News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Alten Pfirsichbaum schneiden (Gelesen 1108 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Foxglove
Beiträge: 14
Registriert: 6. Nov 2022, 20:28

Alten Pfirsichbaum schneiden

Foxglove »


Hallo,
ich habe einen in die Jahre gekommenen Schrebergarten übernommen und möchte dieses Jahr schauen, ob ich die drei Obstbäume auf dem Grundstück retten kann. Da ich aber bis jetzt nur viel kleinere Apfelbäume geschnitten habe, würde ich mich sehr über Ratschläge freuen.

Es folgen Bilder vom Pfirsichbaum:
Dateianhänge
012CB1FF-47A2-4F0C-B1C5-E4DE280846DD.jpeg
Foxglove
Beiträge: 14
Registriert: 6. Nov 2022, 20:28

Re: Alten Pfirsichbaum schneiden

Foxglove » Antwort #1 am:

Andere Seite
Dateianhänge
CF6AAF4D-F3CB-44B7-920B-AD0A6467194D.jpeg
Foxglove
Beiträge: 14
Registriert: 6. Nov 2022, 20:28

Re: Alten Pfirsichbaum schneiden

Foxglove » Antwort #2 am:

Der befallene Ast muss wohl ganz raus
Dateianhänge
663C2081-C5A1-4882-83ED-4D1FBE1CBCB0.jpeg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21485
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Alten Pfirsichbaum schneiden

thuja thujon » Antwort #3 am:

Der Pilz könnte Pflaumenfeuerschwamm sein, ist schon mehrjährig. Der ist nicht sonderlich aggressiv zu seinem Wirt, der Pfirsich könnte noch Jahre mit ihm leben. Absägen wird das Problem auch nicht lösen, der Pilz ist schon viel weiter im Holz als du sägen kannst.

Nun ja, der Baum an sich ist aber schon länger nicht mehr geschnitten worden und oben dementsprechend dicht verzweigt. Man sagt Pfirsich braucht starken Schnitt für gute Früchte. So einen schon etwas älteren Baum krempelt man aber nicht mehr auf links.
Ich wüsste nicht ob ich ihn überhaupt schneiden würde, man kann einiges falsch machen dabei. Strenger Schnitt auf echte Fruchttriebe und alle falschen Fruchttriebe raus macht keinen Sinn. Wenn dann etwas Licht und Luft reinschneiden. Das kann aber schnell zu unlohnendem Geschnippel werden.

Wird nicht mehr ewig halten, ist schon älter, und Pfirsich wird nicht alt. Könnte in 10-15 Jahren hinüber sein, hoffentlich wird ihm mehr zugestanden. Könnte irgendwann eine schöne Baumruine werden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Alten Pfirsichbaum schneiden

RosaRot » Antwort #4 am:

Pfirsiche schneidet man sowieso nicht jetzt, sondern direkt nach der Blüte.
Dann lichtest du ihn einfach aus. Dann siehst Du nämlich, welche Zweige schon abgestorben sind und welche nicht und wo das Geäst zu dicht ist usw.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Alten Pfirsichbaum schneiden

Starking007 » Antwort #5 am:

"....Dann lichtest du ihn einfach aus...."
Ja.
Gruß Arthur
ringelnatz
Beiträge: 2536
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Alten Pfirsichbaum schneiden

ringelnatz » Antwort #6 am:

RosaRot hat geschrieben: 18. Jan 2023, 21:38
Pfirsiche schneidet man sowieso nicht jetzt, sondern direkt nach der Blüte.
Dann lichtest du ihn einfach aus. Dann siehst Du nämlich, welche Zweige schon abgestorben sind und welche nicht und wo das Geäst zu dicht ist usw.


Finde ich einen richtig guten Vorschlag! Und natürlich mal checken, wie die Früchte sind..!

Darf ich fragen, wo du den Garten hast? Hier auf dem sandigen Boden im Norden Berlins sieht man diese großen Pfirsichbäume öfter. Man sieht es auf dem Foto nicht genau, aber ich sehe zumindest keine Veredelungsstelle - könnte es ein Sämling sein? Ich frage dies auch wegen der zu erwartenden Triebkraft.

Man muss mal gucken, wie der Behang in der kommenden Saison wird. Diese großen/hohen Pfirsichbäume neigen zu Ast-(oder sogar Stamm-)bruch bei Überbehang. Interessanterweise treiben sie dann im Jahr drauf oft wiederl stark aus, auch aus schlafenden Augen weiter unten - zumindest habe ich das in meiner Umgebung schon mehrmals beobachtet. (nur bei Ast, nicht bei Stammbruch...!) Das soll jetzt keine Aufforderung zu brutalem Rückschnitt sein, kann aber evtl. eine Option werden, um ihn zu verjüngen und stärker treiben zu lassen. Vor allem dann, wenn du den Eindruck bekommen solltest, dass er wenig Trieb hat, nicht dass er dann "einschläft".

Die 2 Stämme kommen komplett getrennt aus dem Boden? Ist es denn ein Baum, oder sind es evtl. 2 nebeneinander aufgegangene Sämlinge? Wird man wohl erst post mortem bestimmen können. Aber gerade der auf dem ersten Foto sich nach links neigende Teil sieht perspektivisch stark bruchgefährdet bei Überbehang aus... Vielleicht kann man die beiden Teile auch unterschiedlich behandeln..

nur ein paar Gedanken zu später Stunde... ohne jede Gewähr ;)
Foxglove
Beiträge: 14
Registriert: 6. Nov 2022, 20:28

Re: Alten Pfirsichbaum schneiden

Foxglove » Antwort #7 am:

Der Baum steht in Leipzig.

Ob es zwei Bäume oder einer ist, lässt sich nicht sagen, die Stämme kommen beide direkt aus der Erde. Um dem Astbruch vorzubeugen, haben meine Vorbesitzer eine Wäscheleine mit Drahtkern Einwachsen lassen.
ringelnatz
Beiträge: 2536
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Alten Pfirsichbaum schneiden

ringelnatz » Antwort #8 am:

Ja, schau es dir einfach mal dieses Jahr an, Auslichtungsschnitt, evtl. Fruchtbesatz ausdünnen und Triebkraft im Auge halten.
Dann hast du eine Wissensgrundlage für nächstes Jahr.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21485
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Alten Pfirsichbaum schneiden

thuja thujon » Antwort #9 am:

Foxglove hat geschrieben: 18. Jan 2023, 22:25Um dem Astbruch vorzubeugen, haben meine Vorbesitzer eine Wäscheleine mit Drahtkern Einwachsen lassen.
;D Kronensicherung bitte nur mit Kambiumschoner und regelmäßig kontrollieren/versetzen. Notfalls wenigstens ein Rolladengurt oder etwas ähnlich breites.
Dateianhänge
Kronensicherung Anschlagpunkt oben.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Foxglove
Beiträge: 14
Registriert: 6. Nov 2022, 20:28

Re: Alten Pfirsichbaum schneiden

Foxglove » Antwort #10 am:

Die Wäschleinenvariante wäre mir selbst auch nicht eingefallen ::)
Antworten