News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Noni Baum (Gelesen 634 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Noni Baum

Jack.Cursor »

In den Tropen gilt er als Wunderbaum. Ich habe Noni Früchte in der Tropen gegessen, den Saft gab es als Medizintrunk. Ich vergaß, mit die Samen mitzunehmen. Hat jemand hier einen Noni Baum?
Auch hier wird Noni Saft angeboten. Interessant ist es ob er hier im Zimmer wächst.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1264
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Noni Baum

Felcofan » Antwort #1 am:

das scheint wieder so ein Geheimtipp-Wunder zu sein

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/rund-um-die-nonifrucht-8580

Auszug aus der Verbraucherzentralen-Information

" Säfte oder Kapseln mit dem Zusatz von Noni-Fruchtbestandteilen werden immer noch als Geheimtipp auf dem Markt der Nahrungsergänzungsmittel gehandelt. Laut Werbung sollen die Produkte den Schlafbedarf senken, Heißhunger dämpfen, schmerzstillend wirken und bei Allergien, Arthritis, Übergewicht, Depressionen, Schlaganfällen, Nierenproblemen oder sogar Krebs helfen. ::) :P

Solche Werbeaussagen zu Wirkung und Wirksamkeit sind wissenschaftlich unhaltbar und irreführend. Die existierenden Daten, Studien und Informationen lassen keinerlei gesundheitliche Vorteile von Noni-Saft gegenüber anderen Fruchtsäften erkennen. Tatsächlich wurde laut EU-Register auch kein einziger Antrag nach Health-Claims-VO eingereicht. Noni-Säfte sind im Prinzip Fruchtsäfte wie viele andere. Eine besondere Wirkung konnte nicht bewiesen werden, daher ist der hohe Preis (ein Liter Noni-Saft kostet 15-25 Euro) - wenn überhaupt - lediglich mit den Transportkosten für die exotischen Früchte und einer Bioqualität zu begründen."


scheint ein neues Schlangenöl zu sein, damit der Saft als sicher gilt, muss er pasteurisiert sein, dabei gehen aber all die tollen Enzüme kaputt
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Re: Noni Baum

Jack.Cursor » Antwort #2 am:

Ja, das scheint Fakt zu sein. Wir haben Noni Saft von Bangkok mitgebracht; schmeckt phantastisch, aber über Mangosaft kann man das auch sagen. Dabei wird vor Mango nicht gewarnt, wohl aber vor Noni wegen Leber - und Nierenschädigungen. In den TRopen wird massiv Werbung für Noni gemacht. Da bleibe ich in den Tropen lieber bei Mangos und Bukos (Unreife Kokosnüsse mit viel Wasser) und weil die Kokosnuss und der Mangobaum Bio liefert, braucht man nicht zu spritzen und die Früchte zu pasteurisieren.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Noni Baum

KaVa » Antwort #3 am:

Ich hatte mir mal aus dem Urlaub Samen mitgebracht. Eher weil es eine hübsche Pflanze mit glänzenden Blättern ist, als dass ich erwartet hätte davon mal Früchte zu bekommen. Die Pflanze blieb jedoch nicht lange. Sie mochte den den Winter hier nicht. :-\
Antworten