News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude? (Gelesen 2003 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

partisanengärtner »

Ich habe da einen merkwürdigen Sämling auf einer schwimmenden Insel. Erst dachte ich es ist so eine rotlaubige Berberitze.
Mit Brille und nach ein paar Wochen sieht das aber ganz anders aus.

Kennt das jemand?
Dateianhänge
Red wonder ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

Peace-Lily » Antwort #1 am:

Das sieht ja lustig aus.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

Starking007 » Antwort #2 am:

Doch Berberitze?!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

Lilia » Antwort #3 am:

auf die rechte maustaste drücken, google lens auswählen und sehen, was da alles kommt.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

Peace-Lily » Antwort #4 am:

partisaneng hat geschrieben: 12. Jun 2022, 16:48
Ich habe da einen merkwürdigen Sämling auf einer schwimmenden Insel. Erst dachte ich es ist so eine rotlaubige Berberitze.
Mit Brille und nach ein paar Wochen sieht das aber ganz anders aus.
Kennt das jemand?


Berberis thunbergi?
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

Cryptomeria » Antwort #5 am:

Das sehe ich auch so!
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

Peace-Lily » Antwort #6 am:

Hier sind ein paar Fotos von Berberis thunbergii. Ganz rechts und in der zweiten Reihe. Aber deins sieht so dickblattig aus.
https://botanik-bochum.de/pflanzenbilder/Berberis_thunbergii.htm
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

Gartenplaner » Antwort #7 am:

Ich hab spontan an Cercis denken müssen….
Googlesuche nach „Cercis Sämling“ bringt sehr ähnlich aussehende grünlaubige Cercis siliquastrum-Sämlinge.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

Erdkröte » Antwort #9 am:

Lilia hat geschrieben: 12. Jun 2022, 18:01
auf die rechte maustaste drücken, google lens auswählen und sehen, was da alles kommt.


Oxalis purpurea kommt da bei mir, was natürlich völliger Blödsinn ist ;D
Aber manchmal klappt das schon, da hast du recht.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

lerchenzorn » Antwort #10 am:

Ich denke auch an Berberis. Der sich in den Blattstiel verjüngende Blattgrund passt gut.
(Bei Cercis-Sämlingen scheint der Blattgrund gestutzt bis herzförmig zu sein.)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Danke für die Expertise. Ich werde mal abwarten wie es sich weiter entwickelt.
Berberis ist schon mal ein Ansatz an den ich gar noch nicht gedacht habe. Kommt dort nicht sichtbar vor, aber bei dem was die Vögel so aus den Gärten tragen wäre das nicht ganz abwegig.
Dieser ist nur ein Einzelexemplar also alles möglich. Ich habe da noch ein paar andere die ich dann hier zeige.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

lerchenzorn » Antwort #12 am:

Mit dem, was allein die Vögel hier im Kleingarten hinterlassen, wäre der Garten ohne Jäten in 5 Jahren ein undurchdringliches Dickicht. Berberitzen werden vor allem im Winterhalbjahr gefressen und verbreitet, wenn viele andere Früchte nicht mehr verfügbar sind.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5539
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

Apfelbaeuerin » Antwort #13 am:

Peace hat geschrieben: 12. Jun 2022, 19:11
Aber deins sieht so dickblattig aus.


Ja, mir sieht das eher nach einem Dickblattgewächs aus. Welches - keine Ahnung.
Berberitzensämlinge hab ich selber viele, die sind anders.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was ist das für ein Gehölzsämling oder ist das doch nur eine Staude?

Gartenlady » Antwort #14 am:

Sind das zwei Sämlinge auf dem Foto? Wie groß sind die Pflänzchen, man kann sich schlecht ein Bild davon machen. Die Blätter sehen wie ein Dickblattgewächs aus, das liegt womöglich an der Vergrößerung im Foto.

Ich habe eine rotlaubige Berberitze, aber einen Sämling habe ich noch nie gesehen.
Antworten