liebe alle
mein Sohn wollte gern ein Papyrus als Zimmerpflanze haben. Ich hab jetzt schon einige Monaten wachen Auges diverse Baumärkte und Gartencenter wiederholt oder bei Gelegenheit besucht, auch Ikea, Bürohäuser, 1-2 Schulen..., nüschte. Es scheint, dass die gerade nicht in Mode sind.
Hat jemand 3-5 Blattschöpfe oder ein paar Rhizomteile über, was noch gut in einen gepolsterten Briefumschlag paßt, gegen aufgerundetes Porto?
Nachrichten gern per PM
Dankschön und liebe Grüße,
F
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
gesucht: Zimmer-Papyrus (Gelesen 631 mal)
Moderator: Nina
- Aramisz78
- Beiträge: 2783
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: gesucht: Zimmer-Papyrus
Wenn Du die echte Papyrus meinst und nicht den Zyperngrass dann geht der Vermehrung nur über Rhizomen. Jedenfalls liest man es überall, dass Papyrus lässt sich nicht mit Blattschopfen vermehren.
Ich habe die grosse 2 m Hohe Zyperngras erfrieren lassen.. ::) Ein einzige Blattschopf konnte ich retten, die wurde bewurzelt, aber mickert vor sich hin. Aber Fürs zimmer wäre sowieso zu gross.
Ich habe die grosse 2 m Hohe Zyperngras erfrieren lassen.. ::) Ein einzige Blattschopf konnte ich retten, die wurde bewurzelt, aber mickert vor sich hin. Aber Fürs zimmer wäre sowieso zu gross.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Felcofan
- Beiträge: 1270
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: gesucht: Zimmer-Papyrus, eher Zyperngras
Hallo Aramisz
Ich war beim Namen nicht sicher, ich hatte selber mal ein „Papyrus“, das war mit Topf und allem vermutlich knapp hüfthoch.
Die Blattschöpfe waren eher grob, ein bischen wie gestutztes Carex, und dieser Typ konnte aus Blattschöpfen wurzeln.
Cyperus alternifolius scheint da ein guter Kandidat. Meine Pflanze hatte eher lange Halme (50 cm +?) und die Schöpfe waren ca handtellergroß. Einige Cyperus auf WWW-Bilder haben da komplett andere Proportionen, aber das könnte am Licht etc. liegen.
Dann bin ich gespannt, nen schönen Sonntag
F
Ich war beim Namen nicht sicher, ich hatte selber mal ein „Papyrus“, das war mit Topf und allem vermutlich knapp hüfthoch.
Die Blattschöpfe waren eher grob, ein bischen wie gestutztes Carex, und dieser Typ konnte aus Blattschöpfen wurzeln.
Cyperus alternifolius scheint da ein guter Kandidat. Meine Pflanze hatte eher lange Halme (50 cm +?) und die Schöpfe waren ca handtellergroß. Einige Cyperus auf WWW-Bilder haben da komplett andere Proportionen, aber das könnte am Licht etc. liegen.
Dann bin ich gespannt, nen schönen Sonntag
F
- mavi
- Beiträge: 2964
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: gesucht: Zimmer-Papyrus
Ich habe kürzlich noch in einem hiesigen Gartencenter Pflanzen gesehen, die ich als Cyperus alternifolius ansprechen würde. Die hatte ich früher mal in etwas zierlicherer Form als die gesehenen. Weil ich aber nach etwas anderem suchte, habe ich nicht weiter geschaut, was dort auf den Schildern stand, denen man aber sowieso nicht unbedingt trauen kann.
Hauptsächlich will ich damit sagen: doch, es gibt sie noch, zumindest hierzulande. Und in unserer Stadt werden normalerweise keine Raritäten angeboten, weil die hier niemand kauft. Vielleicht besteht ja die Hoffnung, dass sie bald auch bei euch auftauchen, wenn kein Purler etwas schicken kann. :)
Hauptsächlich will ich damit sagen: doch, es gibt sie noch, zumindest hierzulande. Und in unserer Stadt werden normalerweise keine Raritäten angeboten, weil die hier niemand kauft. Vielleicht besteht ja die Hoffnung, dass sie bald auch bei euch auftauchen, wenn kein Purler etwas schicken kann. :)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: gesucht: Zimmer-Papyrus
Felcofan, suchst du so was.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Felcofan
- Beiträge: 1270
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: gesucht: Zimmer-Papyrus
Salü Natternkopf
merci
die Blattform sieht gut aus, was mich zögern lässt, ist die Höhe. Täuscht das oder ist dein Stock über 2m?
Liebe Grüsse
F
merci
die Blattform sieht gut aus, was mich zögern lässt, ist die Höhe. Täuscht das oder ist dein Stock über 2m?
Liebe Grüsse
F
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: gesucht: Zimmer-Papyrus
Salü Felcofan
Höhe kommt mit etwa 2 Metern hin.
Grüsse aus dem Berner Mittelland
in den Raume Basel
Höhe kommt mit etwa 2 Metern hin.
Grüsse aus dem Berner Mittelland
in den Raume Basel
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌