News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erledigt: Ramblerrose 'Venusta pendula' (Gelesen 1012 mal)
Moderator: Nina
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Erledigt: Ramblerrose 'Venusta pendula'
Beim Schnitt der Mutterrose habe ich einen bewurzelten Absenker entdeckt. Noch klein, 3 Triebe, die längsten 20 cm aber mit stabiler Bewurzelung. Diese Jungrose gebe ich gern ab. Allerdings braucht diese Rose Platz, in Höhe und Breite. ;)
Gezeigt hatte ich meine hier schon mal und dort auch ungefähre Größenangaben gemacht.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,71172.msg3917103.html#msg3917103
Im Netz z. B. bei Schultheis zu finden, mit guten Bildern der nach Honig duftenden Blüten. ;D
Gezeigt hatte ich meine hier schon mal und dort auch ungefähre Größenangaben gemacht.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,71172.msg3917103.html#msg3917103
Im Netz z. B. bei Schultheis zu finden, mit guten Bildern der nach Honig duftenden Blüten. ;D
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Mufflon
- Beiträge: 3752
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
Bei Schmidt steht "normale Bestachelung".
Wie siehst Du das?
Wie siehst Du das?
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
Mufflon hat geschrieben: ↑15. Feb 2023, 22:52
Bei Schmidt steht "normale Bestachelung".
Wie siehst Du das?
Jetzt beim Schnitt (ich musste an den Baum und habe daher bereits jetzt auslichten müssen) habe ich an den jungen, grünen Trieben sehr wenig Stacheln festgestellt. Die am älteren Holz sind kräftig, der Trieb ist aber nicht dicht damit besetzt.
Allerdings denke ich, dass die Rose für einen kleinen Garten zu groß werden könnte.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
-
- Beiträge: 3292
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
Hmmmm.....mich würde sie durchaus reizen - ich hätte einen alten Holunder, in den sie reinwachsen könnte!
Meinst du, sie bringt ihn dabei um, das möchte ich nicht?
Meinst du, sie bringt ihn dabei um, das möchte ich nicht?
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
Holunder sind ja schwierig totzukriegen. ;) Ich denke aber, dass sie zu groß dafür wird. Die gesamte Krone eines Holunders einzunehmen wird kein Problem für diese Rose sein.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
Gerade nochmal gelesen, welche Schätzmaße ich angegeben hatte. 10 m lange Triebe, das kommt hin. Im Durchmesser sicher auch 5 m. Ein großer Baum oder ein Schuppendach wäre geeignet.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
-
- Beiträge: 3292
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
Ach, schade ….. so ist die Situation bei mir, rechts vom Gartenhaus.
Davor steht derzeit ein Marillenbaum, der im Frühling weg kommt.
Dann muss ich mich nach einem zarteren Rambler umschauen 🤔
Davor steht derzeit ein Marillenbaum, der im Frühling weg kommt.
Dann muss ich mich nach einem zarteren Rambler umschauen 🤔
- Mufflon
- Beiträge: 3752
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
Ja, da magst Du recht haben. Schade.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑16. Feb 2023, 08:08
…
Dann muss ich mich nach einem zarteren Rambler umschauen 🤔
‚Chevy Chase‘ ;)
Ist bei mir der gemäßigste Rambler.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
Ich würde nach kleineren Ramblern schauen, ja. Es macht einfach keinen Spaß und ist auch nicht sinnvoll, finde ich, wenn man nur mit Begrenzungsmaßbahmen beschäftigt ist. Es gibt doch eine ganze Reihe kleinerer Rambler. Ich meine, dass man bei Schultheis zum Beispiel nach Größe selektieren kann. Wobei meiner Erfahrung nach die angegebenen Größen nie stimmen. Hier wurden Rosen stets größer als genannt.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
'New Dawn' wird auch nicht so groß. 'Super Excelsa', 'Futtacker Schlingrose', 'City of York' habe ich beispielsweise noch, die alle deutlich gemäßigter wachsen. Wobei da auf die Halbschattenverträglichkeit zu achten wäre. Aber Empfehlungen gäbe es reichlich. Vielleicht besser an anderer Stelle.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
-
- Beiträge: 3292
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
Danke - ja, Blush, du hast recht, ich werde bei Bedarf einen neuen Thread starten. Es eilt ja nicht, und ich hab letztes Jahr erst ein paar Rambler und Kletterer gepflanzt.
New Dawn hat mich nach 40 Jahren verlassen, war aber nie mein Favorit - dort wächst jetzt eine Aloha von Kordes, unter der Korkenzieherweide eine "Seagull" und unter der Kätzchenweide eine "Super Dorothy". Dazu noch eine Veilchenblau, bei der nicht sicher ist, ob es ihr dort gefällt....
New Dawn hat mich nach 40 Jahren verlassen, war aber nie mein Favorit - dort wächst jetzt eine Aloha von Kordes, unter der Korkenzieherweide eine "Seagull" und unter der Kätzchenweide eine "Super Dorothy". Dazu noch eine Veilchenblau, bei der nicht sicher ist, ob es ihr dort gefällt....
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
'Veilchenblau' schwächelt hier auch. Sie ist aber auch als bewurzelter Steckling an einen weiteren großen Kirschbaum gezogen. Jetzt endlich treibt sie einen weiteren Trieb aus der Wurzel. Gedanklich hatte ich sie bereits entfernt. 'New Dawn' ist schon schön, mein Favorit ist sie aber auch nicht. Ich habe sie mit dem Haus übernommen.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5542
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
Blush hat geschrieben: ↑16. Feb 2023, 09:10
'New Dawn' ist schon schön, mein Favorit ist sie aber auch nicht. Ich habe sie mit dem Haus übernommen.
Ich auch ;). Kann nichts Schlechtes über sie sagen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5542
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Ramblerrose 'Venusta pendula'
Ebenso wie über Veilchenblau.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse