News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Weiße Tiere (keine Wolläuse) (Gelesen 507 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Schabing
Beiträge: 39
Registriert: 29. Sep 2021, 13:45

Weiße Tiere (keine Wolläuse)

Schabing »

Hallo zusammen,

ich habe zwei Tierarten im und auf dem Top überall entdeckt (die Pflanze ist bisher eig. gar nicht befallen, bis auf zwei Tierchen bisher).

Nach dem Googeln habe ich den Topf und die Erde mit einem Seifenwasser eingesprüht und die grünen Tiere (laut Google Blattläuse) sind so ziemlich komplett weg.
Aber die weißen Tierchen bekomm ich nicht weg. Milchwasser brachte auch nichts. Ich kann die Tiere aber auch nicht identifizieren. Nach Wollläusen sehen die auch nicht aus.

Mit dem Handy sind sie schwer scharf aufs Foto zu bekommen. Ggf. schau ich ob ich ein Makro Objektiv auftreiben kann.

Kennt diese jemand und evtl. gute Hausmittel dagegen?
Dateianhänge
Screenshot 2022-06-20 072340.jpg
Bristlecone

Re: Weiße Tiere (keine Wolläuse)

Bristlecone » Antwort #1 am:

Das dürften die Exuvien von Blattläusen sein.
Ein Hausmittel wäre eine gute Brille oder Lupe.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Weiße Tiere (keine Wolläuse)

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Exuvien sind die Häutungsreste.
Ich hatte gerade an einem Rosentrieb sehr dichten Läusebesatz. Gemacht habe ich gar nichts und die diversen Nützlinge haben die Binnen 10 Tagen zum verschwinden gebracht.
Alles was dort zurück blieb sind diese Exuvien und ein paar weiß-gelbe Läuse, die fest auf dem Blatt sitzen. Die bewegen sich nicht mehr und sind von Wespen parasitierte Läusekadaver.
Daraus schlüpfen winzige Wespen die weitere Blattlauskolonien suchen um sich dort zu vermehren.

All die anderen Helfer wie Schwebfliegen Florfliegen Marienkäfer etc. sind hier auch sehr häufig.

Blattläuse beginnen gewöhnlich bei hoher Dichte und Parasitenbefall geflügelte Stadien zu entwickeln um die Art zu erhalten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Schabing
Beiträge: 39
Registriert: 29. Sep 2021, 13:45

Re: Weiße Tiere (keine Wolläuse)

Schabing » Antwort #3 am:

Danke für eure schnellen Antworten.

Sehr gut, wenn ich das richtig verstehe habe ich die Läuse "besiegt", wenn die grünen Weg sind.
Die weißen sind ja nur die Häute, die da rum liegen.

Danke! Ich beobachte das nochmal nach dem Regen aktuell.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Weiße Tiere (keine Wolläuse)

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Bei mir haben die Blau- und Kohlmeiseneltern auch fast die gesamte Blattlauspopulation am Holunder für ihre Jungenaufzucht abgelesen. Im Naturgarten klappt das prima. Natürlich auch mit den blattlausvertilgenden Insekten.
VG Wolfgang
Antworten