Kurze FRage in der allwissende Runde.
Hat jemand von Euch schon die Hornfrüchtige Wolfsmilch ausgesät? Und hat ein Tipp für mich parat?
Meine Pflanze ist gehimmelt und nur paar Samen sind noch übrig. Es sollte normal/dunkelkeimer sein, oder? Oder braucht es Kältereiz? Als mediterrane Pflanze eher nicht, oder?
Danke schon voraus. :)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Euphorbia ceratocarpa (Gelesen 1456 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- Aramisz78
- Beiträge: 2770
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Euphorbia ceratocarpa
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Aramisz78
- Beiträge: 2770
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Euphorbia ceratocarpa
Vorsichtig hochgestupst:
Wirklich keiner weiss was?
Euphorbia Characias soll kaltkeimer sein. Würdet ihr die Aussaat wie bei den handhaben?
Wirklich keiner weiss was?
Euphorbia Characias soll kaltkeimer sein. Würdet ihr die Aussaat wie bei den handhaben?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Euphorbia ceratocarpa
Ich kann leider auch nur dazu beitragen, was Jeliito über die Aussat von E. characias ssp. wulfenii schreibt.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Euphorbia ceratocarpa
Bei specialplants.net steht
"Jederzeit flach säen. Kühl halten (50-65oF) nach der Aussaat, langsam aber zuverlässig" Also 10°C - ca. 18°C
"Jederzeit flach säen. Kühl halten (50-65oF) nach der Aussaat, langsam aber zuverlässig" Also 10°C - ca. 18°C
- Aramisz78
- Beiträge: 2770
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Euphorbia ceratocarpa
Super, vielen Dak für die Antworten. :D
Jetzt weiss ich wie ich mit der 3 ganze Samen verfahren werde.. ( Und wenn doch nicht klappt unterstütze eine Gärtnerei ... ;) )
Jetzt weiss ich wie ich mit der 3 ganze Samen verfahren werde.. ( Und wenn doch nicht klappt unterstütze eine Gärtnerei ... ;) )
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Euphorbia ceratocarpa
Man kann sie für 3,80 € auch kaufen
https://www.die-staudengaertnerei.de/Euphorbia-ceratocarpa
https://www.die-staudengaertnerei.de/Euphorbia-ceratocarpa
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re: Euphorbia ceratocarpa
Für mich wären (sind) Pflanzen das Sinnvollste... :)
Aber klar, wenn man noch einige Jahre für "Versuch und Irrtum" hat(?) 8), spricht nichts dagegen, es mit Aussaat zu versuchen. ;)
Aber klar, wenn man noch einige Jahre für "Versuch und Irrtum" hat(?) 8), spricht nichts dagegen, es mit Aussaat zu versuchen. ;)
- Aramisz78
- Beiträge: 2770
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Euphorbia ceratocarpa
Treasure hat geschrieben: ↑18. Jan 2023, 20:36
Man kann sie für 3,80 € auch kaufen
https://www.die-staudengaertnerei.de/Euphorbia-ceratocarpa
( Und wenn doch nicht klappt unterstütze eine Gärtnerei ... ;) ) Genau das war damit gemeint. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain