Neu gepflanzt :
"Coral Lions Rose"
"Cherry Girl"
"Admiral"
"Cayenne"
Schwerpunktmäßig wurde wegen Robustheit ausgesucht, bis auf Admiral alles ADR-Rosen, weil im Öffentlichen Raum gepflanzt.
Belle hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 20:36
richtig feurig! Hast Du da irgendwo einen eigenen Thread?
Ob sich das rentiert ;D Wenns mir gefällt, mach ich mal ein Foto.
Ja, ich mag ja warme Farben, und gerade auf einem öffentlichen Platz darf das auch auffallen.
Ich hab im Prinzip zwei kreisrunde "Roseninseln" durch im Rasen eingelassene große Betonringe vorgegeben. Da waren vorher schon Rosen drinnen, Bonica wahrscheinlich. Diese waren nach über 20 Jahren nichts mehr, also haben wir die Rosen mitsamt der Erde aus den Ringen gebaggert und die Erde 50 cm tief ausgetauscht.
Die beiden Roseninseln wurden durch ein Beet neu miteinander verbunden, dort auch Erde ausgebaggert und mit Kalksplitt fein aufgefüllt. Dort kommt dann ein kleiner Gravelgarden hin, mit Graulaubigen und Gräsern.
Die Cayenne ist getrennt von den anderen auf einer anderen Fläche. Sie darf mit Sesleria autumnalis umpflanzt vor sich hinstrahlen. :D Die wollte ich unbedingt mal testen, weil sie fast ein Klatschmohnrot in Pflanzungen bringen kann.