News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

wohlschmeckende kartoffelsorten (Gelesen 10220 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

wohlschmeckende kartoffelsorten

max. »

zum kennenlernen gibt eshierich kenne 4 der 5 sorten nicht, werde sie mir schicken lassen, von jeder sorte eine probieren und den rest als saatkartoffeln aufheben. wenn die sorten gut sind, ist das ein preiswerter weg um an - zumindest in meiner gegend- ungewöhnliche sorten ranzukommen.gruß
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

OlliBillBohne » Antwort #1 am:

Hi!Aus welcher Ernte sollen die denn sein? Mit höchster Wahrscheinlichkeit aus 2004 und vollgepumpt mit Keimhemmern ;DGrüßeOliver
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

rorobonn † » Antwort #2 am:

netter hinweis...finde das angebot auch ineterresant...außer linda kannte ich auch keine sorte...allerdings bin ich auch überrascht ende juli linda angeboten zu bekommen, denn diese sorte ist sonst nur sehr früh im jahr zu erhalten und nicht ewig lange haltbar
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

OlliBillBohne » Antwort #3 am:

Obwohl es geht. Ich hatte mal ne Princess aus dem Supermarkt zum Keimen gebracht. Dazu hatte ich die Knollen gründlich mit Wasser gewaschen.Leider entwickelt Princess erst nach langer Lagerung ein Aroma, so daß sie wieder aus meinem Garten verschwand.GrüßeOliver
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

bea » Antwort #4 am:

Das glaub ich bei Slow Food nicht.Wir ernten unsere Kartoffeln auch schon Mitte September."Wohlschmeckende Kartoffeln" ist ein schlecht einzugrenzender Rundumschlag.Willst du einen guten Kartoffelbrei, guten Kartoffelsalat, Pommes frites oder lieber Pellkartoffeln?Es gibt gar viele sehr gut schmeckende Sorten.Meine Favoriten:Ratte, Bamberger Hörnle, Pink Fir Apple für Salat oder Bratkartoffeln.Selma für Pellkartoffeln, Gratin oder in EintöpfenQuarta, Institut de Beauvais, für Kartoffelbreieine spanische Sorte, Name unbekannt, ähnelt King Edward für Ofenkartoffel bzw Pommes.ich habe noch etliche andere Sorten, insgesamt über 20, die aber solch einen geringen Ertrag bringen, dass sie nur ab und zu in der Küche verwendet werden.LG, Bea
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

OlliBillBohne » Antwort #5 am:

Was mich etwas gewundert hat ist, warum bei slowfood gerade diese Kartoffeln angeboten werden. Es handelt sich um reine kommerzielle Massenware, die vielleicht noch etwas Kartoffelgeschmack übrig haben, jedoch chancenlos zu den von Bea genannten ???Ich dachte slowfood hätte höhere Ziele!GrüßeOliver
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

rorobonn † » Antwort #6 am:

nun, diese "massenware" wie du sie nennst ist zumindest hier im rheinland eher weniger leicht zu bekommen...außerd der linda kannte ich daher auch keine sorte....linda hingegen nenne ich schon sehr wohlschmeckend zu dem was man hier als massenware bekommt...es ist halt relativ, no? oder du spielst einfach in einer sehr hohen liga ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

OlliBillBohne » Antwort #7 am:

Im Supermarkt findet man die nicht, da muß man schon zum Markt gehen.Wenn Dir Linda schmeckt, solltest Du Dir ein paar Knollen für den Eigenanbau sichern, denn Linda soll durch Belana ersetzt werden. Linda soll auch NICHT freigegeben werden!Über den aktuellen Stand der Auseinandersetzung kann man sich bei:www.kartoffelvielfalt.deunter "Rettet Linda" informieren.GrüßeOliver
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

max. » Antwort #8 am:

hallo ollie,
Aus welcher Ernte sollen die denn sein? Mit höchster Wahrscheinlichkeit aus 2004 und vollgepumpt mit Keimhemmern
hättest du den link gelesen, hättest du nicht zu posten brauchen.da steht doch: auslieferung nach der ernte im september.gruß
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

OlliBillBohne » Antwort #9 am:

Hallo sauzahn,
hättest du den link gelesen, hättest du nicht zu posten brauchen.
Oh, entschuldigung ::)Nur als ich sah, um welche Sorten es sich handelte, da wars bei mir vorbei. Von den z.Z. am Markt befindlichen Knollen bin ich enttäuscht. Ich kenne natürlich nicht jede.Die meisten verdienen nur den Namen "Sättigungsbeilage", mehr nicht!Linda soll eine(die?) Ausnahme sein, probiert habe ich sie jedoch noch nicht.GrüßeOliver
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

max. » Antwort #10 am:

hallo ollie,meinst du wirklich? ich dachte slowfood würden vielleicht nicht sättigungsbeilagen pushen. die sorten sind in meiner gegend, außer linda,alle nicht auf dem markt. deshalb kenne ich die auch nicht. nur linda, die habe ich letztes jahr angebaut und fand sie mittelmäßig.gruß
Benutzeravatar
OlliBillBohne
Beiträge: 193
Registriert: 20. Jun 2005, 12:24

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

OlliBillBohne » Antwort #11 am:

Hi sauzahn,slowfood hat das gleiche Problem, wie alle anderen. Sie dürfen nur die Sachen verhökern, die zum Handel zugelassen sind.Gewiß, diese Sorten bei slowfood werden sich bestimmt von der Masse abheben, und das sollte nicht allzu schwer sein. Ich möchte hier jedoch keine Stimmung machen. Du mußt selbst entscheiden. Ich wurde von Hansa und Prinzess enttäuscht und erlebte eine Gaumenfreude, als ich vor drei Wochen ein paar Knollen Rosa Tannenzapfen ausgrub :DGrüßeOliver
Benutzeravatar
Zuschauer
Beiträge: 88
Registriert: 23. Jun 2005, 09:56

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

Zuschauer » Antwort #12 am:

Hallo,ich bin auch ein Fan von Quarta. Quarta hat einen guten Ertrag, ist eher nicht festkochend und nach dem durchprobieren von 6 bis 7 Sorten bei mir als Sieger hervorgegangen. Als Grillkartoffel in Folie einfach genial.Quarta ist unter Standartkartoffel an der leichten rotfärbung der Augen gut zu erkenne.Gruss
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

Re-Mark » Antwort #13 am:

Heute endet ja das Kartoffelangebot von Slowfood. Ich habe mein Fax gerade noch abgeschickt. Bin ja gespannt. Im Frühjahr hatte ich Bamberger Hörnchen und noch zwei andere alte Sorten bei http://www.kartoffelvielfalt.de bestellt. Waren ok, aber ich muß zugeben, daß ich nicht wirklich diesen Weltengroßen Unterschied zu 'normalen' Kartoffeln schmecken konnte, den andere Berichte vermuten ließen. Vielleicht sind unsere 'normalen' Karoffeln zu gut? Oder mein Geschmack völlig kaputt? Ich werde es trotzdem weiter versuchen, denn Geschmacksempfinden muß natürlich auch ausgebildet werden. Die Hörnchen habe ich auch angebaut, ebenso wie meine Blauen Schweden vom letzten Jahr. Zusammen mit der Lieferung von Slowfood werde ich dann eine mittelgroße Kartoffelverkostung starten. :) Was die schlechten Erfahrungen mancher mit den üblichen 'Handeslsorten' angeht, bedenkt bitte, daß die auf intensiv bewirtschafteten und stark gedüngten Feldern angebaut werden. Ein Vergleich mit anderen, wohlschmeckenden, Sorten ist also eigentlich nur möglich, wenn man beide nebeneinander im eigenen Garten anbaut. Und genau das habe ich vor, ich hoffe bloß, daß die Knollen irgendwie über den Winter kommen, unser Keller ist leider zu warm für eine gute Lagerung...
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:wohlschmeckende kartoffelsorten

max. » Antwort #14 am:

@ re-markzuerst zur lagerung. mein keller ist auch zu warm deshalb habe ich mir vor jahren eine miete gebaut. siehe hier posting 10 .hast du die bamberger hörnle von "kartoffelvielfalt" denn gegessen? ich dachte, das seien pflanzkartoffeln? jedenfalls habe ich auch welche von denen. und es sind die ersten hörnle, die in meinem garten gesund geblieben sind. sie sind immer noch ziemlich grün.bisher hatte ich immer die hörnle als speisekartoffeln um die ecke auf dem markt gekauft und sie dann ausgepflanzt. die pflanzen waren oft verkrüppelt, standen schnell ab und der ertrag war deshalb absolut lächerlich.daß der geschmack der kartoffeln weniger von der sorte, als von der kultur abhängt, davon bin ich fest überzeugt. ich habe öfter die kartoffelsorten, die ich anbaue, als speisekartoffeln gekauft , und die gekauften waren immer schlechter. mit ausnahme von ein paar bioläden. aber das unterstützt ja, was du meinst.
Antworten