News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Physocarpus geschädigt? (Gelesen 507 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Physocarpus geschädigt?

Snape »

Das ist ein Physocarpus Diabolo, den ich seit diesem Jahr im Topf habe. An den dicksten Ästen hat sich die Rinde gelöst, andere sind noch glatt. Ist das normal? Trockenheitsschaden? Ich habe gegossen, aber bei diesem Sommer? Oder was anderes?
Soll ich die abblätternden Zweige wegschneiden? Aus dem Boden kommen noch ein paar glatte.
Dateianhänge
Physocarpus1.JPG
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Physocarpus geschädigt?

Snape » Antwort #1 am:

noch ein Photo
Dateianhänge
physocarpus 2.JPG
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Physocarpus geschädigt?

Cryptomeria » Antwort #2 am:

Kein Grund zur Sorge. Das ist normal. Bei meinen älteren Sträuchern, die völlig gesund sind, ist das auch so.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4626
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Physocarpus geschädigt?

Secret Garden » Antwort #3 am:

Ja, die schälende Rinde ist typisch. Im Frühjahr ziehen sich die Gartenvögel manchmal lange Rindenstreifen als Nistmaterial von den Ästen. :)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16762
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Physocarpus geschädigt?

AndreasR » Antwort #4 am:

Meiner macht das genauso, ebenso die Kolkwitzie. Hier wehen im Winter bisweilen auch große Fetzen davon durch den Garten.
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Physocarpus geschädigt?

Snape » Antwort #5 am:

Prima :D, Danke schön, war eine Forumsempfehlung und ich bin sehr zufrieden mit dem Erwerb.
Antworten