News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

wer legt einen Maulwürfshügel frei? (Gelesen 1051 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

wer legt einen Maulwürfshügel frei?

Zittergras »

Ich habe einen Maulwurfshügel im Garten, der von einem Tier frei gebuddelt wurde. Wir haben sehr lehmigen und derzeit auch nassen Boden, es ist also kein Vergnügen, den so sauber freizulegen.
Es gibt jede Menge Nachbarskatzen, aber denen traue ich das nicht zu.

Es ist vereinzelt schon einige Male passiert, aber diesmal gibt es Fotos. Direkt daneben lagen die unverdauten Reste einer Maus.
Maulwurfshügel

Wer buddelt da so fleißig? Haben wir etwa ein Mauswiesel im Garten? Graben die auch?

Änderung: Leider habe ich das Foto nur in der Vorschau gesehen. Ich hab jetzt so lange herum getan, ich gebe auf! :'(
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: wer legt einen Maulwürfshügel frei?

lord waldemoor » Antwort #1 am:

wiesel brauchen nicht graben, die kommen auch so überall nach, ansonsten gräbt fast jeder
falls das überhaupt ein maulwurfshügel ist, das könnten auch ratten oder mäuse sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: wer legt einen Maulwürfshügel frei?

Zittergras » Antwort #2 am:

jetzt ist das Foto also doch zu sehen! :D

Nein, das sind schon Maulwürfe. Die Gänge gehen steil nach unten. Gelegentlich habe ich sie schon mit Fallobst zugestopft, oder mit Steinen. Da war eine Zeit lang Ruhe, dann wurde wieder aus den Gängen geschoben.
Dass eine Maus oder Ratte in unserem verdichtetem Lehmboden so eine Kraftanstrengung auf sich nehmen würde, das bezweifle ich. Und die Haufen gehen am Zaunmäuerchen entlang, rund ums Haus.

Mich wundert, dass der Abraum jetzt so fein ist, was der Maulwurf raus schiebt sind sonst ziemlich grobe speckige Schollen. Und da ist der Gang darunter oft gar nicht so leicht zu finden. Ich beglücke sie nämlich auch gerne mit Wasser, wenn ich den Kompostkübel ausspüle oder Milch sauer geworden ist. ;D

Darum hätte ich gegen Mauswiesel gar nichts einzuwenden, wenn sie mir die Haufen ersparen. :) Steinhaufen sind auch in der Nähe.
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6707
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: wer legt einen Maulwürfshügel frei?

Cryptomeria » Antwort #3 am:

Ich sehe das wie Lord. Stopfe wieder zu und stelle eine Wildkamera auf.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: wer legt einen Maulwürfshügel frei?

Inachis » Antwort #4 am:

Wir haben auch solche Löcher an einer Stelle und haben eine Wildkamera aufgestellt. Wir hatten Wiesel oder Marder, ein Paar Waschbären und einen dicken Igel drauf, die alle mehrfach und ausgiebig da rumgesucht haben. Was die da buddeln wissen wir aber immer noch nicht. Dort stand vor wenigen Jahren ein großer Baum und die großen Wurzel verrotten im Boden. Unglaubliche Pilze brechen dort durch den Rasen. Die werden aber nicht angeknabbert. Vielleicht Insektensnacks in den alten Wurzeln? Oder doch Mäusejagd?
Antworten