News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kann man Tellerhortensie auf Kletterhortensien draufveredeln? (Gelesen 713 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Kann man Tellerhortensie auf Kletterhortensien draufveredeln?
... oder andere Hortensien (Samt..., Ball..., Eichenblatt)?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Kann man Tellerhortensie auf Kletterhortensien draufveredeln?
... also Unterlage immer Kletterhortensien.
Ich will meine ausgewachsene Kletterhortensie verschönern.
Ich will meine ausgewachsene Kletterhortensie verschönern.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Kann man Tellerhortensie auf Kletterhortensien draufveredeln?
Geht bestimmt....wäre es von grossem Erfolg gekrönt, gäbe es solche Pflanzen bestimmt schon längst hier.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Kann man Tellerhortensie auf Kletterhortensien draufveredeln?
Ich kann mir nicht vorstellen, was das auf längere Sicht geben sollte.
Hortensien wurzeln und wachsen ja auch so recht einfach. Wie sollte so ein normaler Hortensienstrauch auf Kletterhortensie gepropft aussehen? Das hat doch keine Proportionen und man müsste dauernd schneiden.
Üblicherweise werden doch schwächer wachsende Sorten auf stark wachsende Unterlagen gepfropft oder man macht das, weil die Wurzeln sehr empfindlich sind.
Hortensien wurzeln und wachsen ja auch so recht einfach. Wie sollte so ein normaler Hortensienstrauch auf Kletterhortensie gepropft aussehen? Das hat doch keine Proportionen und man müsste dauernd schneiden.
Üblicherweise werden doch schwächer wachsende Sorten auf stark wachsende Unterlagen gepfropft oder man macht das, weil die Wurzeln sehr empfindlich sind.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Kann man Tellerhortensie auf Kletterhortensien draufveredeln?
[quote author=Zwiebeltom]
Ich kann mir nicht vorstellen, was das auf längere Sicht geben sollte.
[/quote]
Na prächtige rosa Hortensienbllüten an der Wand statt fahlgelbe unscheinbare Kletterhortensienblüten. Regelmäßiges Abschnipseln zwecks Verzweigungen wäre doch kein Problem.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Ich kann mir nicht vorstellen, was das auf längere Sicht geben sollte.
[/quote]
Na prächtige rosa Hortensienbllüten an der Wand statt fahlgelbe unscheinbare Kletterhortensienblüten. Regelmäßiges Abschnipseln zwecks Verzweigungen wäre doch kein Problem.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6804
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Kann man Tellerhortensie auf Kletterhortensien draufveredeln?
Der aufgepfropfte Zweig wird doch nicht klein bleiben + Blüten tragen. Wenn das klappt, versucht er das genetische Programm hin zu einem Strauch abzuspielen. Wenn man dann dauernd schneidet, damit es nicht kopflastig wird, gibts keine Blüten.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 1443
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Kann man Tellerhortensie auf Kletterhortensien draufveredeln?
Bei Rosen heißt das dann Kaskadenhochstamm. Meine Kletterhortensie ist 250 cm hoch, sie darf auch noch 50cm nach vorne hängen.
Also veredeln wäre möglich?
Also veredeln wäre möglich?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks