News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das? (Gelesen 1971 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

Ingeborg »

Zunächst: gerne verschieben wenn das Thema hier unpassend ist. Aber im Garten brauche ich eigentlich immer wieder auch ein gutes Feuerzeug. Ich kaufe da gerne welche die nachfüllbar sind / angeblich sein sollen. Aber da liegt mein Problem. Bei ganz vielen - auch hochwertigen - Feuerzeugen gelingt es mir nicht, sie wieder mit Gas zu befüllen. Das geht seit Jahren so und aktuell habe ich drei Personen um Hilfe gebeten, die haben es auch nicht geschafft.
.
Also was ist der Trick dabei? Was kann ich noch versuchen damit es funktioniert?
.
Ich habe die üblichen Nachfülldosen und schon die verschiedenen Adapter alle durchprobiert. :-[
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

lonicera 66 » Antwort #1 am:

Ist vielleicht der richtige Adapter nicht dabei?
Hast Du es auch mal ohne Adapter versucht?

Ich habe eine dicke kegelförmige Gummitülle für die Gaspatrone, die funktioniert immer.

liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Hyla
Beiträge: 4679
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

Hyla » Antwort #2 am:

Ich mache das ohne Adapter. Pinöppel ganz gerade einführen und dann kurz fest die Flasche reindrücken. Wenn's klappt, tritt kein Gas dabei aus. Dann weißt du, wie es geht und kannst das wiederholen und länger reindrücken bis der Tank voll ist.
Klappt's nicht und Gas kommt raus, nochmal einführen und so ein kleines bißchen drin bewegen, bis der Pinöppel den Anschluß hat.

Ich habe aber nur Billigfeuerzeuge für den Kaminofen. Teure, für die man irgendwelche Adapter braucht, habe ich nicht.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21282
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

thuja thujon » Antwort #3 am:

Ich fülle meist auch ohne Adapter nach. Einen Adapter habe ich wirklich seit Jahren für die gängigen Feuerzeuge nicht gebraucht.

Kannst du bei weiterem Nichtgelingen bitte ein Foto des Gasnachfüllstutzens einstellen?

Ansonsten bringen mehrere, kurze Füllstöße oft mehr als ein einziger langer.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

Ingeborg » Antwort #4 am:

Es ist ja nicht so, dass ich noch nie ein Feuerzeug nachgefüllt habe. Manche verweigern sich aber standhaft.
.
Meist geht das ja ohne Adapter gut. Jetzt habe ich mal Fotos gemacht.
Dateianhänge
IMG_20221104_165043_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

Ingeborg » Antwort #5 am:

Dies sind die Probanden.
.
In dem Stabfeuerzeug scheint etwas Gas drin zu sein inzwischen. Es gibt einen Pfuff von sich und wenn ich es an die Kerzenflamme halte brennt es sogar mit einem winzigen Flämmchen, bei voll aufgedreht.
.
Das kurze Feuerzeug verweigert jegliche Aufnahme und es ist auch kein Gas drin. Habe ich mit einem spitzen Gegenstand probiert. Hier lässt sich die Flammengröße auch nicht einstellen.
.
Scheint wohl in beiden Fällen auf einen Schaden der nicht zu beheben ist raus zu laufen. Schade, die gefallen mir beide so gut.
Dateianhänge
IMG_20221104_165114_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2768
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

netrag » Antwort #6 am:

Ich denke, manche Feuerzeuge sind so gebaut, daß sie sich nicht wieder füllen lassen. So ist meine Erinnerung, da ich schon mehr als 15 Jahre keines mehr benötige.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11553
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

Starking007 » Antwort #7 am:

Diese rel. hochwertigen sind sicher zum Nachfüllen.
Feuerzeug nach unten, Flasche nach oben.
Das Feuerzeug sollte zuvor ganz leer sein, bei vollem Gasdruck geht kein Flüssiggas rein.
Dann mehrere Füllstöße.

Hast keinen Raucher in der Nähe?
Gruß Arthur
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

Lokalrunde » Antwort #8 am:

Vielleicht das Feuerzeug vorher mal entlüften.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4921
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

Nox » Antwort #9 am:

Starking007 hat geschrieben: 4. Nov 2022, 18:23
Feuerzeug nach unten, Flasche nach oben.

.
Genau das ist der Trick. Ich hab's am Anfang auch falschrum probiert. Aber die Flüssigphase muss ja nach unten, sonst kommt nur die Gasphase in's Feuerzeug.
Hyla
Beiträge: 4679
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

Hyla » Antwort #10 am:

Manche sind aber so gebaut, daß sie nach dem Nachfüllen nicht mehr funktionieren. Die beiden Modelle kommen mir sehr bekannt vor und sind schon ewig übern Jordan. Darum habe ich nur noch die Billigversionen.
Die deutschen Feuerzeuge lassen sich theoretisch alle nachfüllen, meine ich. Da gab's doch schon vor Jahren eine Verordnung oder so, weil der Müll immer weiter zunahm und überall kaputte Feuerzeuge rumflogen.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21282
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

thuja thujon » Antwort #11 am:

Danke für Fotos. Das sind die Pseudoteuren aber praktisch nur verbaut. Einfüllstutzen und Mengenregulierung wohl in einem Billigventil, das leider ohne Gummidichtung verbaut wurde und deswegen ists mit nur draufhalten zu undicht um aufgefüllt werden zu können.

Es braucht also einen Gummiadapter von der Flüssiggasdose um dicht werden zu können, die vorhandene und handelsübliche hat aber nur noch PE Adapter statt Gummipfropfen.

Ich empfehle die Gasdose zu behalten und ein billiges 08/15 nachfüllbares Standardfeuerzeug zu kaufen, kein Stabfeuerzeug wie auf dem Bild.

Wenn es praktisch nur darum geht, eine Gasflamme zu entzünden, empfehle ich von Feuerzeugen wegzukommen und zu Gasanzündern, Fachjargon Walzenfeile, überzugehen: https://www.google.de/search?q=walzenfeile&tbm=isch&ved=2ahUKEwjchtXdnZX7AhUIxwIHHT1ODSUQ2-cCegQIABAA&oq=walzenfeile&gs_lcp=CgNpbWcQAzIFCAAQgAQyBggAEAUQHjoECAAQQzoICAAQgAQQsQM6CwgAEIAEELEDEIMBOgcIABCABBAYUIw6WJtIYP1JaABwAHgAgAE8iAG5BJIBAjEymAEAoAEBqgELZ3dzLXdpei1pbWfAAQE&sclient=img&ei=K2RlY5zFEIiOi-gPvZy1qAI&bih=937&biw=1873
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

Ingeborg » Antwort #12 am:

Danke für Eure Antworten. Ich habe auch im Gedächtnis, dass man erst ganz leer machen sollte, das widerspricht aber der Technik mit mehreren Füllstößen. Ja, die Feuerzeuge sind beide deutlich alt, ich hasse es aber Dinge weg zu werfen solange man noch etwas reparieren könnte. Und pseudoteuer passt sicher auch. Ich habe vielleicht irgendwo noch so einen Gummiadapter, vermute aber da komme ich auch nicht weiter.
.
Diesen Funkenerzeuger gibt es noch? Wahnsinn! An die erinnere ich mich noch. Für den Gasherd im Gartenhaus benutze ich ein leeres Stabfeuerzeug. Aber ich brauche auch eine Flamme zum Anzünden von Kerzen, Ofenfeuer, Lagerfeuer etc.
.
Also ein kurzer Seufzer und weg damit. Schade, das kleine war mir sehr lieb.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

dmks » Antwort #13 am:

Wenn es um Alternativen geht... ;)
Ich bin schon seit geraumer Zeit wieder auf Streichhölzer umgestiegen! Kein Plastik, ein Paket mit 10 Schachteln beim Discounter 39 Cent.
Im Ofen oder Grill komplett entsorgbar, selbst die Schachtel - und der "Füllstand" ist jederzeit im Auge
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16700
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gasfeuerzeug nachfüllen - wie schaffe ich das?

AndreasR » Antwort #14 am:

Bei den Streichhölzern kann man allerdings auch Pech haben. Meine sind glaube ich vom REWE, 10 Schachteln, auch recht günstig, aber ich brauche mindestens drei Hölzer, bis eine Kerze an ist, weil das erste zerbricht, beim zweiten der Reibekopf abbröselt, und erst das dritte sich mit etwas Glück tatsächlich entzündet. Neulich auf dem Friedhof habe ich dann die Streichhölzer schlussendlich mit dem Feuerzeug angezündet, weil man (normales Feuerzeug) den Docht nur schwierig erreichen konnte, ohne sich die Finger zu verbrennen... ::)
Antworten