News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Samenmüsli durch Postversand bitte immer polstern (Gelesen 2114 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Samenmüsli durch Postversand bitte immer polstern

partisanengärtner »

Leider ist es mir schon wieder mal passiert. Verschickt keine Samen ohne Polster per Brief.
Ich hätte nicht erwartet das die Postwalzen selbst winzige Enziansamen platt machen. Schutz war ein gefaltetes Kärtchen. Habe ich für aureichend gehalten. Allerdings waren auf dem Tütchen nach dem Versand Markierungen zu sehen. Die Samen sind anscheinend ölhaltig. Ich hätte es für durchgetränkten Filzstift gehalten.
Also nie nie nie ohne Polster verschicken.
Es erwischt immer die Lieblingssamen :-X Ich bin jetzt etwas traurig.
Dateianhänge
Enzianmüsli.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21306
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Samenmüsli durch Postversand bitte immer polstern

thuja thujon » Antwort #1 am:

Saubere Arbeit. :'(

Das Sternmuster lässt vermuten das es kein flaches Kärtchen war, sondern irgendwo eine Art Kugel mit mehrfach übereinandergestapelten Samen vorhanden war. Das macht es unnötig breit und wohl auch anfällig.
Bisher ging es mit flachen Samenflächen (rechteckig) statt Kugeln bei mir gut.

Ansonsten verhindern handschriftliche Adressen auf dem Briefumschlag vielleicht auch die Andruckwalzen in den Sortiermaschinen, da Handschrift noch nicht maschinell auslesbar ist. Oder täusche ich mich da?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hyla
Beiträge: 4694
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Samenmüsli durch Postversand bitte immer polstern

Hyla » Antwort #2 am:

Nee, wird alles geschreddert.
Kleine Samen kann man in ein gefaltetes Papiertaschentuch legen, aber alles größere wird gnadenlos zerquetscht.
Selbst Lupo-Umschläge sind nicht sicher, wenn das Tütchen zu sehr an den Rand rutscht.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Samenmüsli durch Postversand bitte immer polstern

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Das Sternenmuster ist die Auflagefläche von meinem Binokular. Das habe ich mal gebraucht bekommen und um die kleinen Dinger darauf zu finden habe ich einen Stern mit Bleistift drauf gezeichnet. So sehe ich grob wo was gerade liegt. Glatt ist es nicht mehr wer weiß was es alles durchmachen musste.
In dieser Tüte war alles plattgequetscht.

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Samenmüsli durch Postversand bitte immer polstern

lerchenzorn » Antwort #4 am:

... und der Brief war handbeschriftet. Ich stehe leicht unter Schock. :-[

Danke, Axel, für die eindrucksvoll bebilderte Mahnung. An die Deutsche-Post-Walzen hatte ich nicht gedacht. :-X
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Samenmüsli durch Postversand bitte immer polstern

RosaRot » Antwort #5 am:

Die haben mir schon Cyclamensamen zer- bzw. gequetscht, wobei ein Teil davon dann trotzdem keimte.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Samenmüsli durch Postversand bitte immer polstern

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Heute einen Brief mit Samen bekommen.
Ein Stück starke Wellpappe.
Ich finde solche guten Ideen werde ich oder alle die da Einfälle haben hier posten.
Danke Norbert!!! (Herbergsonkel)
Dateianhänge
Wellpappe Brief..jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Samenmüsli durch Postversand bitte immer polstern

Natternkopf » Antwort #7 am:

Clever gemacht von Norbert. 8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten