News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Saatgut: Geranium robertianum 'Album' – Weißes Ruprechtskraut (Gelesen 352 mal)
Moderator: Nina
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Suche Saatgut: Geranium robertianum 'Album' – Weißes Ruprechtskraut
Hat jemand zufällig die weißblühende Form des Ruprechtskraut und ggf. Samen abzugeben? Oder alternativ eine Quelle, wo man diese bekommt? Vielen Dank im Voraus für jeden Tipp
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- jardin
- Beiträge: 818
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Suche Saatgut: Geranium robertianum 'Album' – Weißes Ruprechtskraut
Ich habe nur das rosablühende Kraut im Garten.
Warum willst du dir bloß diese Pest in den Garten holen?
Ich habe bisher vergeblich versucht diese Pflanze bei uns auszurotten
Warum willst du dir bloß diese Pest in den Garten holen?
Ich habe bisher vergeblich versucht diese Pflanze bei uns auszurotten
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Suche Saatgut: Geranium robertianum 'Album' – Weißes Ruprechtskraut
Die rosablühende habe ich auch seit Jahrzehnten und sie hält sich brav zurück und bleibt in der immer gleichen Ecke, keine zügellose Vermehrung in unserem Lehmboden. Die weiße Variante finde ich einfach schöner, kenne sie aber nur von Fotos, konnte sie noch nie irgendwo erstehen. In naturnahen Pflanzungen mag ich Geranium robertianum, solange es so manierlich bleibt, wie es das hier bisher tut.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse