News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Platz für Katz (Gelesen 3969 mal)
Moderator: Nina
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Platz für Katz
So sah das gestern in der Gartenhütte trotz Sonne und 16 Grad draußen aus :P....
-
Miezi wird definitiv älter ( anhänglicher, wärmesuchender), dieser Winter wahrscheinlich wegen begrenzter Heizmöglichkeit kälter, und ich möchte es ihr gern in unserer Winzwohnung gemütlicher und etwas spannender machen, wenn es draußen nicht mehr passt.
-
Eine Idee ist, im Bücherregal ein Fach zu räumen, das sie über eine Leiter erobern kann. Oder irgendeinen Wandlauf anzubringen.
Habt Ihr solche Konstruktionen für Eure Schnurrer und mögt Ihr Fotos zeigen?
-
Miezi wird definitiv älter ( anhänglicher, wärmesuchender), dieser Winter wahrscheinlich wegen begrenzter Heizmöglichkeit kälter, und ich möchte es ihr gern in unserer Winzwohnung gemütlicher und etwas spannender machen, wenn es draußen nicht mehr passt.
-
Eine Idee ist, im Bücherregal ein Fach zu räumen, das sie über eine Leiter erobern kann. Oder irgendeinen Wandlauf anzubringen.
Habt Ihr solche Konstruktionen für Eure Schnurrer und mögt Ihr Fotos zeigen?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Platz für Katz
Kein Foto, aber mal gesehen: Sitzbretter und Hängematten über den Türen im Flur oder wo auch immer, spart Platz,, da sind meist eh keine Schränke, so dass man mit Balanciermöglichkeiten (schmalen Bretter, gerne mit Sisal) immer schön an der Wand lang kann.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Platz für Katz
Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re: Platz für Katz
Bei uns wohnt sogar der Hund im Schrank! Da ist er gut aufgeräumt. Offene Schrankfächer sind ideal. Wir haben einfach die Türen abgebaut und eine passende Matte rein gelegt.
Momentan ist dort aber gerade tapezieren und neuer Fußboden fällig und deswegen alles ausgeräumt. Daher kein Foto möglich.
So, jetzt war ich mal im Bad knipsen:
Meine greise Mieze (16) braucht eine Aufstiegshilfe zum hundesicheren Futterplatz. Dafür haben wir so eine Heizkörperhängematte umgebaut. Statt des Kuschelstoffs ist da jetzt ein festes Brett drin. Alle Lauf- und Landeflächen sind rutschsicher mit Auslegware bezogen.
Momentan ist dort aber gerade tapezieren und neuer Fußboden fällig und deswegen alles ausgeräumt. Daher kein Foto möglich.
So, jetzt war ich mal im Bad knipsen:
Meine greise Mieze (16) braucht eine Aufstiegshilfe zum hundesicheren Futterplatz. Dafür haben wir so eine Heizkörperhängematte umgebaut. Statt des Kuschelstoffs ist da jetzt ein festes Brett drin. Alle Lauf- und Landeflächen sind rutschsicher mit Auslegware bezogen.
Beste Grüße Bufo
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Platz für Katz
Velvet,das ist schick, aber Madame würde es nie betreten und ich hätte es gern günstiger ;D
-
Rocambole, alle diese durchhängenden Hängesachen sind nix für Katz, das habe ih schon im Garten getestet. Aber Sitzbretter in Türnähe, ja, das wäre nicht schlecht....
-
Bufo, super Idee :D, leider hab ich vor 2 Jahren genau so ein Heizungsdings entsorgt, weil Katz es nicht zu betreten wagte , da half nix.
Aber darauf, ein Brett reinzutun, war ich nicht gekommen ::).
Was für ein Brett hast Du genommen? Holz? Verbiegt das nicht an der warmen Heizung?
-
Rocambole, alle diese durchhängenden Hängesachen sind nix für Katz, das habe ih schon im Garten getestet. Aber Sitzbretter in Türnähe, ja, das wäre nicht schlecht....
-
Bufo, super Idee :D, leider hab ich vor 2 Jahren genau so ein Heizungsdings entsorgt, weil Katz es nicht zu betreten wagte , da half nix.
Aber darauf, ein Brett reinzutun, war ich nicht gekommen ::).
Was für ein Brett hast Du genommen? Holz? Verbiegt das nicht an der warmen Heizung?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Platz für Katz
Das Holz waren 2 dünne Bretter aus dem Brennholzvorrat. Die sind mit einer dünnen Leiste zu einem breiten Brett verbunden.
Auf dieses Stoffdingens wäre Fussel auch nie im Leben draufgegangen. Auf das Brett habe ich ein Superleckerli gelegt und die Katze einfach drauf gesetzt. Das nächste Leckerli habe ich vor ihrer Nase auf das Fensterbrett gelegt. Das habe ich ein paar Tage wiederholt, bis sie es begriffen hatte. (Sie hatte schon vor vielen Jahren einen Muskelriss im Oberschenkel, da war es aus mit der Sprungkraft.)
Noch was zum Teppich:
1. Rutschsicherheit ist gerade für alte Katzen wichtig und gibt Sicherheit.
2. Das ist glatter Nadelfilz, keine Schlingenware. Alte Katzen haben oft längere Krallen und bleiben damit in Schlingenware hängen. Deshalb darauf achten.
Weidenkatz hat geschrieben: ↑13. Okt 2022, 17:33
...so ein Heizungsdings entsorgt, weil Katz es nicht zu betreten wagte , da half nix.
Auf dieses Stoffdingens wäre Fussel auch nie im Leben draufgegangen. Auf das Brett habe ich ein Superleckerli gelegt und die Katze einfach drauf gesetzt. Das nächste Leckerli habe ich vor ihrer Nase auf das Fensterbrett gelegt. Das habe ich ein paar Tage wiederholt, bis sie es begriffen hatte. (Sie hatte schon vor vielen Jahren einen Muskelriss im Oberschenkel, da war es aus mit der Sprungkraft.)
Noch was zum Teppich:
1. Rutschsicherheit ist gerade für alte Katzen wichtig und gibt Sicherheit.
2. Das ist glatter Nadelfilz, keine Schlingenware. Alte Katzen haben oft längere Krallen und bleiben damit in Schlingenware hängen. Deshalb darauf achten.
Beste Grüße Bufo
Re: Platz für Katz
Ach so, Temperatur *Kopfklatsch*
Unsere Heizung wird nur Pupslau, ist also kein Thema.
Wenn eure Heizung wärmer ist macht das auch nichts. Das Holz kann sich höchstens etwas verziehen. Das beeinträchtigt die Funktion nicht.
Die Entzündungstemperatur wird sie ja nicht überschreiten. ;)
Vielleicht liebt dein Miezi ja auch einen Bratpo und es wird ihr Lieblingsplatz?
Unsere Heizung wird nur Pupslau, ist also kein Thema.
Wenn eure Heizung wärmer ist macht das auch nichts. Das Holz kann sich höchstens etwas verziehen. Das beeinträchtigt die Funktion nicht.
Die Entzündungstemperatur wird sie ja nicht überschreiten. ;)
Vielleicht liebt dein Miezi ja auch einen Bratpo und es wird ihr Lieblingsplatz?
Beste Grüße Bufo
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Platz für Katz
;D ;D ;D
.
Bin ja mehr so für die ganz einfachen und praktischen Lösungen. Aber sowohl Katz als auch Mensch als auch Wohnverhältnisse sind hier ja ganz anders. Dennoch... nichts wäre trauriger als eine mit viel Aufwand gebastelte Miezenleiter, die dann nicht angenommen wird - oder?
.
Was hier immer funktioniert, ist das "Zuweisen" eines neuen Liegeplatzes mittels eines halb zusammengelegten Handtuchs. Bzw. für ältere Knochen: Sitzpolster drunter, Handtuch drüber, fertig. Oder Sitzpolster in Handtuch einwickeln (falls so ein kätzischer Spezialist gerne an Handtüchern zupft). Handtuch kann problemlos ausgetauscht und gewaschen werden.
.
Aufstiegshilfen ggf. über Fußbank/Hocker/Stuhl auf Schrank und von da aus weiter zum Regal? Bloß kein eigenes Fach im Regal. ;D
Bücher etc. gegen Runterfallen sichern, kleine Lücke freischieben, Sitzpolster mit Handtuch rein - fertig! :)
Und wenn so ein Buch mal runterfallen sollte, ist das hoffentlich auch keine große Katastrophe. ;)
.
Bin ja mehr so für die ganz einfachen und praktischen Lösungen. Aber sowohl Katz als auch Mensch als auch Wohnverhältnisse sind hier ja ganz anders. Dennoch... nichts wäre trauriger als eine mit viel Aufwand gebastelte Miezenleiter, die dann nicht angenommen wird - oder?
.
Was hier immer funktioniert, ist das "Zuweisen" eines neuen Liegeplatzes mittels eines halb zusammengelegten Handtuchs. Bzw. für ältere Knochen: Sitzpolster drunter, Handtuch drüber, fertig. Oder Sitzpolster in Handtuch einwickeln (falls so ein kätzischer Spezialist gerne an Handtüchern zupft). Handtuch kann problemlos ausgetauscht und gewaschen werden.
.
Aufstiegshilfen ggf. über Fußbank/Hocker/Stuhl auf Schrank und von da aus weiter zum Regal? Bloß kein eigenes Fach im Regal. ;D
Bücher etc. gegen Runterfallen sichern, kleine Lücke freischieben, Sitzpolster mit Handtuch rein - fertig! :)
Und wenn so ein Buch mal runterfallen sollte, ist das hoffentlich auch keine große Katastrophe. ;)
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Platz für Katz
genau, oder eine Leiter hinstellen um zu gucken, wie sie das Steigen findet
Sonnige Grüße, Irene
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Platz für Katz
@Bufo, Danke :D, auch für die Info zur Teppichauflage. Habe mir jetzt eine Korkplatte überlegt, auf so etwas lümmelt sie gern im Garten. Und Bratmiez, jo, das könte schon sein ;D
-
@Brezel , Unsere Wohnung ist wirklich sehr vollgestellt,das hat sich so ergeben bei 2 Zimmern, Bücherleidenschaft und einem intensiven Gartenleben. Da steht dann schon das Einkochdingens getarnt mit Überzug im Wozi und verschämt in einer Ecke im Winter der Hochentaster.
Aus Lottchens Mini-Perspektive muss sich die Wohnung anfühlen wie "in den engen Schluchten eines Hochgebirges" ;D :-X
Zugleich hat sie zuletzt wieder ( es war mal besser) eine Einschränkung der Sprungkraft.
Ich hätte gern,dass sie einerseits mehr "Raum" in der Wohnung für sich erobern kann, andererseits soll es "seniorengerecht" sein.
Gott, wie das klingt ;D ;D ;D, aber ich glaube, Ihr wisst, wie ich das meine.
Wieso kein Platz im Bücherregal? ???
Weil der so "vorbereitet" nicht attraktiv ist? ;)
Sie darf überallhin, so sanft und vorsichtig wie sie ist, einzig Bett und Küche sind unsere persönlichen nogos.
-
@Brezel , Unsere Wohnung ist wirklich sehr vollgestellt,das hat sich so ergeben bei 2 Zimmern, Bücherleidenschaft und einem intensiven Gartenleben. Da steht dann schon das Einkochdingens getarnt mit Überzug im Wozi und verschämt in einer Ecke im Winter der Hochentaster.
Aus Lottchens Mini-Perspektive muss sich die Wohnung anfühlen wie "in den engen Schluchten eines Hochgebirges" ;D :-X
Zugleich hat sie zuletzt wieder ( es war mal besser) eine Einschränkung der Sprungkraft.
Ich hätte gern,dass sie einerseits mehr "Raum" in der Wohnung für sich erobern kann, andererseits soll es "seniorengerecht" sein.
Gott, wie das klingt ;D ;D ;D, aber ich glaube, Ihr wisst, wie ich das meine.
Wieso kein Platz im Bücherregal? ???
Weil der so "vorbereitet" nicht attraktiv ist? ;)
Sie darf überallhin, so sanft und vorsichtig wie sie ist, einzig Bett und Küche sind unsere persönlichen nogos.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Platz für Katz
Genau, ein freigeräumtes Fach ist nicht attraktiv. Erst, wenn Mamas Papiere da drauf liegen und man sich darauf ausbreiten kann. ;D
.
Meine Berliner Ex-Kollegin hat an ihren Wänden in unterschiedlichen Höhen immer wieder einzelne Regalbretter, und dann Kletter- und Aufstiegmöglichkeiten dazwischen. Foto hab ich natürlich nicht, aber wenn man nach Bildern gugelt "Katzentreppe an der Wand" etc., dann findet man schon einiges in dieser Richtung.
.
Wobei die hohen Berliner Altbauwohnungen dafür natürlich ideal sind. Wenn man bei meiner Kollegin zu Besuch ist, merkt man gar nicht, dass da hoch über den Menschenköpfen die Katzen auf Beobachtungsposten lauern. ;D
(Mein Cousin hatte in seinem riesigen Wohnzimmer für seine 10 Katzen eine extra Zwischendecke eingezogen. ;) ;D.)
Hier sieht das eher so aus... :-\
.
Meine Berliner Ex-Kollegin hat an ihren Wänden in unterschiedlichen Höhen immer wieder einzelne Regalbretter, und dann Kletter- und Aufstiegmöglichkeiten dazwischen. Foto hab ich natürlich nicht, aber wenn man nach Bildern gugelt "Katzentreppe an der Wand" etc., dann findet man schon einiges in dieser Richtung.
.
Wobei die hohen Berliner Altbauwohnungen dafür natürlich ideal sind. Wenn man bei meiner Kollegin zu Besuch ist, merkt man gar nicht, dass da hoch über den Menschenköpfen die Katzen auf Beobachtungsposten lauern. ;D
(Mein Cousin hatte in seinem riesigen Wohnzimmer für seine 10 Katzen eine extra Zwischendecke eingezogen. ;) ;D.)
Hier sieht das eher so aus... :-\
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Platz für Katz
:D ;D :D Herrlich!
Das hat sie noch nie gewagt.
Dann sollte ich wohl mal g a n z zufällig so eine Leiter da stehen lassen....
Klar bietet das Netz eine Fülle von Anregungen,aber oft genug so durchdesignt und von Riesenräumen ausgehend...
Das hat sie noch nie gewagt.
Dann sollte ich wohl mal g a n z zufällig so eine Leiter da stehen lassen....
Klar bietet das Netz eine Fülle von Anregungen,aber oft genug so durchdesignt und von Riesenräumen ausgehend...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Platz für Katz
Nee, also... diese Leiter wird nur von mir benutzt, und wenn, dann natürlich vorschriftsmäßig aufgestellt. ;) ;D
.
Die Tiger hopsen auf Stuhl und Schreibtischflächen und von da ab innen über irgendwelche Lücken, die man als Mensch gar nicht identifiziert hätte, von Etage zu Etage..
.
Die Tiger hopsen auf Stuhl und Schreibtischflächen und von da ab innen über irgendwelche Lücken, die man als Mensch gar nicht identifiziert hätte, von Etage zu Etage..
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
- Mufflon
- Beiträge: 3749
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Platz für Katz
Die Katzen vom Sohn haben alle 3 nicht klettern gelernt, und eine hat jetzt Arthrose und kommt kaum auf die Couch, was immens wichtig ist. ;)
Sie sitzt immer so lange vor der Couch, bis einer kommt und sie hochhebt. ;D
Da überlegen wir auch gerade, was besser ist, Treppchen oder Hühnerleiter.
Sie sitzt immer so lange vor der Couch, bis einer kommt und sie hochhebt. ;D
Da überlegen wir auch gerade, was besser ist, Treppchen oder Hühnerleiter.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi