News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen? (Gelesen 993 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2531
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

Acontraluz »

Hat schon jemand Erfahrungen mit einer Vernebelungsanlage am Sitzplatz, Terrasse etc.?

Ich habe mich vorhin im Netz umgeschaut, da gibt es vielfältige Möglichkeiten/ Angebote. Wie immer sprechen mich die teuersten Lösungen am meisten an. ::)

Aber kennt das vielleicht schon wer?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21314
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

thuja thujon » Antwort #1 am:

Ich habe es nur selbstgebaut eine Nummer größer und das Prinzip funktioniert. Zumindest so lange wie es läuft, also es hält nach dem abschalten nicht lange an.

Teurere Lösungen sind in dem Fall nicht unbedingt besser als günstigere, es ist alles Technik aus Fernost und in Ländern wie Thailand ist sowas auch meist in Gebrauch.
Passendes Produkt beim passenden Anbieter finden ist denke ich die Herausforderung.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Acontraluz
Beiträge: 2531
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

Acontraluz » Antwort #2 am:

Das ist interessant, thuja thuhon! Profitieren Pflanzen, bzw. Kübelpflanzen auch davon?

Und wo, in welchem Gartenteil hast Du Deine Anlage eingesetzt?
Acontraluz
Beiträge: 2531
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

Acontraluz » Antwort #3 am:

Phhh, die Hitze macht mich schon wieder ganz wuschig und ich träume euphorisch von Epiphyten, die vom Walnussbaum über dem Terrassentisch hängen... ::)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21314
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

thuja thujon » Antwort #4 am:

Ich habs mobil, kann es dort aufstellen, wo der Gartenschlauch hinkommt. Pflanzen profitieren auch davon. Ich und jüngere Kinder nehmen es auch gerne als Poolersatz.

Bei Wind gibts viel Abdrift, und wie gesagt, es ist eine Nummer zu groß für die Terrasse.
Dateianhänge
Sprühbalken.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21314
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

thuja thujon » Antwort #5 am:

Verbaut sind 4xTeejet XR8008 Flachstrahldüsen mit 3,4L/min
Dateianhänge
Beregnung Flachstrahl weiß.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21314
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

thuja thujon » Antwort #6 am:

Oder der breitere Bruder
Dateianhänge
Salat 4xTeejet XR8008 3,4Lxmin-1.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21314
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

thuja thujon » Antwort #7 am:

der kann auch eine Wasserwand
Dateianhänge
Salat 4xTeejet 8008 3,4Lxmin-1.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21314
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

thuja thujon » Antwort #8 am:

Anderes Prinzip und viele Nummern größer, Wasser nicht durch Düsen drücken sondern Wasserstrahl mit Wind zerstäuben. Hier sind auch mehrere Literchen pro Sekunde möglich, bzw 7 Kubikmeter pro Minute. Damit kann man auch größere Gärten kühlen. Die Flugzeugturbine braucht allerdings viel Kerosin und nicht jedes Hydrantennetz schafft die Wassermenge durchzulassen.
Dateianhänge
Turbolöscher.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

Microcitrus » Antwort #9 am:

Die Stadt Wien hat mehr als 200 solcher Nebelduschen aufgestellt, sie dürften nur sehr kleinräumig wirken (gibt viele Berichte darüber, auch diese Kritik ).

Im Park von Chaumont-sur-Loire wurde vor gut 20 Jahren ein "Nebeltal" eingerichtet. Die Schwaden haben schon was faszinierendes, wenn man durch den "Dschungel" über die Treppen wandert.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Acontraluz
Beiträge: 2531
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

Acontraluz » Antwort #10 am:

Das sieht richtig kühl aus, aber nachbauen kann ich das nicht, ich müsste etwas derartiges kaufen, obwohl ich meine Ausbildung bei der AEG Kanis Turbinenfabrik gemacht habe. Dort lachten wir seinerzeit über Flugzeugturbinen... Ja, das ist lange her....

Da gibt es z.B. cool cloud systems. Kostet ganz schön. GG rollt mit den Augen....

Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21314
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

thuja thujon » Antwort #11 am:

Die Outdoor cooling System hast du sicherlich schon gefunden, oder? Vorteil, fast Wasserhahnanschlussfertig.
https://de.aliexpress.com/item/1005004655864200.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.d74ec715tiXm6M&algo_pvid=284bdfbd-17c9-44bc-a6eb-093b28cf9644&algo_exp_id=284bdfbd-17c9-44bc-a6eb-093b28cf9644-3&pdp_ext_f=%7B%22sku_id%22%3A%2212000029999608668%22%7D&pdp_npi=2%40dis%21EUR%2118.68%2113.07%21%21%21%21%21%402100bddd16613513057281433ed374%2112000029999608668%21sea&curPageLogUid=uBpRwnZNGWCB

https://www.amazon.de/Richolyn-Bew%C3%A4sserungs-Gartenschlauch-Bew%C3%A4sserungssystem-Sonnenschirm/dp/B0B71JQBNM/ref=sr_1_8?keywords=spr%C3%BChnebel&qid=1661351435&sr=8-8

Hier kann man auch mal stöbern:
https://www.fogcenter.eu/nebeltechnik-nebelkuehlung-aussen/

gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Acontraluz
Beiträge: 2531
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

Acontraluz » Antwort #12 am:

Danke, Thuja Thujon, da habe ich nachher viel zu recherchieren, jetzt erstmal giessen, giessen, giessen.....
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16739
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kühlung durch Vernebelungsanlage - Erfahrungen?

AndreasR » Antwort #13 am:

@thuja thujon: Da musst Du aber schon eine Gasleitung anbohren und anzünden, damit die BASF-Werksfeuerwehr mit dem Turbolöscher in Deinem Garten anrückt. ;D
Antworten