News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen (Gelesen 4110 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Blush »

Hallo zusammen!

Ich hatte im öffentlichen Grün voriges Jahr Steckhölzer von zwei Rosen schneiden können ;D, die mir gefielen. Heute habe ich die Rosen wieder getroffen und Bilder gemacht (meine Stecklinge blühen noch nicht). Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei der Bestimmung - oder auch nur Annäherung - helfen könntet. Ich finde es sehr schwer, Rosen nachträglich zu bestimmen in dieser Fülle von Sorten. Aber vielleicht habe ich ja Glück, und jemandem von Euch kommt eine Rose bekannt vor. Außerdem sind hier viele fachlich sehr versierte Leute unterwegs. Also, zu den Rosen:

Als erstes eine Strauchrose, in einem leicht lachsigen rosa erblühend. Der Wuchs ist ein wenig ungeordnet (so richtig fachgerecht wird sie wohl auch nicht geschnitten), erinnert mich an die Moschata-Hybriden. Aber das heißt erstmal auch nix.

Blüten:

Dateianhänge
P1090041.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Blush » Antwort #1 am:

Näher dran:
Dateianhänge
P1090042.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Blush » Antwort #2 am:

Trieb mit hakenförmigen Stacheln:
Dateianhänge
P1090046.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Blush » Antwort #3 am:

Vollerblüht und aufblühende Knospe daneben:
Dateianhänge
P1090043.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Blush » Antwort #4 am:

Blatt:
Dateianhänge
P1090044.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Blush » Antwort #5 am:

Als erstes: bitte entschuldigt die schlechte Bildqualität des Triebes mit Stacheln. :( Sollten weitere / andere Fotos notwendig sein, kann ich da die Tage auch noch mal vorbeifahren.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Blush » Antwort #6 am:

Die zweite Rose ist ein Rambler. Hier bin ich selbst einer Bestimmung schon näher gekommen. Ich halte sie aufgrund des Blattes, der fast stachellosen Triebe, des Duftes für eine Multiflora-Hybride. Vergleiche ich zum Beispiel mit den bei Schultheis gezeigten violetten Ramblern oder auch bei HMF, denke ich , dass es die Rose Marie Viaud sein könnte. Schultheis schreibt es Vieaud.
Bleu Magenta erscheint mir auf den Bildern, die ich kenne viel rötlicher. Auf sie trifft man ja fast als erstes, sucht man nach violetten Ramblern. Die Farbe kommt trotz der starken Sonne heute ganz gut hin.

Dolden auf der schattigeren Seite:
Dateianhänge
P1090048.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Blush » Antwort #7 am:

Dolden auf der sonnigeren Seite:
Dateianhänge
P1090052.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Blush » Antwort #8 am:

Dolde mit Knospe und dem Versuch, die Kelchblätter abzulichten:
Dateianhänge
P1090053.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Blush » Antwort #9 am:

Vegetativer Trieb mit rötlich schimmernden Borsten:
Dateianhänge
P1090050.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Blush » Antwort #10 am:

Alter Trieb:
Dateianhänge
P1090054.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Blush » Antwort #11 am:

Blatt:
Dateianhänge
P1090051.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Hyla
Beiträge: 4855
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Hyla » Antwort #12 am:

Die zweite sieht verdächtig nach Bleu Magenta aus. Das erste Foto von Schultheis ähnelt ihr sehr und die Beschreibung paßt.
Ich habe sie selber nicht, vielleicht kann sich das jemand anschauen und vergleichen, der sie hat.

Ich habe aber Veilchenblau, die deinem Rambler ähnelt, und bei der wird die Farbe zum Ende hin immer blauer. Fotos vom ersten und letzten Tag einer Blüte unterscheiden sich ziemlich. Trockenheit hat auch noch einen Einfluß auf die Farbe.

Gratuliere zum schönen Fang. ;)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4419
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

Lady Gaga » Antwort #13 am:

Bleu Magenta sieht bei mir anders aus, mehr auf der pinken Seite, nicht violett. Habe sie von Ruf, die Blüten sind am Bild rechts und größer als die Violetta links.Mehltau hat sie hier auch gern, vermutlich wegen der Lage in der Mittagssonne.
Bild
.
Marie Viaud kann ich leider nicht beurteilen, ist nicht in meiner Sammlung. Deine Fotos vom blauen Rambler sehen jedenfalls sehr hübsch aus, mehr gefüllt als Veilchenblau.
.
Die erste Rose erinnert mich von der Blütenform etwas an Paul Noel. Wie hoch wächst sie denn und wie oft blüht sie?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung von zwei Rosen

häwimädel » Antwort #14 am:

Blush hat geschrieben: 23. Jun 2022, 16:52
Vegetativer Trieb mit rötlich schimmernden Borsten:

So etwas ist mir an meiner Bleu Magenta nicht aufgefallen.
Leider habe ich die Rose wegen Umzugs nicht mehr. Sie ist auch dunkler. Schwierig zu fotografieren, nicht gar so rot.
Dateianhänge
IMG_20200621_070233.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Antworten