News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ligustrum japonicum Texanum (Gelesen 545 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Ligustrum japonicum Texanum
Weiß jemand wie ausgeprägt die Bildung von Ausläufern ist?
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21018
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ligustrum japonicum Texanum
Diesen Liguster hab ich zwar nicht, aber, soweit ich weiß, macht keine üblicherweise als Heckenpflanze verwendete Liguster-Art Ausläufer, Ligustrum vulgare und Ligustrum ovalifolium auf jeden Fall nicht, die hatte/hab ich.
Ich meine mich zu erinnern, dass Ligustrum japonicum nur etwas weniger winterrobust sein soll..
Ich meine mich zu erinnern, dass Ligustrum japonicum nur etwas weniger winterrobust sein soll..
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Ligustrum japonicum Texanum
Vielen Dank für die Antwort.
Ligustrum ovalifolium habe ich auch. Ausläufer bildet dieser Liguster bei mir nicht. Beim L. j. Texanum steht es beschrieben, wichtig ist aber immer das Ausmaß. Wenn nur eine geringe Neigung bestehen würde, wäre es kein Problem für mich.
Frost ist bei uns weniger ein Problem.
Ligustrum ovalifolium habe ich auch. Ausläufer bildet dieser Liguster bei mir nicht. Beim L. j. Texanum steht es beschrieben, wichtig ist aber immer das Ausmaß. Wenn nur eine geringe Neigung bestehen würde, wäre es kein Problem für mich.
Frost ist bei uns weniger ein Problem.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
- Nox
- Beiträge: 4927
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Ligustrum japonicum Texanum
Bei mir stehen einige schon seit 30 Jahren und ich habe noch nie einen Ausläufer gesehen. Die Blätter sind etwas fleischig, sie erinnern wenig an die üblichen Liguster. Sie sind auch ohne Schnitt kompakt.
Wo hast Du denn das mit den Ausläufern gelesen ?
Hier eine sehr ausführliche Beschreibung auf französisch, vielleicht kannst Du sie mit deepl.com übersetzen:
https://www.promessedefleurs.com/arbustes/arbustes-par-variete/troene/troene-du-texas-ligustrum-japonicum-texanum-143593.html
Wo hast Du denn das mit den Ausläufern gelesen ?
Hier eine sehr ausführliche Beschreibung auf französisch, vielleicht kannst Du sie mit deepl.com übersetzen:
https://www.promessedefleurs.com/arbustes/arbustes-par-variete/troene/troene-du-texas-ligustrum-japonicum-texanum-143593.html
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Ligustrum japonicum Texanum
Normaler Liguster ausläuferte bei mir recht effektiv durch Zweige die auf dem Boden aufliegend wuchsen. Besonders eine Mulchschicht macht es ihnen einfach.
Vielleicht ist ja auch das gemeint. Wenn man die unteren Zweige im Blick behält in einem eher ordentlichen Heckenbereich geschieht das kaum.
Vielleicht ist ja auch das gemeint. Wenn man die unteren Zweige im Blick behält in einem eher ordentlichen Heckenbereich geschieht das kaum.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Ligustrum japonicum Texanum
In mehreren Quellen sind mögliche Ausläufer beschrieben. Bei dem Wort Ausläufer schwillt irgendwie immer gleich mein Hals an, weshalb ich die Schwarmintelligenz nutzen möchte.
Vielen Dank allen.
@Nox: Sehr gute Textquelle.
Vielen Dank allen.
@Nox: Sehr gute Textquelle.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)