News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Datura/Engelstropete düngen?? (Gelesen 17795 mal)
Moderator: Phalaina
Datura/Engelstropete düngen??
Heutemorgen habe ich -wegen der Unwetterwarnung - alle Kübelpflanzen in die Garage getragen. Dabei ist mir aufgefallen,dass eine Engelstropete recht gelbe Blätter hat, alle anderen sind ganz grün. Alle bekommen den gleichen Dünger: meistens flüssigen von Compo - Hakaphos Gartenprofi. Hat der große (ca.: 1,8m) zu wenig Dünger bekommen oder braucht der noch was anderes. Der blüht schon ganz gut. Die anderen sind erst kurz davor. Zur Zeit dünge ich alle 10 Tage - vielleicht sollten die Abstände kürzer sein?liebe Grüße bonica
Re:Datura/Engelstropete düngen??
So lange einzelne Blätter vergilben und abfallen, ist das wahrscheinlich innerhalb der Toleranz.Welche Zusammensetzung hat der Dünger? Als Blühdünger können ETs bei normaler Wasserhärte 15-7-22 (zB Hakaphos plus) vertragen, jeden Tag einen Esslöffel in die Zehnliterkanne. Zur Not kannst Du Kali als Einzeldünger nachfüttern. Alle zehn Tage ist sehr wenig.Oder ist der pH-Wert der Erde abgesunken? Das erschwert der Pflanze das Essenfassen.Oder es ist eine empfindliche Sorte. Ich habe eine "Velvet Lady", die auf Staunässe mit Virusausbruch reagiert: Die Blätter sind grüngelb gesprenkelt, erschlaffen und fallen ab.
Re:Datura/Engelstropete düngen??
hakaphos Gartenprofi hat die Zusammensetzung 14+7+14(+3) - nur normale Wasserhärte haben wir nicht! Mein Mann hatte Brunnen- und Regenwasser vor kurzem gemessen - beides 1 Grad dH. Sonst dünge ich auch mit Hakaphos blau. Heutemorgen habe ich an mein Sorgenkind Blaukorn gestreut - könnte ich noch runternehmen wenn es ganz verkehrt ist. Kali habe ich für die Rosen schon gekauft ( Patentkali) kann ich den auch nehmen? Die Blätter sind insgesamt blassgrün leicht gelb - ohne Flecken. Und es ist eine ganz normale orangefarbene Engelstrompete - keine Staunässe-liebe Grüße bonica
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Bei so weichem Wasser brauchtest Du Hakaphos Spezial (16+8+22+3) oder ein gleiches Produkt. Das gibt es aber nur im 25-Kilo-Sack. Die ET-Züchter geben es meist auch kiloweise ab (zB Monika Gottschalk, Anne Kirchner-Abel oder der Langenbuscher Kübelgarten). Eigentlich mögen ET'n Leitungswasser wegen des höheren Kalkgehaltes. Ab und zu gebe ich deshalb einen Löffel Kalk ins Gießwasser.Blaukorn ist nicht verkehrt. Patentkali würde ich vorsichtig versuchen. ET'n sind im Blick auf Dünger relativ robust. Nur Eisenüberdüngung mögen sie nicht, dann werfen sie die Blätter ab.
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Also gieße ich -solange ich noch Hakaphos blau und Gartenprofi habe mit Leitungswasser. Habe Hakaphos blau auch im 25 kg Sack gekauft, reicht bestimmt zwei Jahre. Unser Rasen wird auch zwei - dreimal im Jahr gekalt, kann man da was von abnehmen?liebe Grüßebonica
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Das müsste gehen.
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Hallo Wolfgang!Kannst Du mir vielleicht noch sagen welche Pfanzen noch Kalk brauchen? Die, die keinen Kalk brauchen kenne ich - das ist bei und ja auch kein Problem mehr. Unsere Apfelbäume haben dieses Jahr fast gar nicht getragen. 3 kleine und ein normalgroßer dann noch Birne, Pflaume usw. jetzt 2 1/2 Jahre hier im Garten. Finde ich irgendwo eine Tabelle für kalkliebende Pflanzen.liebe Grüßebonica
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Irgendwo las ich auch mal, dass Engelstrompeten große Hitze nicht vertragen. Meinte das auch mal beobachtet zu haben. Kann das jemand bestätigen?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Hallo Ismene,Ich habe 10 Engelstrompeten an verschiedenen Stellen im Garten, die meisten allerdings in voller Sonne. Die brauchen dann wohl viel Wasser, an sonnigen Tagen morgens und abends, setzen dann aber auch eher Blüten an als die, die im Schatten stehen. Wenn eine mal ganz schlapp wird (wegen Wassermangel) erholt sie sich aber sehr schnell nach dem Gießen wieder.liebe Grüße Bbonica
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Ja, das kann ich bestätigen. Meine noch recht kleine steht in der Varanda, wo es jetzt im Sommer ganz schön heiß wird. Wenn ich nicht rechtzeitig gieße, macht sie schnell schlapp. Aber sie erholt sich auch schnell wieder. Allerdings musste das eine oder andere Blatt schon dran glauben, was aber nicht schlimm ist.LG SilviaIrgendwo las ich auch mal, dass Engelstrompeten große Hitze nicht vertragen. Meinte das auch mal beobachtet zu haben. Kann das jemand bestätigen?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Die Hitze-/Sonnentoleranz bei ETn unterschiedlich. Sie werfen dann aber die Blüten auch schneller ab, besonders, wenn sie mal schlapp gemacht haben. Eine Faustegel besagt, dass sie idealerweise vom Mittagssonne verschont bleiben sollten, weil sie bei ihren riesigen Blattflächen sonst Unmengen von Wasser transportieren müssen. Aber das kann ich auch nicht allen bieten. In den heißen Tagen im Juli haben meine größten übrigens durchaus mal jeweils 20 Liter am Tag verarbeitet.Kalk brauchen von den Kübelpflanzen auch Oleander. Die soll man deshalb auch mit Leitungswasser gießen. Im Freiland kenne ich mich leider nicht so aus. Da kalke ich auch überhaupt nicht.
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Listen von Moorbeetpflanzen finde ich in meinen Gartenbüchern, in Internet und überall werden diese genannt, von den kalkliebenden hört man sehr wenig. Ich hatte mir vor einigen Wochen von Gärtner Pötschke einen PH Minimessgerät schicken lassen, weil mein GG den Rasen nach Gefühl kalkte. -So ganz toll ist das auch nicht, die originale, engliche Anleitung wurde übeklebt - und die Üersetzung ist recht dürftig.liebe Grüßebonica
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Hier das Ergebnis einer reichlichen Düngung. Und ein Kubikmeter Wasser und ein behagender Standort. Es wurden am ganzen Bäumchen 464 Blüten gezählt.Das Bild ist ein flach gelegtes inverses Panorama, das etwa die Hälfte der Pflanze auf einmal sichtbar macht. Für die richtige Perspektive müsste der Bildschirm fast halbrund sein.Edit: Das Bild lässt sich nicht nachladen.
Re:Datura/Engelstropete düngen??
Wahnsinn!
Wie groß ist der Kübel dazu? Meine deine hat auch geblüht, aber sie ist natürlich viel kleiner.LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Datura/Engelstropete düngen??
In vier Jahren ist Deine auch so weit. Ich habe diese heuer ins Freiland gesetzt. Üblicherweise stehen sie in 140-Liter-Kübeln.