News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dresdner Frühling im Palais im Großen Garten 3. - 12. März (Gelesen 618 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 499
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Dresdner Frühling im Palais im Großen Garten 3. - 12. März

Conni »

Wir waren heute zur Frühjahrsblumenschau im Palais im Großen Garten, dem Dresdner Frühling. Seit zweihundert Jahren gibt es sie, in den Corona-Jahren gab es eine Pause, jetzt war es die erste danach.
.
Ich bin keine große Freundin von Blumenschauen. Dort aber faszinierte mich das Zusammenspiel von Architektur und Blüten. Die nur rudimentär wiederhergestellten Räume des frühbarocken, kriegszerstörten Palais haben einen morbiden Charme, die historischen Sandsteinplastiken haben ihr eigenes Flair.
.
Und die überbordende Fülle von kunstvoll arrangierten Blüten und Pflanzen steht im lebendigen, duftenden Kontrast zur steinernen Umgebung.
.
Gerahmt wird die Blumenschau mit Bildern vergangener und lebender Künstler.
.
Der Besucherandrang war enorm. Deshalb nur wenige Bilder dazu. Ein erstes aus einem Raum, in dem vor allem Mohnblüten in Szene gesetzt waren.
.
Dateianhänge
df2.jpg
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 499
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Dresdner Frühling im Palais im Großen Garten 3. - 12. März

Conni » Antwort #1 am:

Blumengesteck und ein Faun, der sein Lachen hinter einer mißgelaunten Maske verbirgt ...
.
Dateianhänge
df3.jpg
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 499
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Dresdner Frühling im Palais im Großen Garten 3. - 12. März

Conni » Antwort #2 am:

Und noch ein Arrangement in einer Wandnische.
.
Die Ausstellung ist auf jeden Fall sehenswert. :)
Dateianhänge
df4.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21165
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Dresdner Frühling im Palais im Großen Garten 3. - 12. März

zwerggarten » Antwort #3 am:

ich wusste gar nicht, dass ihr da so eine heftige ruine habt? :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 499
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Dresdner Frühling im Palais im Großen Garten 3. - 12. März

Conni » Antwort #4 am:

Das Palais ist keine Ruine. Es ist nur innen nicht hochglanzsaniert. ;)
Hausgeist

Re: Dresdner Frühling im Palais im Großen Garten 3. - 12. März

Hausgeist » Antwort #5 am:

Hier gibt es noch mehr Eindrücke. Mit Taubenschwänzchen! :o :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21165
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Dresdner Frühling im Palais im Großen Garten 3. - 12. März

zwerggarten » Antwort #6 am:

Conni hat geschrieben: 5. Mär 2023, 21:24
Das Palais ist keine Ruine. Es ist nur innen nicht hochglanzsaniert. ;)
[/quote]

ah.

[quote]… Die Ausstattung im Inneren des Bauwerks ging 1945 durch die Bombardierung Dresdens weitgehend verloren. Heute sind die Räume im Erdgeschoss unter Einbeziehung erhaltener Teile weitgehend rekonstruiert. Die Obergeschossräume zeigen demgegenüber nur geringe Reste der bis 1945 erhaltenen alten Ausstattung und sind bislang nur in Probebereichen rekonstruiert. …


quelle
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 499
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Dresdner Frühling im Palais im Großen Garten 3. - 12. März

Conni » Antwort #7 am:

Unter einer "heftigen Ruine" verstehe ich etwas, wo nur noch Mauerreste mit leeren Fensterhöhlen in den Himmel ragen (und davon gab es in meiner Kindheit in meiner unmittelbaren Umgebung einige). Das Gebäude steht und ist funktionstüchtig (also statisch sicher und mit Wasser- und Stromversorgung ausgerüstet). Dass die barocke Innenausstattung nicht wiederhergestellt wurde und die Wände unverputzt sind, habe ich mit "nicht hochglanzsaniert" umschrieben. Als Ort für Ausstellungen und Konzerte funktioniert es jedenfalls, auch ohne Glanz und Gloria (eines der eindrucksvollsten Konzerte der letzten Jahre hab ich genau in diesen Räumen erlebt).
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21165
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Dresdner Frühling im Palais im Großen Garten 3. - 12. März

zwerggarten » Antwort #8 am:

das war keine kritik an deiner einschätzung, conni, nur ein lernendes staunen. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten