News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Warum können Viren, Pilze und Krankheiten in Pflanzen so schlecht bekämpft werde (Gelesen 2284 mal)
-
- Beiträge: 1407
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Warum können Viren, Pilze und Krankheiten in Pflanzen so schlecht bekämpft werde
Bspw. Viren in Blättern,
Viren in Leitungsbahnen, Pilze in Holz.
Viren in Leitungsbahnen, Pilze in Holz.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Warum können Viren, Pilze und Krankheiten in Pflanzen so schlecht bekämpft werde
Sie könnten ganz gut bekämpft werden, aber verbrennen und Antibiotika oder Antiviruspräparate scheiden in der freien Landschaft aus verständlichen Gründen aus. Das bleibt der Humanmedizin vorbehalten. Phytomedizin hat hier noch klar das Nachsehen.
Gegen Pilze in Holz sprechen allerdings biologische Gründe. Man heilt ja auch kein Bein, das schon schwarz ist, da wird nur noch amputiert.
Gegen Pilze in Holz sprechen allerdings biologische Gründe. Man heilt ja auch kein Bein, das schon schwarz ist, da wird nur noch amputiert.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Warum können Viren, Pilze und Krankheiten in Pflanzen so schlecht bekämpft werde
Virenbekämpfung ist ja per se schon etwas komplizierter, da Viren eigentlich nicht wirklich leben. Also sie haben keinen eigenen Stoffwechsel an dem man angreifen kann, man kann nur in die Vermehrung eingreifen und die findet innerhalb der Wirtszellen statt.
Auch beim Menschen ist es vorrangig das eigene Immunsystem, was Viren besiegt, klassische Medikamente gibt es nur wenige, die neueren und guten Medikamente sind selbst Antikörper und sehr teuer. Hinzu kommt, dass viele Viren ihr Erbgut in das der Wirtszelle einbauen. Das heißt, selbst wenn alle Viren beseitigt werden können, sie können jederzeit neu hergestellt werden.
Holz: wie Thuja schon sagt - totes Material. Das heißt der Pflanzenstoffwechsel hat (?) keine aktiven Leitungsbahnen mehr dorthin. Es kann also keine wirksame Substanz dorthin geschafft werden um zu wirken.
Vergleich beim Menschen wären die Haare. Ähnlich auch ein Abszess: da hilft meist nur Aufschneiden und Ablassen, denn Wirkstoffe werden nicht dorthinein transportiert.
Auch beim Menschen ist es vorrangig das eigene Immunsystem, was Viren besiegt, klassische Medikamente gibt es nur wenige, die neueren und guten Medikamente sind selbst Antikörper und sehr teuer. Hinzu kommt, dass viele Viren ihr Erbgut in das der Wirtszelle einbauen. Das heißt, selbst wenn alle Viren beseitigt werden können, sie können jederzeit neu hergestellt werden.
Holz: wie Thuja schon sagt - totes Material. Das heißt der Pflanzenstoffwechsel hat (?) keine aktiven Leitungsbahnen mehr dorthin. Es kann also keine wirksame Substanz dorthin geschafft werden um zu wirken.
Vergleich beim Menschen wären die Haare. Ähnlich auch ein Abszess: da hilft meist nur Aufschneiden und Ablassen, denn Wirkstoffe werden nicht dorthinein transportiert.
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Warum können Viren, Pilze und Krankheiten in Pflanzen so schlecht bekämpft werde
Bei Viren ist die Strategie, die Überträger zu bekämpfen. zB die Grüne Gierschblattlaus in Karotten oder Petersilie und Sellerie usw, um einem Befall mit dem Carrot red leaf virus vorzubeugen.
Bei Zwiebeln versucht man bevorzugt über Samen zu vermehren, weil Steckzwiebeln zumindest latent befallen sein können.
Bei Pflanzkartoffeln ist eine Blattlausbehandlung mehr zugelassen usw.
Bei Zwiebeln versucht man bevorzugt über Samen zu vermehren, weil Steckzwiebeln zumindest latent befallen sein können.
Bei Pflanzkartoffeln ist eine Blattlausbehandlung mehr zugelassen usw.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 1407
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Warum können Viren, Pilze und Krankheiten in Pflanzen so schlecht bekämpft werde
thuja hat geschrieben: ↑17. Jan 2023, 12:00
Bei Viren ist die Strategie, die Überträger zu bekämpfen. zB die Grüne Gierschblattlaus in Karotten oder Petersilie und Sellerie usw, um einem Befall mit dem Carrot red leaf virus vorzubeugen.
Die grüne Gierschblattlaus? Frisst die meinen Giersch ratzeputz weg? Her damit! 😍
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Warum können Viren, Pilze und Krankheiten in Pflanzen so schlecht bekämpft werde
;D
soweit mir bekannt, saugen die biester nur – und vektorieren allerhand viren. :P ;)
soweit mir bekannt, saugen die biester nur – und vektorieren allerhand viren. :P ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- dmks
- Beiträge: 4310
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Warum können Viren, Pilze und Krankheiten in Pflanzen so schlecht bekämpft werde
Gegen Vieren gibt es zwei Mittel: vorbeugen (die angesprochene Vektorenbekämpfung, Pflanzenhygiene-also Material Gewächshäuser und Werkzeuge desinfizieren, getestetes oder resistentes Pflanzen-Material usw.)
oder vernichten (Feuer geht da ganz gut ;D)
oder vernichten (Feuer geht da ganz gut ;D)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Warum können Viren, Pilze und Krankheiten in Pflanzen so schlecht bekämpft werde
Was der bodennahe Pflegeschnitt des Obstgärtners ist, ist das pyrolysieren des Gemüsegärtners.
In unserer Gartenordnung steht das abbrennen von Beeten usw ist verboten. Ein Fehler, möchte man manchmal meinen.
Kartoffelfeuer hatten einen recht praktischen Grund früher. Auch das Abbrennen von Stoppelfeldern.
Vielfalt bedeutet nicht vergammeln lassen.
Manches muss neu gedacht werden. zB wie man das Zeug los wird, ohne die Nachbarschaft zu vernebeln usw.
In unserer Gartenordnung steht das abbrennen von Beeten usw ist verboten. Ein Fehler, möchte man manchmal meinen.
Kartoffelfeuer hatten einen recht praktischen Grund früher. Auch das Abbrennen von Stoppelfeldern.
Vielfalt bedeutet nicht vergammeln lassen.
Manches muss neu gedacht werden. zB wie man das Zeug los wird, ohne die Nachbarschaft zu vernebeln usw.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität