News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Apfel Triebspitzen (Gelesen 710 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Gartennoob
Beiträge: 127
Registriert: 29. Jun 2020, 12:42

Apfel Triebspitzen

Gartennoob »

Guten Abend zusammen

Gerade im Garten ist mir folgendes aufgefallen.

Am Boden liegen nahezu alle Triebspitzen von den Leitästen und größeren Unterästen.

Es wirkt so als seien sie abgeschnitten worden. Aber die Trennstelle ist schwarz.

Ich hab nich nie etwas davon gehört, gelesen. Hat der Baum das Triebwachstum für dieses Jahr eingestellt?

Mein anderer Apfel ist auch betroffen, seine Triebspitzen liegen aber schon etwas länger, da sie trockener sind.
Beides Sämlingsunterlagen.

Danke vorab;)
Dateianhänge
20220711_194120.jpg
Gartennoob
Beiträge: 127
Registriert: 29. Jun 2020, 12:42

Re: Apfel Triebspitzen

Gartennoob » Antwort #1 am:

Hier sieht man die Äste, als ob sie abgeschnitten wären.
Dateianhänge
20220711_194143.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Apfel Triebspitzen

Staudo » Antwort #2 am:

Für mich sieht das nach mechanischer Beschädigung aus, vielleicht ein Käfer oder ein komischer Vogel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Waldschrat
Beiträge: 1656
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Apfel Triebspitzen

Waldschrat » Antwort #3 am:

Im Zweifelsfall: Amseln. Das Problem hab ich jedes Jahr, nur etwas früher und an allen möglichen Bäumen/Sträuchern. Keine Ahnung, was die Viecher davon haben.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
-
Neue Forderung: Verpflichtung aller Rentnerinnen und Rentner zu einem sozialen Jahr - z.B. im Sozialbereich, aber auch bei der Verteidigung"
-
Schlimmer geht immer
Gartennoob
Beiträge: 127
Registriert: 29. Jun 2020, 12:42

Re: Apfel Triebspitzen

Gartennoob » Antwort #4 am:

So viele Amseln sind hier nicht.

Und am Baum habe ich sie noch nie gesehen. Ich hab nochmal geguckt es sind ALLE Äste an exakt den gleichen Stellen.

Wie von Menschenhand ...
Warum sollten Vögel das genau jetzt machen und dann alle Äste? Das ergibt kein Sinn.

Ich zeig euch mal einen Ast.

Alle Stellen sehen so aus.
Ich kann mir nur vorstellen, dass der Baum das vegetative Wachstum einstellt eventuell?
Dateianhänge
20220711_201157.jpg
Benutzeravatar
Bergischer Apfel
Beiträge: 256
Registriert: 28. Okt 2015, 22:29

Re: Apfel Triebspitzen

Bergischer Apfel » Antwort #5 am:

Das Problem habe ich auch schon seit Jahren an verschiedenen Standorten, trotzdem vermute ich Nährstoffverhältnisse die nicht stimmen.

Oder halt irgend ein Vogel.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21488
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Apfel Triebspitzen

thuja thujon » Antwort #6 am:

Das Schadbild kennt man von Rüsselkäfern. Bei Apfel kommt der Zweigstecher in Frage.
https://www.kob-bavendorf.de/zweigstecher.html

Hatten wir hier im Forum auch mal: https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=62970.0

Die Käfer findet natürlich kein normaler Gärtner, wenn man sie auf frischer Tat erwischen möchte, muss man richtig gut hingucken.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6308
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Apfel Triebspitzen

Rib-2BW » Antwort #7 am:

Yea, schließe mich derer Vermutung an. Irgendein Zweigstecher. Ignorieren heißt hier die Divise. Wird seeeeehr selten zum echten Problem.
Gartennoob
Beiträge: 127
Registriert: 29. Jun 2020, 12:42

Re: Apfel Triebspitzen

Gartennoob » Antwort #8 am:

Es geht mir nur darum, dass ich ja die Oeschbergkrone anziele.

Jetzt wurde natürlich das Wachstum in meinen Leitästen unterbrochen.

Wächst der Ast jetzt von einigen Cm weiter unten weiter ?

Bis wann ist eigentlich das Wachstum beim Apfelbaum? August, September ?

Wann endet die Wachstumsperiode?

Wollte eigentlich noch einige Cm an meinen Leitästen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21488
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Apfel Triebspitzen

thuja thujon » Antwort #9 am:

Es kann sein das sie nochmal nachtreiben. Prinzipiell sind die Triebe doch aber schon lange genug um sie anzuschneiden.
Ich würde mir tatsächlich keine Sorgen machen in dem Fall.
Frische Okulationen trifft es härter.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten