News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Agave ist das? (Gelesen 636 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Welche Agave ist das?

Microcitrus »

Ich habe da eine attraktive Agave in einer Gärtnerei gesehen. Welche Art / Sorte könnte das sein?

Bevor ich sie kaufe / einpflanze möcht' ich wissen, wie breit und hoch wird die in welcher Zeit?
Dateianhänge
IMG_20230216_142533.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2775
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Agave ist das?

Aramisz78 » Antwort #1 am:

Dürfen wir es auch sehen? :P

Edit: Sorry das Bild wurde bei mir nicht angezeigt.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Welche Agave ist das?

Microcitrus » Antwort #2 am:

Hab das Foto bei der Anfrage schon nachgereicht. Die silbriggrüne in der Mitte mit den breiten Blättern.
Dateianhänge
IMG_20230216_142525.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2775
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Agave ist das?

Aramisz78 » Antwort #3 am:

Könnte es A. ovatifolia sein?
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Hyla
Beiträge: 4686
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Welche Agave ist das?

Hyla » Antwort #4 am:

Agave potatorum?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21294
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Agave ist das?

thuja thujon » Antwort #5 am:

Ich tippe auf A. parryi, recht häufig kaufbar.
https://www.google.de/search?q=agave+parryi&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjR94rmvZz9AhXYM-wKHbhjBdQQ_AUoAXoECAEQAw&biw=1873&bih=937&dpr=1
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Welche Agave ist das?

Jörg Rudolf » Antwort #6 am:

Ich habe A. parryi auf meinem Kakteenbeet. Bekomme das Foto nicht besser, weil der Regenschutz im Weg ist
Dateianhänge
03F2F710-F9B4-40CC-81E8-30C543F60FC6.jpeg
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Welche Agave ist das?

tarokaja » Antwort #7 am:

Ja, eindeutig A. parryi

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Welche Agave ist das?

Microcitrus » Antwort #8 am:

Sieht hübsch aus. Hier in Kroatien ist es wohl im Winter zu feucht für die, aber andere Agaven wachsen wie Unkraut, vmtl als Kulturflüchtlinge.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Microcitrus
Beiträge: 1432
Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
Region: Voralpenland / mediterran
Höhe über NHN: 400 / 50
Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
Kontaktdaten:

Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks

Re: Welche Agave ist das?

Microcitrus » Antwort #9 am:

Zuguterletzt habe ich sie auf der Rückfahrt doch gekauft. Eingepflanzt wird sie aber erst im Herbst.
Dateianhänge
IMG_20230228_172758.jpg
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Antworten