzen.andererseits: mir kommt vor, es fehlt mehr wasser bei wind und bei hitze .interessant wäre, ob der wasserspiegel kontinuierlich sinkt oder ob bei einer gewissen marke schluss ist.zweiteres deutet auf ein loch hin.lg.b.
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Wieviel Wasser darf verdunsten ?
Fast schlimmer als Hitze und Sonne finde ich windiges Wetter über mehrere Tage, da kann ich bei meinen Teichen zusehen, wie das Wasser weniger wird, allerdings hat der größere Teich einen sehr ausgedehnte Flachwasserbereich. Außerdem nehme ich an, dass eine Menge Wasser über die Blätter der Pflanzen verdunstet.Ich wünsche Dir, dass es nur an Sonne und Wind liegt und die nächsten Regenschauer den Wasserspiegel wieder ein bisschen ansteigen lassen.LG gartenfreak
Re:Wieviel Wasser darf verdunsten ?
Hallo bertaIch hab heute doch wieder nachgefüllt. Die Pumpe lief 20 Minuten und es gingen ca. 1000 Liter Wasser rein. Insgesamt fehlten in einer Woche 5 cm Wasser.Die Pflanzen in der Flachwasserzone standen gar nicht mehr im Wasser, sah schlimm aus.Mach doch mal ein Bild von neufi. Ich nehm an, es ist kein Goldfisch fressender Hund 

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Wieviel Wasser darf verdunsten ?
Hallo gartenfreakVielleicht hast Du recht. Wir hatten jetzt eine Woche richtig windiges Wetter.Verliert ein Teich mit einer großen Flachwasserzone mehr Wasser?Hab ich nähmlich auch.Außerdem wachsen bei mir Seerosen, die den ganzen Tiefwasserbereich überdecken.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Wieviel Wasser darf verdunsten ?
skorpion, in einer woche sind 5 cm nicht viel, scheint zumindest kein loch drin zu sein!neufi herr pold ist zwar kein goldfischfresser, er versucht frösche zu fangen und die schildkröte hats ihm auch angetan! da er aber neufundländerisch langsam ist, sind alle tiere vor ihm sicher. ;)foto folgt übernächste woche! 

Re:Wieviel Wasser darf verdunsten ?
Hey berta, freu mich schon drauf.

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Wieviel Wasser darf verdunsten ?
@ skorpionIch kann nur das beschreiben, was ich bei meinen Teichen erlebe: Der "untere", zuerst angelegte, hat weniger Flachwasserzone als der später angelegte, und bei dem sinkt der Wasserspiegel lange nicht so schnell wie bei dem mit dem größeren Flachwasserbereich. Bei windigem Wetter scheint es mir manchmal, als zöge der Wind das Wasser aus dem Teich, da verschwinden schon an einem Tag manchmal 3 - 5 cm. Zum Glück sind die Teiche in der Mitte tief genug (1,2 und 1,3 m), da bleibt immer Wasser, und ich habe nur einmal, im heißen Sommer 2003, Wasser nachgefüllt, weil die Seerosen nur noch mit den Wurzeln im Schlamm ein bisschen Feuchtigkeit fanden. Alle Pflanzen haben überlebt, ich glaube, sie sind zäher, als wir uns das vorstellen können, und im folgenden Jahr erschienen sie wieder in voller Pracht...Vielleicht sollten wir einfach gelassener werden und nur, wenn es uns unbedingt nötig scheint, der Natur nachhelfen...LG gartenfreak
Re:Wieviel Wasser darf verdunsten ?
Hallo gartenfreakIch denke Du hast wohl recht. Ich sollte es eher etwas gelassener sehn.Unser Teich ist relativ neu und ich habe noch nicht so viel Erfahrung damit.Wenn man alles richtig machen will, kommt man manchmal schon ins grübeln auch wenns harmlose Ursachen hat.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Wieviel Wasser darf verdunsten ?
Unser Teich verdunstet ganz schön viel Wasser im Sommer. Er ist aber auch nicht besonders groß (ca 4 qm bei 1 m Tiefe). Weil er voller Molche und Libellenlarven steckt, füllen wir ihn ca alle 4 Wochen auf.Ist vielleicht nicht nötig, schadet aber auch nicht, weil wir das Wasser langsam über eine Gartendusche einlaufen lassen (sonst wäre es zu kalt). Allerdings haben wir auch ein großes Algenproblem mit unserem vollsonnig gelegenen Teich.
Re:Wieviel Wasser darf verdunsten ?
Hallo UnkrautWarscheinlich hab ich mir wirklich umsonst den Kopf zerbrochen.Scheint ja völlig normal zu sein mit dem Wasserverlust.Hast Du auch Unterwasserpflanzen in Deinem Teich?Brauchst Du dringend wegen der Algen und auch starkzehrende Wasserpflanzen.Was für Algen hast Du denn?
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Wieviel Wasser darf verdunsten ?
Da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Sie sind breiförmig, giftgrün und sowohl an der Wasseroberfläche, als auch unter Wasser anzutreffen.Unterwasserpflanzen sind ein guter Tip, aber dazu muß ich den übrigen Wasserwald wohl erst einmal ein wenig lichten.Heute Morgen habe ich übrigens die erste frisch geschlüpfte Libelle in diesem Jahr entdecken können.Hallo UnkrautWarscheinlich hab ich mir wirklich umsonst den Kopf zerbrochen.Scheint ja völlig normal zu sein mit dem Wasserverlust.Hast Du auch Unterwasserpflanzen in Deinem Teich?Brauchst Du dringend wegen der Algen und auch starkzehrende Wasserpflanzen.Was für Algen hast Du denn?