News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen (Gelesen 2012 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
ringelnatz
Beiträge: 2523
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

ringelnatz »

Ich muss dringend etwas an meinen Regenrinnen an der Gartenlaube ändern.
Leider laufen die Regenrinnen größtenteils zur Rückseite der Laube. Die Wasserfässer dort sind so schlecht zu erreichen, dass sie de facto nicht genutzt werden, vermodern, laufen über, Mückenbrutstätte...
Zuerst muss ich also die Fließrichtung der Regenrinnen anpassen - es handelt sich allerdings um ein Walmdach, und die Regenrinnen scheinen ohnehin kaum Gefälle zu haben - das wird etwas frickelig, aber doch machbar.

Leider habe ich auf der Vorderseite der Laube keinen Platz für eine Regentonne, die ich direkt an ein Fallrohr positionieren kann. Auch muss ich seitlich an der Laube vorbeigehen können, eine Installation mit Schläuchen im Weg kommt auch nicht in Frage.

Ich bin jetzt darauf gekommen, dass es eigentlich auch möglich sein müsste, einen Schlauch vom Regensammler unter dem Weg durchzuführen, dahinter ansteigend weiterzuleiten bis zum IBC, in den das Regenwasser optimal einlaufen sollte.
Der IBC steht etwas erhöht, allerdings unterhalb des Niveaus der Regenrinne, es sollte also möglich sein, den Regensammler in etwa auf dem Niveau des Einlaufs des IBCs einzubauen.

Folge wäre wohl, dass der Schlauch ständig mit Wasser gefüllt wäre - was evtl. im Winter ein Problem darstellen könnte ???

Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Installation gemacht? Was wäre aus eurer Sicht (mit dem gesunden technischen Sachverstand ;)) noch zu beachten?
- Filter!
- Schlauchdurchmesser
- Schlauchlänge..?! (Widerstand..?)
- Einlauf in IBC mit Verhinderung Rücklauf in Schlauch
- evtl. Ablassventil auf Bödenhöhe um Entleerung im Winter zu ermöglichen...
- etc. pp.. ???

Danke!

Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

thuja thujon » Antwort #1 am:

Ich glaube nicht das das funktioniert. Wenn es richtig pladdert, kommt oben so viel Menge an, das unten nicht weitergeleitet werden kann um wieder hoch zu fließen, bevor oben alles überläuft.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
ringelnatz
Beiträge: 2523
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

ringelnatz » Antwort #2 am:

thuja hat geschrieben: 20. Feb 2023, 09:28
Ich glaube nicht das das funktioniert. Wenn es richtig pladdert, kommt oben so viel Menge an, das unten nicht weitergeleitet werden kann um wieder hoch zu fließen, bevor oben alles überläuft.

gefühlt habe ich denselben Gedanken. Aber rein vom Prinzip müsste es doch funktionieren.. wobei: bei Starkregen nimmt ja ein Regensammler eh nur einen Teil auf. Den Rest muss man natürlich noch zusätzlich ableiten, z.b. über eine gepflasterte Rinne..

Die Alternative wäre aber: Schlauch oben langlegen, sodass man drunter durchlaufen kann - das scheint mit allerding sehr störanfällig.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

thuja thujon » Antwort #3 am:

Mit obenrum ist das hier bei vielen zusammengepfuscht und funktioniert wie alles gut gepfuschte recht problemlos.
Es werden aber die Rohre verwendet, mit ausreichend Gefälle. Auch für Strecken über 6m.
Regensammler verwenden wir nicht, nur Regenrinne und offene Rohre und dann ab in IBC mit Überlauf oder Loch im Deckel.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

Amur » Antwort #4 am:

Wenn die Dachrinne eh geändert werden muß, warum den Dachrinnenablauf nicht gleich dorthin machen wo das Fass hin soll? Das muss ja nicht immer am einen oder anderen Ende sein. Das Gefälle muß ja nur minimal sein, wenn es sein muß alles bolzeben machen. Das läuft dann schon ab.
Falls das nicht geht: Wieviel m² hat denn das Dach?
Wenn es sich nur um 5m² handelt dann sollte ein 3/4" Schlauch für zeimlich viel Ablauf reichen.
Bei der Installation eben drauf achten, dass man keine frostempfindlichen Fittinge verwendet oder besser gar keine Fittinge.
Den Schlauch so verlegen, dass man ihn problemlos wieder rausziehen kann und neu einführen. D. h. am besten erst mal in kleine HT oder KG Rohr verlegen, grad auch unterm Weg. Strick zum durchziehen nicht vergessen, besonders auch wenn man den Schlauch wieder raus zieht! Sonst gibts Frust. Vor und hinter dem Verlauf in der Erde einen Anschluss zum Durchspülen vorsehen. Beisst sich aber mit der Frostbeständigkeit meist.
Was den Dreck angeht kommts drauf an ob Bäume über der Laube sind oder Kletterpflanze aufs Dach kommen. Dann sollte man ein Einlaufsieb haben, dass dann aber auch regelmäßig sauber gemacht werden muß. Und selbst dann wird sich im Schlauch als tiefste Stelle dieser feine schwarze Dreck sammeln der mangels Durchlaufgeschwindigkeit sicher nicht in den IBC gespült wird.

Aber wie gesagt, das beste wäre den Ablauf dorthin machen wo das Fass oder der IBC hin kommt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
ringelnatz
Beiträge: 2523
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

ringelnatz » Antwort #5 am:

Amur hat geschrieben: 20. Feb 2023, 09:51
Wenn die Dachrinne eh geändert werden muß, warum den Dachrinnenablauf nicht gleich dorthin machen wo das Fass hin soll? Das muss ja nicht immer am einen oder anderen Ende sein. Das Gefälle muß ja nur minimal sein, wenn es sein muß alles bolzeben machen. Das läuft dann schon ab.
[/quote]

Ja, das geht nicht, weil das Fass nicht am Haus stehen kann. Es steht ein paar Meter weiter.

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Falls das nicht geht: Wieviel m² hat denn das Dach?
Wenn es sich nur um 5m² handelt dann sollte ein 3/4" Schlauch für zeimlich viel Ablauf reichen.
[/quote]

Der betroffene Teil leitet nur einen Teil des Daches ab. Es dürften vielleicht 10m² an dieser Stelle sein.

[quote]
Und selbst dann wird sich im Schlauch als tiefste Stelle dieser feine schwarze Dreck sammeln der mangels Durchlaufgeschwindigkeit sicher nicht in den IBC gespült wird.


das ist wahrscheinlich der kritischste Punkt..

[quote author=thuja thujon link=topic=71869.msg3993978#msg3993978 date=1676882779]
Mit obenrum ist das hier bei vielen zusammengepfuscht und funktioniert wie alles gut gepfuschte recht problemlos.
Es werden aber die Rohre verwendet, mit ausreichend Gefälle. Auch für Strecken über 6m.
Regensammler verwenden wir nicht, nur Regenrinne und offene Rohre und dann ab in IBC mit Überlauf oder Loch im Deckel.


Obenrum heißt in diesem Fall, dass man untendrunter durchlaufen können muss. Ein Versuch ist es vielleicht trotzdem wert.. Es wäre halt quasi ein Aquädukt, mit mindestens 2 Pfosten, auf denen die Konstruktion steht. Hast du vielleicht mal ein Foto?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

thuja thujon » Antwort #6 am:

Gerade keins parat, kommt heute Abend.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
ringelnatz
Beiträge: 2523
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

ringelnatz » Antwort #7 am:

8) kewl!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

thuja thujon » Antwort #8 am:

Hier kann man ein bisschen was erkennen. Vom Dach oben gleich weg, schräg runter zur Blechhütte um es dort mit Dachlatten unterfüttert abzustützen, dann 90° Bogen mit weiterem Gefälle zum IBC.
Dateianhänge
Regenrinne.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

thuja thujon » Antwort #9 am:

Und hier die Variante mit nachwachsenden Rohstoffen, einer Zucchini lunghe, eine Art Flaschenkürbis.

Ok, ich mache heute Abend vernünftigere Bilder.
Dateianhänge
Regenrohr Zucchini lunghe.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Klaus_7
Beiträge: 24
Registriert: 10. Aug 2022, 19:47

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

Klaus_7 » Antwort #10 am:

Die üblichen HT und GT Roher aus dem Bauumarkt sind meistens aus PP ( Polypropylen Talkum verstärkt ) und haben keine Probleme mit gefrierendem Wasser.
Kunststoff und Gummi haben da fast nie Probleme , höchstens Hart -PVC , aber das gibt es kaum noch. Wenn das Rohr oder Schlauch ein bisschen verbuddelt ist, gibt es kein Problem mit Frost. Mann kann aber im Herbst auch mal durchblasen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

thuja thujon » Antwort #11 am:

Irgendwann kommen nochmal Fotos. Bin noch zu sehr eingespannt gerade, wenn es besser wird ist es dann schon wieder dunkel und nix mehr mit Fotos.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

thuja thujon » Antwort #12 am:

Wie versprochen.
Erstmal die Sparvariante.
Dateianhänge
Regenrohr 3.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

thuja thujon » Antwort #13 am:

Die Variante hier kommt ohne Haltepfosten aus.
Dateianhänge
Regenrohr 4.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21280
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Regensammler - Schlauch unter Weg durchführen

thuja thujon » Antwort #14 am:

Und für die musste tatsächlich mal gebohrt werden für die Schelle als Halterung am Pfosten.
Dateianhänge
Regenrohr 5.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten