News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Steckling wie überwintern? (Gelesen 1559 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Steckling wie überwintern?
Habe vor etlichen Wochen Ableger geschnitten von Scheinquitte Kimono, Weigelie Marjorie und Sommerflieder Rainbow. Habe auch noch etliche Ligusterstecklinde im Topf die grade paar Wurzeln haben. Wie überwintert man diese Stecklinge am besten? Habe nur einen Schuppen u ein Gartenhaus. Oder zu Hause Fensterbank.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Steckling wie überwintern?
Ich würde die Stecklingsgefäße im Garten versenken und mit etwas Hecke umdenken.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Steckling wie überwintern?
Kalt und trotzdem frostfrei, hell, luftig und nur mäßig feucht wäre ideal.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Starking007
- Beiträge: 11558
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Peace-Lily
- Beiträge: 1631
- Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
- Region: Rhein-Main
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Steckling wie überwintern?
Danke. Das im Garten versenken erscheint mir auch eine gute Idee, so habe ich es aus dem Weg und muss keine Angst haben dass es austrocknet. Wie deckt man denn Sowas am besten ab mit Laub? Oder mit Vlies? Dann pflanze ich die Stecklinge jeweils zu den Mutterpflanzten unten in den Boden, so dass ich sie auch wiederfinde und sie nicht überwuchert werden wenn es wieder anfängt zu wachsen in meinem Naturgarten.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Steckling wie überwintern?
Guten morgen,
ich nehme Tannenreiser, Wacholder oder Thuja stecke sie um den Topf und binde oben alles locker zusammen. Man kann auch andere Materialien (Gäser) nehmen aber die werden bei uns erst im zeigigen Frühjahr geschnitten.
ich nehme Tannenreiser, Wacholder oder Thuja stecke sie um den Topf und binde oben alles locker zusammen. Man kann auch andere Materialien (Gäser) nehmen aber die werden bei uns erst im zeigigen Frühjahr geschnitten.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01