News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenpflanzen müssen evakuiert werden, aber wie ? (Gelesen 1523 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Tomatenpflanzen müssen evakuiert werden, aber wie ?

Artessa »

Ich benötige nun auch noch Rettung in der Not.20 Tomatenpflanzen stehen auf einer gepflasterten Fläche unter einem Balkon, an Sisalschnüren senkrecht hoch bis unter dem Balkon. Die Pflasterung soll aufgenommen und entsorgt werden. Wie kann ich die Tomatenpflanzen auf eine Ebene höher hinstellen? Unter dem Balkon müssen sie wegen des Regenschutzes irgendwie bleiben. Meine Idee: Böcke rechts und links und dann mit Brettern eine Fläche zum Abstellen schaffen.Oh, das sieht nicht gut aus.GrußArtessa
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Tomatenpflanzen müssen evakuiert werden, aber wie ?

biggi67 » Antwort #1 am:

Wenn du die Tomaten unbedingt überdacht haben willst (ich hab meine nicht, aber das ist ein anderes Thema), vielleicht hast du die Möglichkeit sie am Haus entlang hinzustellen? Meist steht ja das Dach über. Außerdem, bei uns kommt meist aus einer Richtung der Regen. Vielleicht ist das bei dir auch und du kannst auf die anderen Seiten ausweichen? Ansonsten, wenn es nicht anders geht, wie du vorgeschlagen hast, ist doch egal wies aussieht, Hauptsache es gibt Tomaten, mmmhhh lecker.
Kraichgau, Klimazone 8
brennnessel

Re:Tomatenpflanzen müssen evakuiert werden, aber wie ?

brennnessel » Antwort #2 am:

Da würde ich auch, wie Biggi, eher auf das Wohl der Tomatenpflanzen sehen, Artessa. Warum soll das außerdem nicht gut aussehen? Ich finde, so eine volltragende Tomatenpflanze ist genau so schön anzusehen wie Blumen!Weniger leicht wird es sein, ihnen genügend lange Stöcke in die Kübel zu stecken, die ihnen Halt bieten.... Mit den Schnüren wird das ja wahrscheinlich nicht mehr gehen..?LG Lisl
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:Tomatenpflanzen müssen evakuiert werden, aber wie ?

Artessa » Antwort #3 am:

Hallo, Ihr Lieben,das sieht nicht gut aus, damit meinte ich nicht ob es schön aussieht, sondern was überhaupt machbar ist.Baustelle iwird das so und so. Das Aussehen ist mir in dieser Situation piepsegal. Ich will nur meine Tomaten in spe retten. Den Ort kann ich mit den Pflanzen auch nicht wirklich verlassen. Ich muß alles irgendwie höher stellen, damit der Boden unten frei wird. Die Sisalschnüre werden dann nur verkürzt, da braucht nichts geändert zu werden.
brennnessel

Re:Tomatenpflanzen müssen evakuiert werden, aber wie ?

brennnessel » Antwort #4 am:

Dauern denn die Arbeiten so lange, Artessa? Wenn die einmal einige Tage Regen abbekommen, macht das denen nicht so viel aus. Schlimm ist nur, wenn sie lange zu dicht beinander stehen, dass sie nie richtig trocken werden können. Dass die Arbeiter unter so einer Stellage (so etwas meintest du ja, oder?) werken müssen, ist kaum zumutbar und möglicherweise auch gefahrvoll. Das Ding könnte ja umstürzen, wenn jemand dranstößt...Kannst du sie nicht inzwischen irgendwo im Garten unterbringen oder an eine andere Wand stellen? Die Schnüre müsstest du halt durch Stäbe ersetzen.LG Lisl
Antworten